243, 16. Oktober 192b. Fertige Bücher. — Preisünderungen. «q«««,.».««». «»chh-»»«. 16838 MILMttONUNO LI8 25. OKTOLLK U^IVSKLIOVLirr kkirr sr«ic» vWrscttk I4LULK kkLIZ 7 —^ t^aerL/i'/eer-r /o — PKLI5 ^/. 6 .Lo, //. <b-5o »8, dt ein In 4« neuesten 1,itersiurge»ckickie klassisckes Kurt, das ietrt sckon in Zelter vennebner Auflage vorliext, kür ein xeistesvissensckgst- lickes Verb ela xsar uogevSkalicker Lrkolz..(Künigsb. ^Ilg. Ltg.) Das -rutsche Drama In Verbindung mit IukluS Bab, Albert Ludwig, Friedrich Michael, Max I. Wolff und Rudolf Wolkan herausgegeben von Robert F. Arnold X, 853 Setten, Le?.. 8'. prekS gehestet M. 20.—, ln Ganzleinen M. 24.—, ln Halbstanz M. ZO.— Weser-Zeitung: „Ein Werk, daS zu den bedeutendsten Büchern zahlt, die unsere Ltteraturforschung seit langem herausgebracht hat." D L. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung, München 23 ML SI7-MN 51L 8rLNVIQ ^U? 1.A.OM LU vevrscnk Uernusxegeben von kirirr sr«ic» ^ Z/. S.5o »ln dieser Lnwmluag gibt es virklick kein deutsckes Problem, das nickt dler bebundelt vLr«. Ls sind keine borsckuogserxebnisse, sondern Lr- kenntoisse, <l!e In diesen keden aiedergelegr sind — und Lrkennlnisse, die beute aock von vesentlicker kedeutuax kür uns sind..(Ostpreuö. Ltg.) L»U» auf beiliegendem Lettel bestellt- liefern vir mit 357° / Partie 7/6 «in spannendes Stück Sittengeschichte vermittelt uni R. K. Goldschmit in seinem Buche Nie Schanspietevin Ihr Weg / Ihre Gestalt / Ihre Wirkung r. Auflage. Mit i Tafel im Lichtdruck und » Tafeln zumeist auf feinstem Kunstdruck^apker. Geheftet M. z.8o, Halbleinen M. 5.50, Ganzlein. M. 6.;o, Halbkrder M. 8.50 Dorzug-angebot laut Zettel. IW „In de« geradezu spannende« Buch« gab S. mit «ich«« Wisse« «In Kapitel Sittengeschichte, zeichnet« flüchtig« Frivolitäten «. «alt« «tt dnnklere« Pinsel «nch di» Tr«, gädi« einer Künstlerin." („Franks. Ztg.") satter ttäctecke Vertag / Stuttgart ross*