Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188308158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830815
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-08
- Tag1883-08-15
- Monat1883-08
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3494 Fertige Bücher u. s. w. äl 188, 15. Äugust. (36986.) Ein mittleres Sortimentsgeschäft katholischer Richtung, mögl. im Rheinland oder Westphalen, zu kaufen gesucht. Offerten unter 1,. 2. 50. durch die Exped. d. Bl. (36987.) lu einer grossen Ltadt des protostan- tiseden dlorddsutsodlauds vird sin solides und ulnsanAreiodss LortimontsAkseliäkt von einem LndlunAsküdiASu Kuulsr ru er- v/erbvn ^ssuvdt. L.nod in »eseliüftliedsr Liusiodt ist. äerselbs in dsr LaZo, beste Rekerenireo beirudriv^sn. OsfülliAg Unsr- distuv^sn, denen strsnAsts Versedviezendeit riuxesiedert vird, volle man unter 1,. L. 1. an die Lxped. cl. LI. riedtsu. Thrilhabcrgesuche. (36988.) In ein älteres Musik-Geschäst einer großen norddeutschen Stadt, Sortiment und bedeutendes Leih - Institut mit großem Abonneutenkreise, kann ein junger Mann, dem die nöthigen Mittel zur Verfügung stehen, als Associe eintreten- — Off. sub L. Ist 22. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Fertige Bücher u. s. w. Verlag von Rudolph Hinz in Gumbinnen. (36989.) Soeben erschien: Zur Klärung der Lehre von der contagiösen Augen- eutznudung. Replik auf eine Abhandlung des Herrn Professor vr. I. Jocobsen in Königsberg von vr. pllst'mier, Reg.- u. Medizinalrath. Preis 60 ^ ord., 45 §>. netto. Bei Aussicht auf Absatz bitte, zu verlangen. Militaria. — Nur aus Verlangen. (36990.) Strategisch-taktische Ausgabe nebst Lösungen mit vier Karten. Heft 2. oder 1883, 1. Semester, gr. 8. Preis 1 50 ^ und 25 A>. Das erste, im vorigen Jahre erschienene Hest hat überall dankbare Aufnahme gefunden und ist von der Fachpresse allseitig freudig begrüßt. Wir stellen auch dies Heft ä. cond. zu Diensten mit der Bitte um fernerweite freund liche Verwendung und dem ergebenen Ersuchen, Continuationslisten aulegen zu wollen. Hannover, l. August 1883. Hellving'sche Verlagsbuchhandlung. 2uin 2. 8opt6IIlt>6I' (36991.) dnlte ied ewpkodlsn: IrOA, 24 drumntisode ksstspisls. 2 drmr 1 ^!l 35 — 14 katriotisods kestspiolo und 16 Oestla- mstionou iu 1 Holt. 1 dour 70 „2ur WüräiKinix äsr Lsäuntoisr", ksst- rsds — 20 daur ä. 10 L». Ois DroZ'sedsll Lodrittsn sind als vor- rügliLd unerüunnt. ^Ilred 8i1beriuu»ll, Verlag in Lsssn. Anßerberlinischeu Handlungen. (36992.) Watther Gottheit's Märchen. Im Mai e. versandte» wir nachstehendes Circular: „Ein recht schönes Märchenbuch" wird im Laden verlangt. Der Sortimenter legt Grimm, Andersen, Hauff vor, wird aber mit der Bemerkung: „ach, die haben unsere Kinder schon, wir möchten neue Märchen haben" abgewiesen. Nun legt der geduldige Buchhändler: Sträßle, Bechstein, Linz-Godin vor, muß sich aber wiederum sagen lassen: „das sind ja auch die alten, allbekannten Märchen, nur aufgewärmt". In solchen Fällen, die sich tausendmal all jährlich in deutschen Buchhandlungen wieder holen, bitten wir, Gottheil's neue originale Kindermärchen (Verlag von Walther L Apolant in Berlin) vorzulegen, über deren hohen poetischen Werth die ersten Dichter und Denker wie Feldmarschall Graf Moltke — Fr. Th. Bischer — Paul Heyse — Henric Ibsen — Oscar von Redwitz — ihr herzlich anerkennendes Urtheil abgegeben haben. DaS Gottheil'sche Märchenbuch sieht außer dem modern und freundlich aus, und so greift der Käufer gern zu, blättert im Buch, findet darin viele flott gezeichnete, gut colorirte Bilder und somit — alles, was er suchte. Daß der Kunde, der Gottheil's Märchen mitnahm, wiederkommt, können wir Ihnen aus eigener Ersahrung versichern; Gott heil's Märchen sind, wie Fanny Le- wald schreibt, ein athemloses Ver gnügen für alte und junge Kinder. Halten Sie deshalb, wir bitten Sie darum, das Gottheil'sche Märchenbuch immer auf Lager und — wenn einer ein neues Märchen buch haben will — gedenken Sie der Gottheil'schen Märchen. Gottheil's Märchen kosten 3 50 X ord., 2 ^ 45 ^ netto, 2 10 ^ baar. Freiexemplare 11/10. Unverlangt versenden wir nichts. Der große Erfolg, dessen sich dieses Cir cular zu erfreuen hatte, veranlaßt uns, den Herren Sortimentern nicht nur unseren Dank auszusprechen für das gleichbleibende Interesse, das sie unserem Märchenbuche zuwenden, wir wollen durch Erfüllung vielfach geäu ßerter Wünsche diesen Dank bethätigen. Auf den von auswärts kommenden Bestell zetteln fanden sich nämlich wieder und immer wieder Vermerke des Inhalts: „Berliner" „bliebe besser weg". — „Warum Berliner"? „wir hätten doppelt so viel bestellt, wenn dieser Zusatz aus dem Titel von Gottheil's Märchen fortbliebe". — „In Süddeutschland ist der Titel »Berliner Märchen« für den Absatz nicht förderlich." Wir haben uns daher entschlossen, neben der alten, unverändert bestehen bleibenden Aus gabe von Gottheil's Berliner Märchen eine neue Ausgabe zu veranstalten, welche sich jedoch lediglich nur durch den neuen Titel: Walther Gottheil's Märchen von der alten Ausgabe unterscheidet. Ladenpreis und Bezugsbedingungen bleiben dieselben. Wir bitten daher hauptsächlich die süd deutschen und ocsterreichischen Herren Collegen, diese neue Ausgabe von Gottheil's Märchen neben der alten auf Lager zu halten. Hochachtungsvoll ergeben Berlin, August 1883. Walther L- Apolant, Verlagsconto. U3,88M3.d83.l2l (36993.) Losden ersedien iu meinem Verla^o: oder wie er wuräe, wa8 er war. Von 6. Lvsr8, krüdor lutderisoder knstor. 4 Lo§en 8. 40 ^ ord., 30 dunr; 13/12 mit 33H0/K, 100 mit 50HH. Ost. Lestellunxen ervartend rsiodus LoolureiitunAsvoll Osondrüolr. L. Welidvrx. (36994.) Loedsn ersodiensn: 6i'iti8li NU86UM ktiMeatiE. Oiiiäs to tli6 Kuller^. 8. IV, 190 p. und 4 plutes. 8errsd. kreis 1 sd. 6 d. IÜ6 6oIl66tl0I1 ok IiL8er1p11oii8 in liie Lritisü Aluseum. ?arß II. kdited dz- 6. I. llsvtoil. I-nrZstolio. VHI, 156p.uud3plutes.koLrds. kreis 1 London, ^UAUst 1883. Irildner L Oo.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder