4414 12V, 4. Juni 1929 Soeben e« Meinl: 0S5 krsnjrs , ölut UNO 56>O6 Lesunclung ciuk-ck Selbslbskcmcllung 0O5 ldsilmilisl bei ölulanmul, V/siöblutsrlcnankung und allen Störungen den Onüsenläligkeil, lnfslclionsknankkeilen (Qnippe usw.), Erkrankung von lderr und I,unge, Klagen und Darm, l.ebsr und ldr, ldaul und Vieren, Nervenleiden, Qidil. kkeumalismus ^uckerkarnrukr von Op. l,ud>vig 51srnlisim, ^adiarrtfür Llulkranks p«k>8 «».2- 5töndigs Anfragen und Aufforderungen veronlokten den bekannten l^ocborrl für Olutkronks 2ur ldsrousgobs des nebsnstebend ongsrsigten Oucbes: „Oos kranke Olut und seine Lssundung durcb Lslbstbsbondlung". (2.-) V^ie >vicbtig dis Oeocbtung des Olutss und dis „^igen- blutbebondlung" ist, gebt bervor aus den vielen /^b- bandlungen in ollen msdirinisdisn ^odi^sitsdiriftsn, dis geradezu llbsrroscbsnds blsilerfolge bericbtsn. ^in vergiftetes oder scblscbt Zusammengesetztes 6lut kann keinen Xrankbsitsn widerstand bieten und bringt den gesundesten Körper ?um kiuin. Ist 6ss vlut gesund >5t suck 6sr Körper gssuncl! Von diesem ouifcillenden 6udi werden 5is viele Partien ous dem 5clioufenster verkaufen! plolcals 2U jsclsp Lenkung — Osslell^stlsl cmbsi! Rabatt 40°/„ und 11/10 S riur rur kinkükrung: 10 ^xpl. u. melir mit 50°/° Auslieferung für Osterreicti: k4. Oerles, Wien Siru^io vn.KkN5 Vkki.a<i m «a^^ovkk-i.>Li