Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1943
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1943-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1943
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19431026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194310269
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19431026
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1943
- Monat1943-10
- Tag1943-10-26
- Monat1943-10
- Jahr1943
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Es erscheint JAHRGANG VIER JANUAR 1944 Der Qreif 1944 EIN JAHRWEISER DES GUTEN BUCHES 192 Seiten, reich illustriert Preis RM 2.80 Auslandsbestellungen bevorzugt Nach Auslieferung der in Fortsetzung bestellten Stücke kann Auslieferung in etwaiger Höhe des Vorjahres erfolgen. Bestell- Verfahren DAS BUCH DES JAHRES Weihnachtskatalog schöngeistigen Schrifttums erscheint nicht POESCHEL & TREPTE VERLAG•LEIPZIG C1 2uf fteachtungl Im Bestellzettel zu unserer Anzeige in Nr. 156 vom 14. Oktober 1943 ist ver sehentlich Münchner Bilder bogen gedruckt worden. Es muß richtig heißen: Münchner l<esebogen. Münchner Budiverlag Achtung, Schulbücher! Wir bitten, alle noch nicht er ledigten Bestellungen auf Frank, Mathematik für höhere Schulen zu wiederholen unter Beifügung der Verpflichtungserklärg. usw. Coppenrath Verlag, Münster (Westfalen), Verspoel 7/8. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen Lühe ii Co. Durch besondere Umstände ver zögert sich in diesen Tagen die Erledigung des Briefwechsels. Unsere Verleger - Kommittenten erhalten von Fall zu Fall Be nachrichtigung. Lühe & Co., Leipzig C 1, An der Milchinsel 2 Die Kommiss. - Geschäfte der Koeliler *V Volckmar Firmen in Leipzig können bis auf weiteres keine Anlieferungen für die Auslieferung ihrer Verleger-Kommittenten an nehmen. Leipzig, den 23. Oktober 1943. Ich übernahm die Vertretung für die Firma Kurt Zschaepe Buchhandlung/Antiquariat Hamburg-Altona Lornsenplatz 4 Leipzig, den 18. 10. 1943 F. Volckmar, Kommissionsgeschäft Ich übernahm die Vertretung für die Firma Willy Kaspereit Leihbücherei und Buchverkauf Hamburg-Altona Schulterblatt Nr. 45 Leipzig, den 16. 10. 1943 F. Volckmar, Kommissionsgeschäft Wir übernahmen die Vertretung der Firma Frieda Kersten Buchverkaufsstelle u. Bürobedarf Essen/Ruhr Hermann-Göring-Straße 124 Leipzig, den 30. September 1943 R. Giegler’s Buchhandlung Die Firma Emma Kolil Papier-, Schreibwaren- und Buchhandlung Wien 50, Schleifmühlgasse 23 hat mir ihre Vertretung übergeben. Leipzig, den 15. Okt. 43 Fr. Förster Unsere Anschrift ist: Liliencron-Buchhdlg. u. Antiquariat Hoppe & Hoym Hamburg 36, Gerhofstruüe 8 Sendungen und Zuteilungen (mög lichst erhöht) dorthin erbeten. Zur freundlichen Beachtung! Hierdurch gebe ich bekannt, daß mir rückwirkend ab 1. 1. 1940 die Anerkennung der RSK. mit Nr. B II 28044 erteilt wurde. Ich bitte die Herren Verleger um entsprechende Belieferung. Meine Leipziger Vertretung über nahm die Firma H. G. Wall- mann, die zu Bareinlösungen von mir ermächtigt wurde. Buchhandlung des Diakonie verbandes Q. m.b. H. Sophie Matthies Vandsburg, Reichsgau Danzig- Westpreußen Buchhandlung Dr. C. Tillmann Heidelberg, Hauptstraße 111 Ich erbitte alle zurückliegenden Sendungen u. weitere Zuteilungen. Gebrüder Lensing Verlagsanstalt K.G. Abt. Sortiment und Verlag Dortmund Von unserer Anschrift bitten wir Kenntnis zu nehmen: Westenhellweg 77/79 Pakete und Frachtgüter wie bis her adressieren an: Potgasse 4 Die Herren Verleger bitten wir, um durch erhöhte und Sonder zuteilung zu unterstützen. Ich bitte um Abschriften von bisher unbeglichenen Rechnungen. Buchhandlg. Otto Hammerschmidt, Hagen i. W., Postfach 28 Hahnsche Buchhandlung Wülfringhausen, Post Haste-Land a) Wir bitten vorläufig von Be stellungen abzusehen, b) um erhöhte Sonderzuteilungen an unseren Kommissionär Franz Wagner, Leipzig, c) nur Briefsachen (keine Pakete) nach hier zu schicken. Hiermit gebe ich bekannt, daß ich der Firma F. Volckmar, Kommissionsgeschäft, in Leipzig meine Vertretung übertragen habe. Ich bitte alle mich beliefernden Firmen, soweit sie beim Zuteilungsverfahren zu Barlieferungen übergegangen sind, oder wenn eine direkte Sendung nicht lohnend ist, mir solche Sendungen künftig über Leipzig zugehen zu lassen. Kempten/Allgäu, 19.. 10. 1943 J. Georg Jordan, Buchhandlung Richtige Anschrift: Um häufige Verwechselungen mit einer ähnlich lautenden hiesigen Firma zu vermeiden, bitte ich die Herren Verleger und Groß buchhändler, bei Lieferungen an meine Firma den Vornamen zu unterstreichen. Buchhandlung Gerhard Grabert Arnswalde/Pom., Steintorstraße 20 Wir bitten alle Kunden, uns Beträge von BAG-Rechnungen unserer Firma, die noch nicht erhoben wurden, bekanntzugeben, damit eine schnelle Regelung unsererseits erfolgen kann. August Bagel Verlag, Düsseldorf Hermann Eaatzen Inh. Hermann Laatzen u. Walter Wenk, Hamburg 36, Colonnaden 77 Wir bitten, ab sofort sämtliche Sendungen ausschließlich an un sere obenstehende Anschrift rich ten zu wollen. E. Obertüschens Buchhandlung Münster/Westf., Prinzipalmarkt 45 Bitte Bücher und Zeitschriften direkt oder durch Rob. Hoff- mann, Leipzig, zu senden. Ich erbitte von allen meinen Lieferanten, deren Auszüge und Rechnungen der letzten Zeit noch nicht beglichen sind, Abschriften derselben und etwas Geduld. Ausgleich wird sofort nach Ord nung der Verhältnisse vorge nommen. Sendungen und Zu teilungen möchten an meinen Kommissionär H. G. Wallmann, Leipzig C 1, gerichtet werden. Georg Eberhard, Hannover Ich bitte, alle für mich bestimm ten Lieferungen vorläufig nur über Leipzig durch Kommissionär auf den Weg zu bringen. Bar pakete werden prompt eingelöst. Briefpost erreicht mich in Han nover - Buchholz, Groß - Buch- holzer Kirchweg 2. Ludwig Ey Ich erbitte folgendes: 1. Duplikatfakt, noch nicht be zahlter Sendungen außer BAG- Fakturen. BAG wird automa tisch weiter eingelöst. 2. Weiter belief erung wie bisher. Alles wird sofort nach Empfang bezahlt, falls nicht durch BAG erhoben. 3. Alle Sendungen wie bisher adressieren. 4. Briefanschrift: Greven i. Westf., Postfach. 5. Wegen Sonderzuteilungen wende ich mich besonders an die Verlage. August Baader, Buchhandlung 2) Greven i. Westf., Postfach Wir erbitten alle Büchersendungen an unsere Anschrift: Münster/Westf., Verspoel 7/8. Universitätsbuchhandlung Franz Coppenrath Für das Adreßbuch! Loewes Verlag, Ferdinand Carl Stuttgart-Degerloch, Löwenstr. 129 Ich bitte, alle mit mir in Ge schäftsverbindung stehendem. Ver lage, mir Sonder- oder größere Zu teilungen zukommen zu lassen. Buchhdlg. Matthias, Hameln/Weser Ich bitte hierdurch alle Verleger und Lieferanten, vorläufig keine Sendungen an mich abzufertigen. Außerdem bitte ich darum, mir von allen Rechnungen, Versand anzeigen usw. Abschriften für Lieferungen vom 1. Juli ds. Js. ab sowie Konto-Auszüge baldigst einzusenden und etwaige Forde rungen aufzugeben. Brief Sendun gen bitte ich zu richten nach Hamburg; 13, Ostmark straße 15. Buchhdlg. Albert Lockemann Nachf. 3) Inhaber: A.-L. Voeltz Achtung; Verleger! Transport-Vorschriften! Wir bitten alle Verleger, die Sen dungen direkt an uns auf den Weg bringen wollen, sich wegen der erforderlichen Transportvor schriften vor dem Versand mit unserem Kommissionär Lühe & Co., Leipzig C 1, An der Milchinsel 2, in Verbindung zu setzen. Buchhandlung „Rive Gauche“ A. G. 3) Paris Gotenhafen! Mein Betrieb wird auf sämtlichen Bahnhöfen weitergeführt. Alle Bestellungen und Zuteilungen bitte ich wie bisher zu senden. Felix Engler 3) Bahnhofsbuchhandlung Gotenhafen, Gartenstraße 20 Ich bitte die Herren Verleger um erhöhte und Sonderzuteilungen so wie alle zurückgehaltenen Sen dungen abzuschicken, und zwar: Postpakete nach Hamburg-Wil helmsburg, Frachtsendungen bis zur Aufhebung der Bahnsperre an: Spediteur Frost, Buchholz Krs. Harburg. Buchhaus Wilhelmsburg 7) Georg Romanowski Hambg.-Wilhelmsburg,Veringstr. 45 Ycrkaufsantr., Kaufgcftichp, Teilbabergesucbe u. Anträge Kaufgesuche Gut erhaltener Rucbbestand einer Leihbücherei zu kaufen gesucht. Angebote erbeten unter Nr. 1417 durch d. Verlag des Börsenblattes. Leihbücherei gegen sofortige Kasse von kurz entschlossenem Käufer zu kaufen gesucht. Angebote erbeten unter Nr. 1416 durchs den Verlag des Börsenblattes. ®roffobud)^anDlung öon 33ollbud)f)änbler gegen $af[e äu faufen gefud)t. Angebote, bie ftreng öertraulid) befjanbelt Ser ben, unter U. 1813 an Slnnoncen- £emm, s .8erltn*©d)öneberg. Ruch- u. Kunsthandlung mit angeschlossenei Papier- und Künstler bedarf sabteilung, seit 46 Jahren bestehend, verkäuflich, evtl. Verpachtung. Preis etwa 70000.— RM. Angebote erbeten unter Nr. 1402 durch den Ver lag des Börsenblattes. Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 161, Dienstag, den 26. Oktober 1943 1083
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder