15830 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 243. 16. Oktober 1925. E. L. Hirschfeld / Verlag ^ Leipzig, Hospitalstratze 10 Das Buch des Rernbrandtdeutschen Ein geistiger Hausschatz für jeden Gebildeten Hat doch Bismarck von dem Buch gesagt: „Man kann es nicht vor dem Einschlafen lesen: es gibt einem zuviel zu denken". „ ... „Rembrandt als Erzieh er" ist ein Buch, das jeder gebildete Deutsche besitzen und immer wieder zur Hand nehmen sollte, denn es gehört zu den bedeutendsten literarischen Er scheinungen aller Zeiten. (Biicher-Rundschau) „ . . . Lange im Buchhandel verschwunden, ebenso wie sein Berfasser ZuliusLangbehn im Leben, ist dies berühmte Buch, das einst die ganze deutsche Bildungswelt durchschütterte und in eine neue Richtung zwang, endlich nach viel ungestümem Verlangen uns und damit vor allem der heutigen Jugend wieder durch eine Neuausgabe zugängig gemacht. . ." tDie Dorfkirche) „ . . . Zusammenfafsend kann man sagen, „Nembrandt als Erzieher" ist eine Schatz kammer voller origineller Gedanken und gibt Anregungen in Hülle und Fülle für Leben und Denken, Schaffen und Gestalten." „ . . . Ein Buch, das so viel Auflagen er lebt hat, braucht keine Empfehlung, nur eine Erinnerung . . . Wer heute unter den Gebil deten, vielleicht infolge seiner Zugend, dem Werke noch fern steht, der darf nicht länger daran vorübergehen; er mutz es lesen und — in kleinen Dosen — in sich aufnehmen." (Bogtländischer Anzeiger und Tageblatt) „ ... Es ist ein politisches und künstlerisches Lehrbuch ersten Ranges, u. kein guter Deutscher wird es ohne Gewinn und ohne starke innere Bereicherung aus der Hand legen. Dieses Werk sollte statt der Weimarer Verfassung der zur Entlassung kommenden Zugend in die Hand gedrückt werden als Wegführer und Wegweiser." (Cöthensche Zeitung) Nembrandt als Erzieher Einzige vom Berfasser autorisierte Neuaus gabe. 61.—65. Tausend. In Ganzleinen gebunden und auf holzfreiem Papier gedruckt M. 5.—. Von einem Deutschen Mit einer Einleitung: „Der Berfasser und sein Werk". Illustrierte Geschenkausgabe in Halbleder ge- bunden M. 12.—. Es erübrigt sich, über dieses berühmte Buch noch ein Wort der Empfehlung zu sagen; es ^ im Buchhandel genügend bekannt und sollte auf keinem Sortimentslager fehlen. Für die schon gebundene staunend billige Ausgabe werden Sie bei Vorlage stets Abnehmer finden. Das Buch mutz stets einen bevorzugten Platz auf Ihrer Auslage haben. bar. Bezugsbedingungen 2 Exemplare für M. 5.50 bar. — 6 Exemplare (1 Postpaket) postfrei M. 18. Für alle Angestellten im Buchhandel bei Einsendung einer Sammelbestell-Liste, die Sie erbitten wollen Werbematerial: Sammelbestell-Liste für Angestellte im Buchhandel. Schaufensterplakat. Prospekte zum Ein legen und Versenden