243, 16. Oktober 1925. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Drschn. Buchhandel. 15873 Oemnächd erscheint Älkred Döbltn KLI8L 118 ?OI.L!V (?e^e/tet etroa 8 ,>r 6anL?e»'7re>r etu-a /0.26 Oöhlins deise in holen, erdaunlich durclr die xcvanglose knülle der dnnlich- geidigen /^spelcte, verbindet ^nsclraulichlceit und heidensclrad in vunderharer hinheit. Oas .lhiclr id eine plastische Oardellung der vorn Oichter durch wanderten polnischen 8tädte Warschau, hralcau, ^Vilno u. s. Hs id Zugleich eine Oardellung der Völker, die de hewolrnen, der holen, hhrainer, hiden, Oeutschen und ihres ^usammenspiels. Lesonders eindringlich und autlclärencl uralt Oöhlin den ?udand des sudenvollces. Oie hadcel, die dun hei seiner ^lenschendardellung üherall voranleuchtet, id die hohpreisung des hreiheits- gedanlcens, der die holen am Heden erhalten hat. Oahei ward das Luch xu einer dringenden menschlichen Auseinandersetzung: Oer 8taat und die 8taat- lichlceit cvird lcritidh geprüd, ihre heutige hherschätxung cvircl ahgelehnt. Oas lVlotto des Luches „Oenn eine 6ren/e hat l vrannenmaclit riclrtet sich gleich zeitig gegen den ühertriehenen und erdrüdcenden Anspruch aller modernen 8taaten ülrerhaupt. Zuletzt schildert der-^utor seine unaufhörlichen Lerührungen mit dem kleinen Alltag; sehr persönliche 8treisen in polnischen 1 Hestern, hinos, Begegnungen, drollige und ernde. üöer- c?/e ^osten/o» I deichsmarlc ^ '"/ 42 Dollar Fischer > Merlag » Auslieferung: heip/ig-deuclnitx, dathsusdraöe 42 Berlin