«Srlniri-I, d. DN«n. «ua,»nd»l. 9941 Ai 141, 19. Juni 1925. Fertige und jbünstig erscheinende Bücher. öüdiertabe unci von kntr: 8c!uikitiel-?ri6n Dmkuitfl 2 80MN / ?rois I.- Oic vor oiriigou ZVoeiio» or- LÜilsvöil!: Lros6iüro ist bereits n? In LeurbeitiinA belinäet Sicht eile rveite tVnkluge. Vau chiosom erveiterteii cher iu burrer 2elt körtiggsstellt ist, verchen sümchichie uochi rurüchchlegen- cheri Löstcllungcn erlcäigt. IV!t iiitte» cheslinid. nichit /u relelamicreii. Verlag riss Dörsenvei eins cier Deutschen liueftltünclser ru i^eiprig ns Reihen zu ;e s «Sinü r« -Umschlag: I. Die Tübinger Stiftskirche im Stadtbild. 2/?. Schloß Hohentübingen. 4, Tübingen: Stift und Konvikt. ,. Tübingen: Alte Aula und Pfleghof. 6. Tübingen: Bürgerlich« Altstadt !. 7. Tübingen: Ausflugsorte !. 8. Tübingen: Ausflugsorte I!. 9. Tübingen: Bürgerlich« Altstadt II. !0. Garte», und Weinberghäuser (von Karl Biese) l!. Schlöffet und Burgen der Alb. 12. Reutiinger Alb. <I Jede Reihe ord. M. — .Z0 (A 42^, Md >!/I2, auch gemischt Sehr günstig: 1 Exemplar der ganze» Sammlung (62 Kürten) --- M. 2.— netto portofrei Mex<mtz§N MMes * OMas Durch Neudruck wieder vervollständigt sind die 6L> Mldkavte« aus Schwabe« nach Sedevrelchminge« von S»° «bbeiod «Lrsrnhlatt f. Ken Deutsche Bvchhanvet. 92. IaHrgan«. 1320