Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.12.1929
- Strukturtyp
 - Ausgabe
 - Band
 - 1929-12-12
 - Erscheinungsdatum
 - 12.12.1929
 - Sprache
 - Deutsch
 - Sammlungen
 - LDP: Zeitungen
 - Zeitungen
 - Saxonica
 - Digitalisat
 - SLUB Dresden
 - PURL
 - http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19291212
 - URN
 - urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192912121
 - OAI-Identifier
 - oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19291212
 - Nutzungshinweis
 - Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
 - Lizenz-/Rechtehinweis
 - Urheberrechtsschutz 1.0
 
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel 
- Jahr1929 
- Monat1929-12 
- Tag1929-12-12
 
 
 - Monat1929-12 
 
 - Jahr1929 
 
- Links
 - 
            Downloads
            
- PDF herunterladen
 - Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
 - 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              Lieie Lurn Mellinaeki8k68i6 äis siEigeri, in OIg.8 ßebnncienen VerlsAswer^s meiner 1859 gegrünämen I^LlurvveinIeellerei Länktiä Witter: V/itters Lisdrigjskrksstvsine Xennern unä I^iebiisberri eelitsr, reiner I^etnrweins en. IMsrvelüerilielliiei-kliHlliig iS2ß°r xy^ei- neiiiiyir I'reuäenbringer . M. 2.Z0 LorAsnbreclier . . iVI. z.— 1S28er konler perle der PM. 8pStIe8e lubeltrenk . . IVl. 6.— kreise ab LsUer Isssustaät n. 6. Unnrät, Olas u. Liste Isibveiss. Gablung: Ls-nirrts 1930. 5otiariN68 Lduarä WiNer !. b's. Ludwig Witter, vorm, kottsediek - Wittorg VorlaZ Avustriät n. 6. Hsrirät (kdvillplalr) geKrünäet 1828 Arbeitgeber-Äecbanö üer Deutschen Duchhänölec/ Ätz Leipzig Gesamtverkretung der Arbeltgeberlntereffen aller Buch-, Kunst- und Musikalienhändler des Deutschen Reiches. Verbandsorgan: ADB-Mtttetlungen (erscheinen monatlich). Ortsgruppen in: Berlin iv ?5: potsöamerstr. tzalle; Alte promenaüe Leipzig: platostr. la Magdeburg: Vrelieweg 115 Mannheim: L. 1. L. Vreitestraste München (LanöeSgruppe Lagern): Vttostr. 1s Münster t. w.: pferöegasse 6 Nähere Auskunft erteilen die Ortsgruppen und die Hauptgeschäftsstelle Leipzig, Gerichtsweg 26 (Deutsches Buchhändlerhaus). Fernsprecher: 70856 — Postscheckkonto: 13 463 (des Börsenvereins) JnbaltSverreickmä Mtmz^Zu-r Wirtschaftslage, S. IMS / WeihnackMkatakogc, S. 1M3.^- Besprechungen: Steinhaufen, Geschichte der n S. 120S—1200: Wie war das buch- Ncdaktioiicller Teil: Artikel: ^ , deutschen Kultur, S. IMS / Naumann,"Die deutsche Ächtung der Gegenwart,''A 'IMS. —"Kleine Mitte i'l'u » g'e händlerische «^chnachtsgefchast IdM / Jnbikämnsfeier E«tl TreufelSt-, Pcrnau / Die geistige Krise und das Buch / Einigungsverhandlungen zwischen den AutorengeseMchaftcn / Allgeirn Dtfchr. Buchh.-Geh.-Verband / Die nonvegische Buchwochc / Preisausschreiben für eine Kunstkritik - Die Verteilung des blterarifchcn Nobelpreises an Thmnas Mann. — V e r k e h r s n a ch ri ch t e n S. 1S90: Weihnachts- und Neujahrskarten. — Personal Nachrichten §' „Mtorbeir: Charles Volkcrt, London: Hermann Gumpel, Berlin / Todesnachrtchten ans Wissenschaft, Literatur imd Kunst. - Bibliographischer Teil: Erschienene NemKkeit'en ses deutschen Buchhandels. S. 1V8M. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündiat sind. S. 1088g. — Anzcigen-Tcil: S. 10893—40042. — Angcbotenc und Gesuchte Bücher. List« Nr. 100. Ackerinann'sch« Buchh. tn Brln.-S. 1, 762. 7«. Aats-Berl. 10908. Akad. Buchh. in Danz.- L. I, 703. Ala in Königsb. 10911. Amelangsche Buchh. in Charl. I, Ml. 702. Andrü in Prag I, 703. Arbcitgeb.-Berb. d. Dt. Buchh. 10912. Avalun-Verl. 1V90S. Bachmann I, 701. Baedeker tn Essen 10909 I, 701. Beck, M., tn Le. kl 1. Borgmann I, 764. Borntraeger, Gebr., I, 762. Boyfen, C., I, 701. Boysen L M. 10902. Brauns in Le. I, 763. Brockhaus, F. A., 10809. 1091«. Brockhaus' Sort. I, 703. Bücher-Jbscher I, 701. Bücherstube Schüler I, 702. Buchholz in Brlu. I, TM Buchlad. Kurfürsten damm I, 702. Büktmann L G. I, 702. Bnrmeisters Bh. l, 701. Busch in Le. I, 701. Carokus-Buchh. I, 701. Cafsirer, Br., 1VS09. Clären I, 761. Cohen I, 703. 761. Dehne I, 701. Dt. Buchh. in Sofia I, 702. Drei Masken Veil. 16899. Ebcll b 701. Engclhorns Nchf. 1MS6. Enslin 10909. Fink in Gr.-Gerau I, 7«l. Forck b 702. Firnk l, 762. Sad b 702. Gebethner L W. k, 762. Gicßel I, 761. Gilde-Buchh. in Költt b 701. Gilhofer L R. 10911. Grabner b 763. Grafe in Hamb. I, 701. Grcthlcin L Co. 10906. Haag in Luz. k, 703. Hahns Bh. in Le. b 701 Hannemann's Buchh. k, 701. Hanseat. Verl.-Anst. 10901. anscn 10893. arrafsowitz l, 701. Heldt in Eck. b 702. Helios-Verl. 10901. Hellmann in Freib. b 701. Helm b 7K. Hengstenberg in Bochum I, 701. Hobbtng, N., in Brln. 10903. ofcr L Co. kl 1. offmann in Prenzlau I, 701. ugen'dubcl b 702. ntern. Buchh. Schiebt I, 702. Intern. Arbeiter-Verl. 10898. Isias L 701. Kampf-Verl, kl 1. Kamprath 10911. Kant-Buchh. I, 702. Karafiat, Fr., I, 702. Karstadt Sk-G. I, 761. Kerler I, 703. Kcyser in Erfurt I, 703. Kind» L B. 10911. Kirchbergcr k, 702. Kittler, L. A., -k, 702. Kkinghammersche Bh. I, 702. Kluge L Str. I, 701. Knopf, Geschw., I, 701. Köhler in Wuns. kl 1. Koehlcrs Ant. in Le. I, 7Kl. Körting I, 762. Köselsche Bh. in Kobl. I, 703. Ksieg. PolRka I, 703. Kunze in Brbn.-Stcgl. I, 703. Lamm I, 7W. Langen kl 1. Latendorf I, 763. Lauterborn k, 701. Levt in Stu. I, 701. Leivandowski L Co. I, 701. Libr. Hachctte I, 701. Lindcmann in Hannov. I, 701. Lippcrt'sch« Bh. L 701. List 10907. Die Lit. Wett 10806. Ludwig in Dr. 10A.1. Maier in Fulda I, 703. Manz'fche Vrlbh. I, Ml «2». Martin I, 702. Matches, H., I, 761. Mayerfche Bh. in Aachen I, 7W. Mayer, H., in Stu. l, 701. Meyer in Hlbft. 10900. Mittler L S. 10897. Mohr in Tüb. I. 768. Morgenstern's Bh. I, 701. Müller in Basel I, 7W. N. V. Mus.-Boekh. Ro bert L Co. I, 703. Nauck I, 701. Nestler 10901. Ncnbner I, 701. Norddt. Berl.-Anst. in Hannover 108S3. Orient-Occident-Verl. kl 3. Pfeifer in Bubap. I, 761. Puttkammer L M. I, 764 Neichmann I, 704. Neinisch I, 701. Residenz-Kaufhaus in Dr. k. 703. Neuß I, 704. Riccker's Bh. I, 762. Rosenthak, L., tn Mit. I, 704. Rother in Brln. I, 702. Nother in Görl. I, 704. Sack'1,703. Schaeffer I, 702. Schkoz I, 761. Scholtze, K., Nchf. in Le. 10397. Schrobsdorff'fche Hosbh. I, 761 sSj. Schrom 1, 702. Schulz in Bresl. 10806. Schulze in Hannover k, 701. Seeliger I, 703. Send in Meer. I, 761. Soltau 10911. Springer in Brln. 10804 Stalling Verl. 10901. Stessen, Gebr., I, 701. l, 702. Stenzek I, 703. Stilke kl 2. Storm I, 701. Streisand I, 702. Struve's Bh. I, 761. Sndwcstdt. Funkvcrl. 10901. THiemann l, 762. Thünner I, 764. TieH, H., in Brln. I, 703. Trowitzsch L S. in Brln. I, 701. Tzschafchek I, 701. Uttcch I, 702. Balett L Co. k, 703. Batcrl. Verl - u. Knnst- anst. k, 701. VDJ-Verl. 10902. Vellingen L K. I, 701. Verl. d. Börsenvcrcins 10914. Verl. Kösel L P. 10M <2,. Voigtländcr in Gosl. I, 701. Bolckmnr K.-G. 10808. W. Voß' Sort. I, 701. Wagner in Freib. I, 701. Waekdncr's Bh. l, 701. Walters L R. A.-G. I, 703. Wcidmannsche Buchh. 10893. Weisc's Bh. in Dr. I- 761 Wiechmann's Bh. l, 703. Winter in Dr. I, 701. Wiitcnborn Söhne I, 762. Witter 10912. Zuckschwerdt I, 764. Erscheint wrrklLgNch. , BczuaSpretS monatlich: Mitglieder: Ein Stück kostenlos, wettere Stücke zum eigenen Bedarf über Leipzig oder Postüberweisung 2.50 9t. / Nichlmttglieder 10.— ^t. X-Bd.-Bezieber trage» die poriokosten und Versandgebühren. ' Einzel-Nr. Mtgl. V.2Ü ^t, Nichlmitgiieder '>.60 / Beilagen: kkaaplauag. (ohne besondere Bezeichnung): Bestell- zetielbogen, 2ll. Teil, Suchliste. Laag. 1^: Al. Teil und Suchliste. Lusx. ö: 2ll. Teil, Bestell- zeticlbogen. Sonstige Beilagen werden nicht angenommen- Ausnahmen nur In ganz besonderen Fällen. / Anzeigenpreise nnd Anzeigenbedingungen: Umschlag: Erste Seite (nur ungeteilt) 400.— 1t, 2., 3. und 4. Sette: V, Sette 152.- 1t, )h Sette 80— 1t, A Sette 42.— 1t. Nur )4, sh und V, Setten zulässig. Lnnenteil: Umfang der ganzen Sette ZM vlergespattcne pellizciien. Die Zelle 0.541t. «Berechnung erfolg« stets nach Petti-Raum, nicht nach Druckzeilen.) V, Seile 152.— 1t, 14 Sette 80.— 1t, Sette 42.— 1t. Illustrierter Teil: Erste Sette (nur ungeteilt) 290.— 1t. Übrige Setten: Sette 250 — 1t, )) Seite 140.— ZL Sette 7b.- 1t. Nur V«, und '/, Setten zulässig. Mitglieder des BSrscnvereins zahlen von vorstehenden Anzeigenpreisen die SSlfte. Suchliste lAngebotene u. Gesuchte Bücher) Druckzeile Petit Mttgl.0.l51t, Nlchtmttgl. 0.201t, bel Anwendung größerer Schriften der Raum von 4x45 mm MNgl. 0.15 1t, Nlchtmttgl. 0.20^. Bestellzettel: Für Mitglieder und Nlchtmttglieder Zelle 0.38 1t. Mlndestgröße 20 Pettt-Oiaumzeilen. / Bundsteg (mittelste Setten durchgehend) 25.— 1t Ausschlag (Mitglieder und Nlchtmitglkeder einheitlich) Mehrfarbendruck nach Vereinbarung. / Zlür besondere Satzaussührung: Schräg-, Tabellen-, Bogensah, kleiner« Grade als Petit, entsprechender Ausschlag. / Stellengesuche 0.15 1l die Zelle, k Ehlffre-Gebiihr 0.75 1t. / prelsermäß. für größere Abschlüsse laut Tarif. / platzvorschristen unverbindlich. / Zuteilung des Börsenblattraumes, sowie Preissteigerungen auch ohne besond. Mitteilung im Einzelfall sederzelt Vorbehalten. / Abweisung ungeeigneter Anzeigentexte bleibt ebenfalls Vorbehalten, / Aufnahme von Anzeigen nlchtangcschlossener Firmen von Fall zu Fall. / BelegauSschnltte nur auf Verlangen. / Erfüllungsort u. Gerichtsstand für beide Teile Leipzig. / Bank: LDLL, Leipzig/ Postscheck-Konto: IZ46Z / Fernsprecher; Sammel-Nr. 7085b / Draht-Anschrlst: Buchbörse.
 - Aktuelle Seite (TXT)
 - METS Datei (XML)
 - IIIF Manifest (JSON)
 
 - Doppelseitenansicht
 - Vorschaubilder