9964 Börsenblatt f. d. Dtschn. Suchhund«. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. 141. IS. Juni 1925. (A Demnächst erscheint: Oie Verwaltung von Konkursen nach der Reichskonkursordnung Auf der Grundlage der einschlägigen Gesetze und der ReichSgerichtSentschetdungen für die Praxis bearbeitet von Oberlandesgerichtsrat 3. Senst in Stettin 8. Auflage Gr.-8". VIU, 428 S. In Leinen gebunden ^ 13.50 Mit der 8. Auflage ist das Werk in unseren Verlag Uber- gegangen. Es ist nicht nur ein nie versagendes Nachschlagebuch für den Praktiker des Konkursverfahrens, sondern auch ein Lehr- buch für den. der sich mit der Verwaltung von Konkursen zu de- fasten anfängt. In der 8. Auflage ist die Gescbäftsaufsichls- verordnung berücksichtigt und die retchSgerichtliche Rechtsprechung in erhöhtem Maße verwertet. Käufer: Jeder KonkurSrichter, die Gerichte. Rechtsanwälte. Notare. Konkursverwalter, Referendare Banken. Rascher 6c Cie. A.-G. Verlag Zürich, Leipzig und Stuttgart Sorben erschienen: Zürcher Volkswirtschaftliche Forschungen herauSgegcben von Prof. Or. M. Saitzew H-st 4: Ir. FM SuMnheim Der deutsche reichseigene Mustrlekonzem Auf holzfreiem Papier Preis M. 4.-, Fr. 5.— Dieses Buch faßt für den so gut wie unbekannten reichseigenen Konzern (,,Diag") das erreichbare Material zusammen. Dieser Konzern — in dem Deutschland der Kriegs- und Nachkriegszeit, der Kriegsorganisationen und der Sozialificrungsversuche entstanden und bedeutsam als erste« relevante« Beispiel der staatrkapitalistischen Unter nehmung — wird vom Verfasser in seiner Struktur klar dargestellt und in seiner spezifischen Eigenart untersucht. Interessenten: Theoretiker und Praktiker der Nationalökonomie, Banken, Industrielle, Handels kammern, Verwaltungsbehörden und Ministerien, öffent- liche und gemischt-wirtschaftlich« Unternehmungen, Wirt schaftsverbände, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände, Studierende. I Probeexemplar bar mit 46°/° I Probepartie 7/6 mit 36^,-46"/« (D E)