9980vörsenblalt I. d. Dtschn. Vuchhavdct. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. läl, IS. Juni IS28. Südamevikat Das Land der grellen — tausend Kontraste, daS elgenartlge Land, dem immer und immer mehr die Zukunft gehört. Für viele Tausende be deutet cs Sehnsucht, für wenige nur Erfüllung. Daher: den richtigen Eindruck dieses seltsamen, zwiespältigen Erdteils erhalten durch ein Werk'), dessen Verfasser alles mit wachem Sinn und scharfem Verstand sah und lebendig wieder- gibt. Lieber 50 in Deutschland noch nicht ver öffentlichte charaktervolle Bilder tragen außer dem dazu bei, dieses schon in der Idee eigen artige Buch völlig interessant zu gestalten. ') liarl ttnaar WIM: La Plato M-rock Momente und Bilder aus dem Lande von Morgen I. bis 5. Auslage kort. M. S.5i> g-b. M. 4.80 Sehen Sie sich mit uns noch heute in Verbindung > Ihren Vertrieb unterstützen wir weitgehendst! sH Derlangzeitei anbell VevIagsanstE Tvowitzsü, Ls «ob» Svankfuvt/Odcv Loebso ersciisiot: Der- öslsi-r-sickiscke Popisrdanclsi Von ^ugen i-stsburs fffsst 2 cisr Vspöffsotücfiuogsn ciss Institutss für >Vs!tfioo6slslsf>ps. ffsroosgsgsboo von Or. Xanl Obsrporssitsr, o. ö. Professor or> cisr fffocfiscfiuis für Vsitkooclsl ir> >Visr>. Preis 3.— Lckilliog (1.80 I^IorX) T VEsr sssfern bor mit ZI'ch'Xi uricl 8/6. 1s 2 probssxsmplors mit SO°ch. Inrjuslnisvsrtag Lpostk L I.in66 Ssrtin^lO Wien I Ämr reliaiöfen Laae dev Geaenwavt Neu Heft 9 Das Gesicht -es deutschen Katholizismus Gesellen von einem Laien Von Dr. Kar! 0. Heinrich Preis M. 2.— Man liest die Schrift in einem Zug zu Ende und ist erstaunt und fragt sich: Wo ist eine zweite ähnliche Darstellung des heutigen Katholizismus? und findet keine Antwort. Karl BorromäuS Heinrich hat in seiner Schrift das gewagt, was bisher keiner von seinen Zeitgenossen gewagt hat. Er hat die gegenwärtige Lage des Katholizismus gezeichnet. Deutsche ReichSzettung. Heft 2 Neue Auflage Katholizismus und vaterlan- Eine prinzipielle Untersuchung von Dr. ?. Erharö Schlun- 3. Auflage Preis M. 2.40 In lichtvollen, moderne Erudition und scholastische Schärfe verbindenden Ausführungen eniwickelt der gelehrte Verfasser den Begriff der Balerlandslieie und zeigt, wie sie sich in dls Gesamtheit der chrrsiltchm Tugenden einsügt und wie sie sich betätigt. Germania. Ov. SvanzSl. VkeMev ^ So., Vevlagsses. m. b. A., München