Zoeben er8ckienen: NeMensMlleK M levenWen llullur KW I«el 160 Zeiten. Vornebm in Oanrleinen geb. ^1. 5.— fndlick da8 kuck der groöen krlÖ8ung und kelreiung, das alle ersebnen, das kuck einer fpocbe, der sickere fükrer durck die sck^ankenden Höben und Mieten un8erer 2eit: lkebensgestaltung, Oesckleckter, fke, kiebe, Religion, Politik ru köstlicker Klarkeit. In allem turcktlosund kükn,scklickt uncl elementar, kür alle verständ- lick, okne pkilosopkiscke fangev^eile, von kerrlicker männlicker fülle und Zckönkeit, von packender, rundender Oe^alt. fin >Verk au8 lVlenscklickkeit und V^akrkatligkeit. Im Oanren oder gelegent- licli in einreinen ^bscknitten gelesen von lugend oder ^lter, l^ann oder V^eib, reick oder arm: immer prakti8cli, greifbar, begeisternd. Verlag Huri 8ili«Ilre UsMl., Lelprlg k 1, »rauslratze 2S Meine-öüchef « V »» /Mas nutzt im Keller habe unö alle Vücherbi Kauft r mir, wenn ich ein Käst Wein eist es nicht anzustecken! Darum öer gute Rat an Vücherbesttzer unö Vücherfreunöe: öies Jauberkastchen / Sann erst werbet ihr rechte Kreuöe unö rechten Gewinn an euren Vücher- schatzen haben" - so heistt es in Westermanns Monatsheften am Lchlust einer ausführlichen Vejprechung öer Kartei. Vuchöruckerei Hopser, Vurg b. M. Westermanns Monatshefte nn»^ Weihnachtspackung I habe« Sie genügen- Vorrat! Lassen Sie Ihren kun-en -ke Wahl »»» wessen, er wir- sich für meine ganz entzückende Packung entstheiöen. ! Ls gibt kein reizen-ere» Geschenk. Georg westermann Verlag D