kur äeu 8oiniuer1 Oie ^leuer8cIieLuuuA uusere8 Mußten äeut8c1ieu Oie1i1er8 Handel um Agla Roman. Broschiert RN. , Ganzleinen RN. 6.50 vie ?rs886 urteilt: Der Roman einer unbesieglichen Liebe zweier Geschwister zueinander; feindliche Kräfte, Gestalten aus niederem Element umlauern diese Liebe geschäftssinnig und zerstörerisch... Aber das Allerschönste an diesem Roman ist, daß er nicht nur von einer Leidenschaft handelt, sondern auch von einer Leidenschaft besessen, daß er leidenschaftlich ist... in dem ruhigsten 5atz glimmt ein Feuer. (I. Maaß im Hamb. Fremdenbl. 25.5.29.) Des kaum zwanzig jährigen Autors psychologische Hellsicht ist sehr beträchtlich; alles Individuelle vermochte er ins Allgemein-Menschliche zu steigern ... ein starkes, schönes Zeugnis reiner dichterischer Kräfte. (E. Lander, Hchleswiger Nachrichten.) Da ist der Junker Ehristof, ein toller Bömberg ins Böhmische übersetzt... Der Saufaus und lärmendeTollkopf Ehristof liebt die leise Agla, sie liebt ihren Bruder; man reißt die Liebenden auseinander, ver handelt Agla an den Grafen Ehristof... (A Schirokauer.) Ein Dichter hat dieses Kinderschicksal in behutsame Hände ge- nommenundihmeineFormgegeben,diees mit kostbaren Lichtern aufgl änzen und zum Gegensatz einer robusten Umgebung mit besonderer Lieblichkeit erscheinen läßt. (W. Scheller, Neue Bad Landesztg.) Ein wun- dersames Buch...was hier von einem Mei- ster der Sprache gestaltet wurde, ist nichtan Zeitliches gebunden und wird Geltung be halten für alle Zeit. (Brandes, Der Harz) Vor2US8anL6do1 8i6de Beitel k eo. (21 XöllixstraLe 33 s / kür Osterreicü noä NsckkolxestLsten äurcl, Or. kraiue Nsin, X>eien I, ^eLlIoerstrsLe 4 kür Lckveir äurck Verein88orüioell1 Olten