Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.10.1943
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1943-10-21
- Erscheinungsdatum
- 21.10.1943
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19431021
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194310217
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19431021
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1943
- Monat1943-10
- Tag1943-10-21
- Monat1943-10
- Jahr1943
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
COLERUS-ZUTEILUNGEN Da uns allen der richtige Einsatz der Bücher wichtig Ist, bitten wir bei der Zuweisung der kürzlich erfolgten Zuteilungen zu berück sichtigen, daß sich diese Mathematikbücher insbesondere als geistige Nahrung für unsere in Kriegsgefangenschaft geratenen Soldaten eignen. Diese werden es auch später dem Sortimenter danken, wenn er Jetzt an sie denkt. Beim Verlag sind die Bücher vergriffen. j&atij?. Jäifdjoff Verlas / I£ien.33erlin Die Bibliothekdes Börsenvereins in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Antiquariats und Verlagskataloge Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen Ich übernahm die Vertretung der Firma Dr. F. C. Valentien (Galerie Valentien) Stuttgart N Königsbau Leipzig, den 11. 10. 1943 F.VoIckmar, Kommissionsgeschäft Wir bitten alle Bezieher bei uns direkt bestellter Zeitschriften sich mit uns in Verbindung zu setzen. 91. A H. Scliaper Verlag für Landwirtschaft, Tier medizin und Forstwirtschaft Zugleich: Geschäftsstelle der „Rundschau auf dem Geb’ete der gesamten Fleischbeschau“ (Verlag R.Münchmeyer&Co. K.G.) Postscheckkonto: Hannover 14164 Hannover - Waldbausen Grazer Straße 20, Fernruf 850 15 Bankkonto: Deutsche Bank, Fil. Hannover, Postscheckkonto: Hannover 14164 Ich bitte hierdurch alle Verleger und Lieferanten vorläufig keine Sendungen an mich abzufertigen. Außerdem bitte ich darum, mir von allen Rechnungen, Versand anzeigen usw. Abschriften für Lieferungen vom 1. Juli ds. Js. ab sowie Konto-Auszüge baldigst einzusenden und etwaige Forde rungen aufzugeben. Briefsendun- gen bitte ich zu richten nach Hamburg 13, Ostmark* Straße 15. Buchhdlg. Albert Lockemann Nachf. Inhaber: A.-L. Voeltz Achtung Verleger! Transport-Vorschriften! Wir bitten alle Verleger, die Sen dungen direkt an uns auf den Weg bringen wollen, sich wegen der erforderlichen Transportvor schriften vor dem Versand mit unserem Kommissionär Lühe & Co., Leipzig C 1, An der Milchinsel 2, m Verbindung zu setzen. Buchhandlung „Rive Gauche“ A. G. Paris Bitte vorläufig keine Sendungen, Fortsetzungen und Zuteilungen. H. Lindemann, Buchhandlung Inh. Gerhard Peters Bosse bei Rethem/Aller bei Heinrich Michaelis Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 159, Donnerstag, den 21. Oktober 1943 Bitte keine Zuteilungen mehr! Unsere Filiale in Eydtkau bleibt längstens bis Kriegsende ge schlossen. H. Klutke, Buchhandlung Ebenrode, Adolf - Hitler - Platz 10 Ich erbitte Rechnungsabschrift für alle offenstehenden Posten bis einschließlich 7. 10. 1943. Karl Feiger, Buchhandlung Stuttgart, Eßlinger Straße 34 Aus gegebenem Anlaß teile ich allen Herren Verlegern mit, daß meine Buchhandlung wie bisher in vollem Umfang weitergeführt wird, und ich sehe weiteren Zu teilungen sowie Sonderzuteilungen entgegen. Buchhandlung Walter Dietsch Düsseldorf-Benrath, Sophienstr. 19 Wir bitten, die uns zugedachten Zuteilungen vorerst nicht abzu senden sondern neue Mitteilungen im Börsenblatt abzuwarten. Das Kunsthaus G. m. b. H., Mannheim, Q 7, 17a. Dringende Bitte an alle Verleger! Ich habe meinen Betrieb wieder aufgenommen und bitte die Ver leger wieder um Zuteilungen und Sonderzuteilungen. Meine Anschrift: Wilh. Binner, Buchhandlung, Remscheid, Hindenburgstraße 49 Büchersendungen bitte ich zurück zuhalten bis Abruf im Börsenblatt erfolg^. Zeitschriften-Lieferungen wie bisher. Duplikat-Fakturen für die nicht bezahlten Sendungen vom Sept./Oktob. erbeten. Post- Anschrift ist die oleiche. August Greve, Münster ln Westfalen, Drubbel 5/6 Buchhandlung M. Plaeschke Krefeld, Hohenzollernstraße 112 bittet den Verlag um baldige direkte Zusendung von Verlags verzeichnissen in dopp. Anzahl. Gotcnliufen! Mein Betrieb wird auf sämtlichen Bahnhöfen weitergeführt. Alle Bestellungen und Zuteilungen bitte ich wie bisher zu senden. Felix Engler Bahnhofsbuchhandlung Gotenhafen, Gartenstraße 20 Bitte die Herren Verleger um Duplikate der unbeglichenen Rechnungen. Ferner um mögl. reichliche Zu teilungen. Alle Briefe und Sendungen an: Buchhandlung Gerhard Ernst Bennigsen Nr. 6 (bei Hannover) Ich bitte alle befreundeten Ver leger um Sonderzuteilungen an meine Geschäftsanschrift: Martha Moeller, Buchhandlung Hamburgl3, Rothenbaumchaussee 19 Für eine Bestätigung der Zuge hörigkeit zum Zuteilungsverfahren wäre ich verbunden. Ich bitte die Herren Verleger um Rechnungsabschriften für sämtliche (auch bereits bezahlte) gelieferte Büchersendungen seit April 1943. Über noch offenstehende Posten bitte gleichzeitig Konto-Auszug beifügen. Max Negelein, Buch- u. Papierhdlg. Inh. Johs. Brandenburg Anklam, Markt 7 Genossenschaft Hamburger Buch händler e. G. m. b. H. Postanschrift: Hamburg 1, Schauenburger Straße 21 Postfach 930/31 Wir bitten bis zum 1. Novömber keine Sendungen zu schicken. Kriegsarbeitsgemeinschaft Regensberg/Poertgen,Münster/Westf. 2) Für das Adreßbuch! Staufen-Verlag, Köln, Riehlerstr. 26 2) An die Verleger! Die Buchhandlung Carl Stracke (Inhaber Walter Beckmann) wird bis Kriegsende von Rummenohl über Hagen in Westf., Haus Scherer, Bürener Weg, aus weiter geführt. Alle Sendungen und Zuteilungen sowie Abschriften etwa noch unbezahlter Rech nungen dorthin erbeten. Ich bitte den Verlag, mich durch Sonderzuteilungen z. unterstützen. Walter Beckmann, Buchhändler Rummenohl über Hagen i. Westf. Ich habe meine Buchhandlung wieder eröffnet und bitte die Ver lage dies zu berücksichtigen und mich wieder in die Zuteilungs listen aufzunehmen. Ebenfalls bitte ich frühere Bestellungen, die erst jetzt zur Auslieferung gelangen, auszufertigen. 2) C. Görlacher, Villingen/Schwarzwald 2) Loewes Verlag Ferdinand Carl Wir bitten, Zuschriften an fol gende Anschrift zu richten: Handl.-Bevolim. Paul Krenkel, Stuttgart-W., Reinsburgstr. 138. IV Hahnsche Buchhandlung Paketsendungen vorl. einstellen. Alle andere Post ab sofort an: Hauptmann Rusack, bei Wehrhahn Waltringhausen bei Nenndorf. 2) Sendungen, Zuteilungen, Briefpost usw. bitte vorläufig senden nach Bückeburg, Adolf - Hitler-Straße 14 3) Schmort & von Seefeld Nachf. Dem Sortiment teilen wir mit, daß wir Ende Oktober unseren Geschäftsbetrieb vorläufig von Tecklenburg i. W. aus wieder aufnehmen. Neuer scheinungen werden Anfang No vember im Börsenblatt angezeigt. Fortsetzungen bitten wir neu an zufordern. Unser Guthaben bis Juli erbitten wir auf Postscheck konto Hamburg 576 20. Unsere Antiquariatsabteilung, auf Geschichte spezialisiert, würde sich für Vermittlung von Bibliotheken und Sammlungen histor. Blätter, spez. Porträts, Ansichten, Mili taria usw. in gewohnter Weise erkenntlich zeigen, v. Diepenbroick-Grüter & Schulz Verlag und Antiquariat 3) Tecklenburg i. W. Zurück verlangte Neuerscheinungen Sofort, zurückerbeten alle noch vorhandenen Exempl. des Turmbuches Nr. 1: Bertram, „Der Herr des Fünfecks“ J. L. Schräg Verlag, Rothenburg ob der Tauber, Herrngasse 21 1067
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder