Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1943
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1943-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1943
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194309043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19430904
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1943
- Monat1943-09
- Tag1943-09-04
- Monat1943-09
- Jahr1943
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verlag Dr. Otto Schmidt KG. Köln Unsere neue Anschrift ist vorläufig: Köln-Lindenthai, Kringsweg 11 Telefon 4 7142 Postscheckkonto Köln 53950 Unsere Auslieferung ab Köln be ginnt wieder ab 15. 9. 1943. Hamburg Meine Buchhandlung wurde un unterbrochen weitergeführt. Sendungen und Zuteilungen er bitte wie bisher direkt oder über Leipzig. Etwa zurückgegangene Sendungen bitte ich mir unter nochmaliger Portobelastung wieder zuzustellen. F. H. W. Reichenau, Hamburg-Harburg 1 Mein Geschäft ist ab 1. Septem ber 1943 wieder geöffnet. Ich bitte alle Verleger, die Liefe rungen fortzusetzen und mir reichliche Sonderzuteilung zum Neuaufbau zu gewähren. Mein Kommissionär F. Volckmar löst für mich ein. Greta Stolterfoht, Hamburg 39, Marie-Louisen-Straße 3 Buchhaus Wilhelmsburg Georg Romanowski Hbg.-Wilhelmsburg, Veringstr. 45 Mciii Betrieb Ist voll einsat/Jabig. Bis zur Verkehrsregelung erbitte ich alle Post- u. Frachtsendungen an mein Ausweichlager Spediteur Frost, Buchholz, Kreis Harburg Fundgrube für Bücherfreunde Hamburg 36 Buchhandlung und Antiquariat Wir eröffnen unseren Betrieb wieder am 12. September unter obiger An schrift. Bis dahin bitten wir alle Sendungen an unseren Kommiss. F. Volckmar in Leipzig zu schicken (nicht mehr nach Burg). Wir bitten zum Wieder aufbau um erhöhte Zuteilungen seitens der Verleger. Alle Zuschriften bis auf weiteres nach Burg i. D. Berthold Neidhardt & Sohn bei von Seil Für den Verlag! 1. Die für mich bestimmten Bücherlieferungen bitte ich zu nächst nicht abzusenden, son dern Aufforderung dazu, die in Kürze an dieser Stelle er folgen wird, abzuwarten. 2. Zeitschriftenlieferungen, die mir seither über die Firma Wilhelm Opetz zugingen, bitte ich, mög lichst mit Wirkung vom 1. 7. 1943 einzustellen; bezügl. aller anderen bitte ich um vor herige Anfrage. 3. Ich bitte um Abschriften aller noch offenstehend. Rechnungen. 4. Alle Zuschriften erbitte ich bis auf weiteres nach Freiburg (Br.) - Günterstal, Im Enten garten 13. Hans Paul Scharrer früher Hamburg 26 An den Verlag und unsere Hunden! Unsere Buchhaltung ist unver sehrt. Soweit noch nicht ge schehen, bitten wir den Verlag um Übersendung von Konto-Aus zügen und unsere Kunden um Begleichung der Salden. Bank- u. Postscheckkonten wie bisher. Für uns bestimmte Zuteilungen oder Buchsendungen bitten wir im Verlag zu reservieren, oder an unseren Kommissionär VAG zu senden. Unsere neue An schrift ist vorläufig nur für Brief sendungen. Grossohaus Wegner & Co. Hamburg 1, Mönckebergstraße 27 An alle Verleger! Wir bitten, sämtliche Sendungen und Zuteilungen an unseren Kom missionär Theodor Althoff, Zentral einkauf Bücher uud Musikalien, Leipzig, gelangen zu lassen. Dorthin erwarten wir auch alle Kontoauszüge über noch unbe zahlte Rechnungen, Zuschriften, Mitteilungen, Angebote usw. Wei tere Mitteilungen werden zu ge gebener Zeit folgen. Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft Buchabteilung Hamburg-Barnibeck, Hamburger Straße 101/103 An die Herren Verleger! Ich bitte sämtliche Verleger, die meiner Firma zuerkannten Kbn- tingente zu bewahren, auch wenn diese kurze Zeit nicht ausgenutzt wurden. Bücher- u. Zeitschriften- Sendungen an meine Firma bitte ich, bis auf Abruf lagern zu lassen. Zeitschrift.-Abonnements zur Lieferung in meinem Aufträge direkt an meine Kunden, bitte ich, soweit möglich weiter zu liefern unter Belastung meines Kontos. Die Anschriften dieser Kunden unter Angabe der gelieferten Zeitschriften bitte ich Sie, mir gesondert bekanntzugeben zwecks Wiederaufbau meiner Zeit schriften- Kartei. Inzwischen bitte ich, mir spezifi zierte Kontoauszüge einzu senden, um meine Verbindlich keiten nach Übereinstimmung regeln zu können. Bis auf weiteres ist sämtlicher Schriftwechsel an meinen Kommissionär F.A.Brockhaus Leipzig, zu richten, worauf Weiterleitung an meine Firma erfolgt. Conrad Behre, Hamburg An die Herren Verleger! Auf Kriegsdauer muß ich mein Sortiment schließen. Ich bitte deshalb, ab sofort alle Bücherlieferungen einzustellen .Mit Schulbuchverlegern und Lieferan ten von Fortsetzungswerken und Zeitschriften erfolgt noch beson dere Vereinbarung. Alle noch offenstehenden Rech nungen werden in den nächsten Wochen beglichen. Ich danke an dieser Stelle den Herren Verlegern für ihr Entgegen kommen und für die kamerad schaftliche Zusammenarbeit. Ich bitte darum, mich tatkräftig zu unterstützen, wenn ich nach Kriegsende in der Lage sein werde, meine Buchhandlung wieder zu eröffnen. HANS RAU (im Felde) i. Fa. Hansa-Buchhandlung Hans Rau / Berlin-Tegel Hatzfeldt-Allee 6 An das Sortiment! Unser Verlag befindet sich jetzt Hamburg 1, Mönckebergstraße 27. Wir versenden in Kürze Konto- Auszüge und bitten um Regu lierung. Auslieferung und Kontenführung erfolgt in Zukunft ausschließlich durch unseren Kommissionär VAG, Leipzig. Remittenden nur nach Leipzig. Nach Hamburg nur Briefsendun gen. Bank- u. Postscheckkonten unverändert. Christian Wegner Verlag Heinrich Borgmann sen. Dortmund, Schwärze-Brüder-Straße 21 Ich habe meinen Betrieb in dem Nachbargebäude meines früheren Unternehmens am 21. 8. 1943 wieder eröffnet und bitte um weitere Zuteilungen und um Zu sendung eines Verlagskataloges. Bis auf weiteres bitte ich, alle Lieferungen bzw. Zuteilungen an meine Firma einzustellen. Von etwa noch unbezahlten Rech nungen bitte ich, mir Duplikate bzw. Auszüge zukommen zu lassen. Wilh. Witzei, Remscheid Neue Anscbr.: Frau Lotte Witzei, Markneukirchen/Sa. Adolf-Hitler-Platz 2 An alle Verleger! Ich benötige dringend Rechnungs abschriften sämtlicher Bezüge seit 1. 6. 1943 und bitte alle Verleger um baldige Zusendung. Bisher nicht bezahlte Fakturen bitte nochmals zu übersenden, damit Ausgleich erfolgen kann. Zuteilungen und Neulieferungen bitte noch Zurückbalten, bzw. an meinen Kommissionär Rudolf Heublein, Leipzig, senden. Bruno Sombrutzki, Reise- und Versandbuchhandlung. Hamburg, z. Zt. Hamburg 39, Schlieffenstr. 9c Wir bitten, alle für uns bestimm ten Sendungen vorläufig zurück zuhalten. Brief post an: Fräul. Gisela von Voigt, Gifhorn (Hannover), Pflanzung „Boje“. Claudius-Buchhandlung von Voigt K. G., Hamburg-Wandsbek Inhaltsverzeichnis zu Nr. 130 Abshagen U 2. Agent, d. Rauhen Hauses 935. Akad. Verlagsges. in Be. 935. Althoff in Hann. U 3. Aue-Verl. U 3. Behre 936. Bertelsmann 933. Bischoff 934. Bodung-Verl. 932, Böreas-Verl. 934. Borgmann sen. 936. Buchhaus Wilbelmsburg. 936. Büchners Verl. U 3. Carlsen U 4. Centro del Libro Ital. 933. Claudius-Buchh. 936. Commerzbank in Be. U 2. Degener U 2. Dt. Buchh. Kauen/Ostl. U 3. Dt. Bh. in Lublin U 4. Dt. Verl, in Brln. 931. Dt. Verl. f. Jug. u. Volk 935. Duncker & H. 933. Eher Nchf. in MU. 931. Elling U 4. Enke 935. Enßlin & L. 931. Essener Verlagsänst. 931. Fikentscher 933. Fischer in Jena 932. Fuhdgrube. f. Bücherfr. 936. Gauverl. Bayreuth 931. Goldmann Verl. 931. Görtitz U 3. Gräfe in Hamb. 935. Heinrich in Dresd. 932. Heidt in Hamb. 935. Heymanns Verl. 931. Hirzel 934. Hommes U 3. Hube U 3. Huyke 935. Jantzen 935. Junker & D. 932. Karstadt in Hamb. 936. Keller, L. d. H. U 2. Kirschner 934. Knapp in Halle 932. Krüger in Hamb. U 4. Kunstanst. Keller U 2. Limpert-Verl. 934. Lindauersche Un.-Bh. U 3. Lindner in Le. U 4. Marhold 935. Meinhold in Dresd. 934. Meyer in Bremen U 2. Mittler & Sohn U 1. Neumanh in Neud. 935. Oldenbourg U 3. Pfisters Literatur-Vertr. U 4. Rau 936. Rauschkolb U 4. Reichenau 938. Ries & Erler 934. Rive U 4. Rutgers’ Verl. U 8. Scharrer 936. Samoy U 4. Schaller U 3. Schorr 935. Schräg in Nürnb. U 3. Schrobsdorff'sche Rh. 935 Schmidt in Köln 936. Siemens in Brln. 933. Sombrutzki 936. Staackmann 933. Stadtverl. d. Verl.Afrik.- Echo 934. Steiniger-Verl. 933. Stolterfoth 936. Stürmer-Buchverl. 932. Suhrkamp-Verl. 932. Verl. Beamtenpresse 931. Verl. d. B.-V. U 2. Verl. Chemie 932. v. Voigt U 3. Volk u. Reich Verl. U 2. Völkischer Verl, in Düss. U 3. Walz U 4. Wede 935. Wegnor 936 (2). Weidemann 935. Weise in Stuttg. U 3. Wiehmann U 2. Witzei 936. Zentralverl. d. NSDAP. 931. Zocher U 4. Hauptschriftleiter: Dr. Hellmuth Langenbucher, Schömberg. — Stellvertr. d. Hauptschriftleiters: Georg v.Kommerstädt, Leij»* *!*’. — V^rantw. Anzeigen leiter: Walter Herfurth, Leipzig. — Verlag: Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anschrift der Schriftleitung und Expedition: Leipzig C 1, Gerichtsweg 26, Postschließfach 274/75. — Druck Brandstetter, Leipzig C 1, Dresdner Straße n •) Zur Zeit ist Preisliste Nr. 11 gültig! 986 Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 139, Sonnabend, den 4. September 1W3
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder