Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Nummer 160 vom 23. Oktober 1943 Konrad Krause Jüdische Namenwelt In diesem Werk wird die Entstehung und Bedeutung der jüdischen Namen In Deutschland, in Südost* und Westeuropa behandelt. In Kürzt ertditint in neuer Auflage: MARGARETE WEINHANDL Und deine UlnlOer roufrhen fort Kindheit in Unterneier Ohtao. 371 Selten, Gebunden RM 5.50 Aue Erinnerung, Traum und Ahnung früher Kindheit hot die Didi- terln dae Bild ihrer Heimatßadt Cilli und dee untcrßetrlßhen Reden* landen mit munderbarer Innigheit und Tiefe geßaitet. Die Auflage iß durch zurücfallegende Beßellungtn, die zum Teil ßarh gekürzt tuerdtn müßen, bereite oergriffen. - Neue Beßtliungtn hönnen heineefaile auegeführt werben. NS.*GAUVERLAG STEIERMARK / GRAZ (Leg harn* Vetlag) Ab Mitte Nuoembet ilefetn noir nua: Fritfrf), Handbud) der Judenfragc Die mittitlgtten Tottbdien zue Beurteilung bea jübifdien Volhea 280. bla 32p. Tuutenb / 574 Selten / Halbleinen RM 4.50 Dee gcöljte Teil bet Auflage IR burdi VorauabeRellungen oeegeben. NeubeRellungen müden batiee auf kleine Anzahlen auageclditet [ein. Die beeelta nacllegenben Aufträge meeben In bec Reihenfolge bea Etngangea eclebtgt. Wiebettjolt. unb DappcIbeRellungtn finb un- bebingt zu unteclnden. m ® IJIU HAMMERaVERLAG ■ LEIPZIG Ci .WnDDcttiDnffrti Erscheint jeden Donnerstag Einzelheit 30 Pfennig STEINIGER-VERLAGE BERLIN DAS amerikanische JAHRHUNDERT. Nur Jews machen News. 141 Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 160, Sonnabend, den 23. Oktober 1943 1069