Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19251014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192510146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19251014
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-10
- Tag1925-10-14
- Monat1925-10
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Quelle L Meyer in Leipzig ferner: Religionskundliche Quellcnbücherei ferner: Luther. — Luthers Leben in Briefen. Hrsg, von Prof. Wilhelm Oppermann, Stud.Dir. 1926 sAnsg. 1825s. (53 S.) 8° n.n. —. 70 Schremmer, Bsrunos, Stud.Dir.: Lebensfragen der Gegenwart. Ge sammelt. 1925. (48 S.) 8° n.n. —. 60 kebmk«, .lobsnnss, krok. vr.: stskrbuek der allgemeinen ks^ebologie. 3., vsrb. Xukl. 1926 sHusg. 1925s. (IX, 329 8.) gr. 8° n.n. 10. —; strv. n.n. 12. — 8ebieckermair, studrvig, vr. ?rok.: Oer junge kestboven. IVIit 20 Kupksrdr.Vak. u. 3 Kaks.ksil. (1925.) (XXIII, 487 8.) gr. 8° stv. 20. — 8ebreiber, Oeorg, vniv.krok., vr. pbil., vr. tiisost, vr. ing. k. e. vr. rer. pol. k. e., d-l. d. k.: vsutseks dlsdimn und Xotgsmsin- sobakt der deutsoken Wisssnsokakt. Ossebsknisss u. vrlsbnisss deutseksr lUsdirinalpolitik u. Kulturpolitik. 1926 (Xusg. 1925s. (107 8.) xr. 8° n.n. 2. 80 Kleine Schriften zur Büchereifrage. Hrsg, von d. Deutschen Zentral stelle f. volkstümliches Büchereiwesen. (1926.) 4° Der Raum der Bücherei. Aufnahmen u. seingedr.s Grundrisse aus b. Stadt. Bücherhallen zu Leipzig. Mit e. einl. Text von Walter Hof mann. 1925. (VIII, 44 S. mit 1 Abb., 22 Taf.) 4° n.n. 4. 60 Volksbücherei und Volkwerdung. 3 Gruppen von Leitsätzen u. Richt linien. 1925. (32 S.) 4° n.n. 1. 40 8vkiib«rt, II-ins von: Oostlies religiöse dugsndsntrvicklung. 1925. (75 8.) Zr. 8« 2. — Deutsche Stämme, deutsche Lande. Lehmann, Emil, vr.: Sudetendeutsche Volkskunde. Mit 38 Abb. auf 24 Taf. 1926 sAusg. 1925s. (XI, 229 S.) gr. 8° 5. —; Lw. 6. — Teutschbeins englisches Unterrichtswcrk. Junge, Adolf, vr. Stud.N.: Englisches Lesebuch zur Einführung in die Syntax. 2., verb. Aufl. 1925. (VII, 100 S. mit 1 Fig., 1 Kt.) 8° Hlw. n.n. 1. 60 Schmeils naturwissenschaftliches Untcrrichtswerk. Lehmann, Aslfreds, Oberstud.Dir.: Tierkunde. Nach d. Naturwissen schaft!. Unterrichtswerk von Prof. vr. O. Schmeil auf Grund d. bayer. Lehrpläne bcarb. H. 3. 1926. 8° lUmschlagt.:! S ch m e i l - L e h m a n n : Tierkunde. 8. Mit S mehrfarb. Taf. sowie zahlr. Tcxtb'ildern nach Orig.Zeichn. 1». Ausl., unveränd. Äbdr. d. 8. Aufl. stlt S.) Kart. u.n. 2.80 Volkmann, Nellmut, vr.: vie dsutselis 8tudentöllsebÄkt in ibrsr Knt- rvieklung seit 1919. 1926. (XII, 309 8.) gr. 8° n.n. 6. — Wissenschaft und Bildung. 214. Wilbrandt, R(obert), vr. Prof.: Die Entwicklungslinie des Sozia lismus. 1925. (148 S.) kl. 8° n.n. 1. 80 Schwarzeck-Vcrlag G. m. b. H. in Dresden. — Wissenschaftliche Verlagsgesellschast m. b. H. in Stuttgart. Illustrierter Xpotbvker-Kalender. Ursg. von Kritr VsreI, st (dg. 2.) 1926. (1925.) (113 61.) gr. 8° (Hbrsisskalsnder.s 4. — Limmvrmaun, IValter: Kxlibris <6uobeignsrrsiobsn> deutsebsr ilpotksksr. 1925. (200 8. mit Vbb.) KI. 8° V6v. 6. 50 Julius Springer in Berlin. Orunevald, Kriolt, Ing.: Tlsntrikugal-Ventilatorsn. lüre kvrsebng u. Konotruktivn. dlit 108 Vsxtsbd. 1925. (VIII, 178 8.) gr. 8" stv. 12. 60 8<Iimivs, kaust vr.-lng.: Vdsr vusrprokils von kinnsnsekikkabrts- kanälsn. stlit 51 Vsxtsdb. u. 4 Vab. 1926. (VI, 57 8.) gr. 8" 5. 10 L. Staackman». Verlag G. m. b. H. in Leipzig. Bartsch, Rudolf Hans: Histörchen. Mit 12 Rad. sTaf.s von Amadeus Dt er. 1925. (293 S.) 8° Ausg. H. in 100 Ex., auf echtem Van Gelüern-Biitten, sign., Ldr, handgeb. 75.—; Ausg. 6 in 1000 Ex., auf dt. Bütten, Hldr 25.— Roseggger, Peter: Die schönsten Geschichten. 1. 2. 1926 (Ausg. 1925s. 8° Hlw. je 3. 50 1. Rosegger, Peter: Kindheitswcge des Waldbauernbuben. Der Jugend bargebr. im Auftr. d. Freien Lehrervcreinigung s. Kunst- pflcge in Berlin von Wilhelm Müller-Rüdersdorf. Mit sz. Tl. farb.s Bildern sim Text u. aus mehr. Taf.s von Ernst Kleinow. 1926 sAusg. 1925s. (183 S.) 8° 2. Rosegger, Peter: Mit Tieren und Menschen. Der Jugend dar- gebr. im Auftr. d. Freien Lehrervercinig-ung f. Kunstpflege in Berlin von Wilhelm Müller-Rüdersdorf. Mit sz. T. farb.s Bildern u. sim Text u. auf mehr. Taf.s von Ernst Kleinow. 1926 sAusg. 1925s. (189 S.) 8° Gebrüder Stiepel, Ges. m. b. H. Verlags-Abteilung in Reichenbcrg. Bücher der Deutschen. 44. Storni, Theodor: Der Schimmelreiter. Mit e. Eins, von Karl Weps. Bildschm. von Rudolf Kahl. s1925.s (137 S.) kl. 8° Hlw. 2. 20 Georg Stilke in Berlin. Stilke's Tcxtausgabc». 14. Stcucrgcsctze von 1926. Bd 2. 1925. kl. 8" 2. Vcrmögensteuergesetz, Erbschaftsteucrgcscy, Reichsbewertungsgesetz t„ rollst. Text nach d. neucsten Stande d. Gcsctzgebg mit ausslihrl. Ein!., Erg.vorschriften u. Srachreg. slV, 132 S.) Pp. 3.— Arwcd Strauch in Leipzig. Jugend- und Volksbühne. Hrsg.: Paul Matzdorf. H. 477. Ehelius, Jda: Deutschlands Strom. Dramat. Dichtg in 5 Bilder» mit e. Vor- u. Nachspiel. s1925.s (30 S.) 8° 1. Hauptbuch u. 10 Nollenbücher 8. 50 Neue VolkSstiickc. 7. Lienhard, Friedrich: Ein deutsches Krippenspiel. Musik von Hans E r n st. s1925.s (32 S.. Musikbeil. 17 S.) 8° 3. Hauptbuch, Klavicrausz. u. 8 Nollenbücher 15. — Siid-Ost-Dc»tschcr Verlag in Breslau. sKomm.: Carl Fr. Fleischer, Leipzig.) Verliaeren, Kmils: vis dloi-gsnröts. vrama in 4 ^.ukr. Kinrig bs- rsebt. Vbsrtr. in d. deutsebs 8praelis von Kugen Oürster. küknenausg. (1. i^ukl. Vitslrsiekn.: 6. stsistikovi-krsslau.) (1925.) (86 8.) gr. 8° 3. 50 B. G. Tcnbner in Leipzig. Deutsche Schulausgaben. Homerus. — Homers Odyssee in Ausw. nach d. Ubers, von Johann Heinrich Voß. Für d. Schulgebr. Hrsg, von vr. Georg Finsle r. 3. Aufl. 1925. (149 S.) 8° ' 1. 40 Strack, H(ermann) Lseberechts, u. Ksarls Voelker: Biblisches Lesebuch für evangelische Schulen. Verkürzte Bcarb. mit. Berückst d. vom Deutschen Evang. Kirchenausschuß genehmigten neuen Bibeltextes v. f v. vr. Hermann L. Strack, weil. Konsist.R. Prof., unt. Mitw. von Prof. Hsermanns Petri u. Schulr. v. Osttos Eberhard. Ausg. 6. Altes Testament. Mit 4 (farb.s Karten n. 13 Abb. auf 4 Taf. 5. Ausl. 22. Aufl. d. Gesamtwerkes. (Neue im Anh. ver kürzte Ausg.s 1925. (VIII, 302, 24 S.) gr. 8° Hlw. 3. 20 Veda-Verlag in München. Vorträge über Astrologie. 2. Euler. Asnnas: Grundlage der Ausdeutung <Judizial-Astrologie>. Bewertg u. Auslegung d. Häuser, Zeichen u. Planeten. Dreier- u. Vierer-Rhythmus in d. Natur. (1925.) (54 S.) 8" 1. 50 Vclhagcn L Klasing in Bielefeld. Sammlung lateinischer und griechischer Schulausgaben. Horaz stjuintus Uoratius klseeus: Werke, XvM.s Für d. Schulgebr. bcarb. von vr. H. Röhl, Gymn.Dir. In Komm. 1026 sAusg- 1925s. (197 S.) 8» Pp. 2. 50 Friedr. Viewcg L Sohn Akt.-Gcs. in Braunschweig, vbvalson svkvol'sons, Osrsts vsaniloviks, krok.: vis Kvolution dss Veistes dsr kb^sik 1873—1923. ^us d. Kuss, übers, von V. k. 6 ursian , ?rok. 1926. (VI, 197 8.) gr. 8° 10. gsb. 12. — Weldmannschc Buchh. in Berlin. Wcidmannsche Taschenausgaben von Verfügungen der Preußischen Unterrichtsverwaltung. 28. 29. 32. 28. 29. Lands, Walter, Min.R. u. Walther Günther, Amtsr.: Die Leiter und Lehrer an den öffentlichen höheren Lehranstalten in Preußen. Die Bestimmgn über ihre äußere Stellg. Ges. u. crl. Tl 2. 3. 1925. kl. 8° 2. (24« S.) n.n. 4. st» 3. (339 S.) n.n. S. 3» 32. Rosendahl, Hsermanns, Amtsr.: Ruhegehalt und Hinterblicbe- nenversorgung der Volksschullehrer. Die für Volksschullehrer geltenden gesetzlichen u. sonstigen Vorschriften auf b. Gebiete b. Versorgungswesens mit e. Anh. Für d. Handgebr. erst 1925. (IX, 278 S.) kl. 8° nm. 6. — Vollmer, Hans, ?rok. v.: Materialien ?.ur kibslgssekiebts und reli giösen Volkskunde dss Mittelalters. 6d 2, VI 1. 1925. gr. 8" 2, 1. Dins äontseds 8odn1didsl ä. 15. Listorla K<üiolL8t!oL äes Oomestor in ävnt8eli6m mit lat. l'nrLlloltsxt oi-ttimnlips lirsg. Qsnesis dis Rutd. ^lit 4 l'ak. in I^iodt6r. (XXXIV, 368 8. mit ^.dd.) n.n. 24. — A. W. Zickfeldt in Osterwicck (Harz). Mcnzer, Paul, Prost Vr.: Das Wesen des deutschen Geistes. 1925. (24 S.) 8° —. 75 Witzke, Wilhelm: Auserlesene alte deutsche Volkslieder ... in poly phonem Satz. (H. 2.) 1925. 8" (2.) Sechzig (Bolkskiedcr) für 2, 3 u. 4 Stimmen z. T. mit Instrumenten. (IV, 107 S.) US«
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder