W 14l, tg. Juni 1925. Fertige Bücher. MrsrnN-tt!. d. DUch». SLchi»-d-I. S3SS OLIV von LVKII>s Nieuvebl8 OVKNIkDK DWNNON2IO, der italienisebe Dicbter, bat bekamt tlicb gegen alles Neebt die Villa des deutseben Oelebrten krok. Vbode am Oardasee sieb angeeignet. Em pörung über diese Nandlungsweise und leidensebaktliebes Oetökl kur Oereebtigkeit imcl menscblicben Vnstand veranlallten d>e däniseke Dicbterin Karin Micbaelis, in der vorliegenden Ilroscbnre an Dand von Originalbrieken in der scbonungslosesten Weise das Verbalten d'Vnnunrios blobrustellen. kör jeden, der diese mit binreibendem Tem perament gesebriebene Vnlclage liest, muk d'Vnnnnrio «/s V/cnse/r iör alle weiten gericbtet erscbeinen. Das Lueb wird in der gesamten Kulturwelt MOLHMKL8 ^I^8LttL^ erregen, rumal die europäisebe nnd amerrkaniscbe Olkentliebbeit bereits durcb kresseartikel der Dicbterin ank den kall aulmerksam gemaebt ist ks erseöeint als kkrenpklicbl de8 deut8cben Kucbbsnäel8, die tariere Dänin in ilrrem selbstlosen Kample kür deutsclie8 kectlt mit allen Krätten ru uoterstütLen. Vn alle Herren Lortimenter gebt daber unser Nuk: Helten 8ie <1i6868 kueti verdreiten! <I Preis 80 ptemiiA A Vor^U^8 ^II^ebot, ßüitiA bis l. tuli Ig25: I bis 2 Cxempisrs mit ^.o Prozent ^b 20 „ „ 4.5 prorenl itb 5o „ „ 5o Prozent ^nsliskernog in Wien, ?rsx, Luiispesl unä 2sgrek äurcb äie l.itsrsri». Otis^^v VL 1^12^6 ? O 1 8 t) ^ iVl