10412 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. X 149, 29. Juni 1925. Julius Püttmann in Stuttgart. 10 432 Kleine Schriften zur Seelenforschung. Heft 14. D6sci: Uber Autosuggestionsbchandlung insbesondere die Lehren von Cou6 nebst Bemerkungen über Psychotherapie und Kurpfuscherei. 1.50. Karl Rollwagen in Bad Neuenahr. 10 413 Bluth: Diätvorschriften und Kochbuch für Zuckerkranke. 6.—9. Tsö. 3.—. Franz Schneider Verlag in Lcipzig-N. 10 410 Neinheimer-Märchenhefte. 4. Von Sommer und Sonne. —.30. 2. Im Bllitcnkranz. —.30. 3. Alltagsfreunde. —.30. 4. Von Winter und Weihnacht. —.30. I. M. Spaeth, Verlag in Berlin. 10 434 *Klabund: Der Kreidekreis. 8.—11. Ausl. In Satin geb. 4.—. Unitas Verlagsbuchh. G. m. b. H. in Bühl lBadcn). 10 406 Heizmann: Das Frauenklöstcrlcin Wittichen. 1.50. Vcrlagshaus für Volksliteratur u. Kunst G. m. b. H. in Berlin. 10 424 »Stopp«! Das Magazin der Abenteuer. Heft 1. —.50. Chr. Friedrich Vicwcg G. m. b. H. in Bcrlin-Lichtcrscldc. 40 442 *Nathsach: System Nathsach. Ausgaben für Violine und für Vio loncello. Je 4.—. Bruno Willens Verlag in Hannover. 40 406 *Sternheim: Biochemie als Heilsaktor. 6.—10. Anfl. —.50. *— Sichere und unschädliche Bekämpfung der Korpnlcnz. 2.—. *Jcder sein eigener Arzt! Geb. 4.—. Williams L Co., Verlag in Berlin-Charlottenburg. 10 423 Leacock: Humor und Humbug. Hlmbd. 3.50. — Abenteuer der armen Reichen. Hlwbd. 3.50. ci. Anzeigen-Leit. W Konkurs-Eröffnung. Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Buchhändlers Paul Geißler in Nürnberg, fr. Ludwigstr. 68, Wohnung: Jaad- straße 7/41l. am 22. Juni 1925 vormittags 11 Uhr. den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Herz in Nürnberg. Fürther Anzeigefrist bis 13.Ju'i 1925. Frist zur bis 20. Juli 1925. Erste Gläubiaer- Prttiunqstermin am 30. Juli 1925 vormittags lU/2 Uhr. jedesmal im Zimmer Nr. 452/0 des Justiz- gebäudeS an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtöschreiberri des Amtsgerichts. (Deutscher Reichsanzeiqer Nr. 146 vom 26. Juni 1926.) i. von l'rl. Uirrk au k!nclre'8cke Luciikunälun^, Hilcks8keim. Änsee sesamtev Äertas wird ausnahmslos nuv noch in Lewzrs durch unseren Vertreter Herrn L. U. Sternwavtenftv. 4L ausgcltefert. Um Verzögerungen ln der Ausführung der Bestellungen zu vermelden, bitten wlr alle Bestellungen, auch für direkte Gendungen, nur noch an oblge Adresse zu richten. OvauZa-SessaS, Ovanlenbuvs. ^ 8. suni 1925 eröttnete icli in SsmIiiirS'klililsbltllel. W Keim SiorMaerl 5, W 8 ein ^vvei^esck-lkt unter ctem Blumen > ««amanülliiiS.Mlerlsl". D «l«»ra roiqiurl». 8 Ick bitte clle Verleger um ^usenctun^ von W W VerlaZsverreiclinissen an mein ^veiMescbatt. W 8 Oie VerrecbnnnZ für alle Lenclun^en ertolxt W W stets clurcli mein Oauptzescbätt W kuüitisilitlulljj „lim klsrttl", W S «ieksra VoiWsris D > »«mburS-ksrmdeM. Lm ktsrltt 34. 8 eschäftsverlegung! Theod. Thomas Serrlag „Natur" Illustrierte Halbmonatsschrift für Naturfreunde Lavl Srholhs Sevlag „Der Industriebau" Monatsschrift für die techn. und künstl. Förderung aller Bauten der Industrie, des Handels u. Gewerbes nicht mehr Königstr. 3, sondern ab heute Mavlenftvatze 6 Leivrig, am 28. VI. 1S28 Teleso» 2 > 728