Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Nr. 144 (R. 47) Leipzig, Donnerstag den 16. September 1943 110. Jahrgang Bekanntmachungen Börsenverein: Betr.: Verkauf von Kinder- u. Jugendschriften im Gau Köln-Aachen Mit sofortiger Wirkung hebe ich die Anordnung vom 12. April 1943 über den Verkauf von Kinder- und Jugend schriften auf Grund der Zweiten Durchführungsbestimmung des Börsenvereins zu dieser Anordnung auf. Köln, den 7. September 1943 Hof, Landesobmann Börsen verein — Geschäftsstelle: Betr.: Liste der im Elsaß zugelassenen Leihbüchereien Die durch • gekennzeichneten Leihbüchereien sind zur Ver breitung von Schrifttum zugelassen, ausgenommen wissenschaft liche Bücher, graphisch-vervielfältigte Lehrmittel und antiqua risches Schrifttum. Gebweiler •Bückel, Georgette, Hauptstraße 1 Hoerdt •Gratwohl, Philipp, Turmweg 301a Hüningen Bürget, A., Schlachthausstraße 10 Markirch Neef, J., Adolf-Hitler-Straße Mülhausen Hoffstetter, Hermann-Göring^Straße 69 Jaegle, Wwe., Alt-Tanner-Straße 34 Rieser, Illzacher Straße 26 Strafiburg Anschütj, Albert, -Rupprechtsau, Adolf-Hitler-Straße 31 Bur, Therese, Laternengasse 8 Florenz, Emil, Katharinengasse 1 •Hellwig, Elisabeth, Schirmeckerring 12 Hellwig, Jakob, -Neudorf, Polygonstraße 81 Huber-Ihly, Große Me^ig 2 Jehl, Alice, Kinderspielgasse 33 Reeb, Georgine, -Schiltigheim, Hauptstraße 50 Rieber, Paul, -Bischheim, Adolf-Hitler-Straße 15 Stroh, Karl, -Schiltigheim, Kleinriedelplatj 9 Taglang, Martha, Züricher Straße 53 Weber, Angelika, -Königshofen, Römerstraße 158 Wittenheim •Kämmerer, Berta, Marktpla^ 4 Zabern •Schlaflang, Jakob Schneider, Stefan, Schlüsselstraße 9 Mitteilungen Reichsschrifttumskaimner — Der Präsident: Betr.: Ausgleichsumlage der gewerblichen Wirtschaft Durch Verfügung vom 19. Aug. 1943 (RKK — 0 1325/00/ 43/1—3) hat der Herr Präsident der Reichskulturkammer dahin entschieden, daß die gewerblichen Betriebe im Bereiche der Reichskulturkammer sich auch an der Zahlung der von den Gau wirtschaftskammern ausgeschriebenen Ausgleichsumlage der ge werblichen Wirtschaft 1942/43 zu beteiligen haben. Die wegen der vermeintlichen grundsä^lichen Nichtverpflichtung erhobenen Einwendungen und Beschwerden gegen die Heranziehung zur Zahlung dieser Ausgleichsumlage sind umgehend zurückzu ziehen. Die Reichswirtschaftskammer hat zugesichert, daß Säum- FUR DES REICHES FREIHEIT UND ZUKUNFT GABEN IHR LEBEN Ludwig Bollbach Mitarbeiter der Firma Müller & Rühle in Darmstadt Wolfgang Freitag 1. Gehilfe der Buchhandluns K. Beck (L,. Haile) in München Hans Große Mitarbeiter im Springer-Verlag OHG. in Berlin KarUGünter Heckert Lehrling der Firma W. Hoffmann in Prenzlau Horst Kalwerkämper Mitarbeiter der Firma E. Lumbeck, Grossobuchhandel in Bochum Hans Joachim Kuhm Mitarbeiter der Firma Müller & Rühle in Darmstadt Aloys Lausberg Gehilfe dfer Firma Otto Schmemann, Inh. Erich Haake in Essen Otto Lehmann Mitarbeiter der Firma Oscar Rothacker in Berlin Werner Mössinger Gehilfe der Süddeutschen Groß-Buchhdl. G. Umbreit & Co. in Stuttgart Adolf Rieser Packer der Süddeutschen Groß-Buchhdl. G. Umbreit <fc Co. in Stuttgart Fritz Schröder Mitarbeiter der Landesleitung Berlin der Reichsschrifttumskammer, Gruppe Buchhandel Werner Tilly Gehilfe der Firma C. Schaffnit Nachf. in Düsseldorf DER DEUTSCHE BUCHHANDEL WIRD IHRER IMMER MIT STOLZ GEDENKEN Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 144, Donnerstag, den 16. September 1943 159