4386 X- 125. 3. Juni 1929. VSrs-ublatt f.d.Dtscha.vuchhantrl. 4387 »»»»»!>»» »»» »»I» > I »»!>»> Oemnäek8t versancldereit Andre Uaurois WanälunZen der Liebe Lin Roman. Übertragen von vr. Larl^transiL^. Lrstes bis secbstes tausend Qebektet iVl. 4.-, in Qanrleinen 6.50. Lindand von L. R. Weib VorruAsaus^abe: 6» numerierte, von Maurois b^^okriktlick signierte Rxemplare auk ^atik Lütten, in Lanrleder Kunden M. 40.— ^1s dieser vornan unter dem litel „LIimats" im Hovemberin ?sri8 ersckien, wettete der bekannte Verleger Lernard Orasset, daü bis xum Juli <1. 80.000 Oxemplare verkaukt würden^ Leben nacb Kanin 2wei Monaten war diese Zabl erreicbt und jetzt, iin Mai d. L> erlebten bereits das 260. ^^nd. — In einer einkacken klaren Lpracbe von eixenartiAem Zauber wird dieser Roman erxäblt. Lr scbildert zwei LK-" ^nes Mannes ^Uea, was er in der ersten Rbe durcb eine leidenscbaktlicke treulose krau erlitten. beZekt er selbst derben kinxebunASvollen Zweiten ZeZenüber. - ^närL Maurois niinint in 6er modernen kranzösiscken Literatur eine Ltel^ wie bei uns etwa Ikoinas Mann. Ourcb seine kebens- Zesebickte Oisraelis ist er aucb dein deutscben Rublikum ^^din bekannt geworden. Oie künktiZen Romane und Oebens- erzäklunAen Maurois-u. a. das „Oeben L^rons" - werde» ^utsck in unserem Verlax erscbeinen. Wir sind sreker, daü Maurois aueb bei uns bald ein ZroLes Rubliku- ^ben wird. Verwenden Sie sieb daber bitte inrt Haekdruek kür diesen ebenso kessen wie an§enebln lesbaren Roman. klkLL <ÜO. »»»»» »» !I »» V