Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.08.1943
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1943-08-17
- Erscheinungsdatum
- 17.08.1943
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430817
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194308178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19430817
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1943
- Monat1943-08
- Tag1943-08-17
- Monat1943-08
- Jahr1943
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Das Gesetz zur Ordnung der Krankenpflege und die Krankenpflegeverordnung nebst Ausführungsbestimmungen von Dr. Bruno Engel, Oberregierungs- und Med.-Rat Kartoniert RM. 1.25. Umfang: 84 Seiten. Das Buch bringt aus berufener Feder neben dem eigentlichen Text auch Erläute rungen zum Text, zu den ergänzenden Verordnungen, einen Anhang mit den wichtigsten Bestimmungen und Erlassen, soweit sie mit dem neuen Gesetz in Ver bindung stehen und einen Nachtrag mit der Einführung des Gesetzes in den neuen Reichsteilen und mit den Erlassen zur Ausführung der Vorschriften der Krankenpflegeverordnung. Elwin Staude, Verlagsbuchhandlung KG. Osterwieck am Harz und Berlin W 30 Z Buchexport nach Spanien Deutsche Buchexporteure und spanische Buchhandlungen, Insti tute und Einzelpersonen treten immer häufiger mit der Bitte Rn uns heran, Zahlungen nach Deutschland zu vermitteln. Solche Wünsche lassen die Importvorschriften der spanischen Behörden außer acht, die eine Buch- und Zeitschrifteneinfuhr nur über die offiziell als ImportbucbhandluDgen eingetragenen Firmen gestatten und für jeden anderen Import die Zahlung verweigern. Wir sind für den Import aus Deutschland zugelassen und ver fügen ständig über Einfuhrkontingente, die uns bis auf weiteres ■fine Vermittlung von Lieferungen nach Spanien ermöglichen. Barcelona, Calle Balmes, 22 Libreria Herder “ tlonen, Reisepaß, HJ., NS.-Frauenschaft, ohne Aufdruck, groß und klein, Brief taschen und Briefecken, sofort lieferbar. Nachnahmeversand. Mindestabgabe 50 Stück Je Sorte O/KAR THIERBACH Brünn, Köffiliergass« 18/20 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen Wir übernahmen die Vertretung der Firma Luuenstein »V Zonschitz Sortimentsbuchhandlung Wien I Schulerstraße 1—3 Leipzig, den 1. Juli 1943 Lühe & Co. Wir übernahmen die Vertretung der Firma Druckerei Plülmen Plöhnen/Siidostpr. Schröttersburger Stiaße 21 Leipzig, den 28. Juli 1943Lühe&Co. Wir übernahmen die Vertretung der Firma Zeitschriften- und Buchvertrieb I'. Zonschitz Wien I Wollzeile 16 Leipzig, den 1 Juli 1943 Lühe & Co. 28ir übernahmen bie Vertretung ber fjitma $ans Summ $8ucf)f)cmblung — Antiquariat — ftunftgetnerbe — fieihbüdjeret 3eitfcf)riftenetnäelf)anbcl einfcfil. ©djnittmufter u. luerbenber Seit» fcfjriftenhanbel oicficnau SüDoftpc. Voftfacf) 75 ScibSifl, bcn 20.7.1943. Üüljc & Go. Ich übernahm die Vertretung der Firma: Josef u. Marin Arnold, Reise- und Versandbuchhandlung, Wien XIV/89, Schauzstr. 13 Leipzig C 1 Carl Fr. Fleischer L Ü II E *V Co. vermitteln unseren Verkehr über Leipzig. Wir sind auch der BAG an geschlossen. LAUENSTEIN & ZONSCHITZ, Wien I, Schulerstraße 1-3 F. ZONSCHITZ Zeitschriften- und Buchvertrieb Wien I, Wollzeile 16 Von meinem Verlagswerket ITIuche • Die Urbevölkerung Griechenlands und ihre allmähliche Entwicklung zu Volksstämmen. Ein Beitrag zu der Lehre von der Entstehung und Verwandtschaft der Völker. 2 Halbbde. broschiert. 1927-29. 328 u. 319 Seiten RM 24— habe ich den noch vorhandenen Rest aufbroschieren lassen und stelle diesen hiermit dem Buchhandel zur Verfügung. Be reits eingegangene, aber noch nicht ausgeführte Bestellungen werden gleichzeitig erledigt. Ich bitte diese nicht zu wieder holen. OSWALD WEIGEL, Leipzig CI, Königstr.l In beschränkter Anzahl noch vorrätig: Dyckerhoff, Farbenlehre. 2. Folge RM 6.— „ Ges. gesch. Wandtafeln RM 9.— ,, Geometr. Zeichnen RM 2.— Go Idstein, Anschaulicher Häkelunterricht .... RM 1.25 Frauberger, Schiffchenspitze RM 1.80 Ich bitte, nur in beschränkter Anzahl zu bestellen Verlag prakt. Werke, Oskar Vogel, Böblingen-Stuttgart, Landhausstr. 5 Sortimenter! Verleger! Bei der Aufgabe von Bestei- Meldungen für die lungen die im Börsenblatt Verlags - Sperrlisle vom 24. v. M. erschienene müssen stets bis 15. des vor- Verlags~Sperrlisie hergehenden Monats bei der Schriftleitung des Börsen- beachten. blattes vorliegen! 3cf) übernahm auf ©tunb lang jähriger freitnbfdjaftlicfjer Veyefj* ungen bie Vertretung ber ftirma £. Äörner & <£o. ©onthofen im 31Ugäu, 9titter hon Gpp'6trafje 29 Seipaig,4.8.1943. Garl Gmil Strug Ich übernahm die Vertretung für die Firma W. Schlawitz, Buchverkaufsstelle Berlin-Köpenick, Elisabethstr. 19a Leipzig, den 9. August 1943 Friedrich Schneider j* * Lauenstein & Zonschitz, WienI, X Schulerstr. 1-3. Buchh. u. An- tiqu. Inh.: * F. Zonschitz, s. Juni 1943 u. O H. Lauenstein. - Gegr. 1785. Ruf R 29667 RAG, Leipz. Komm. Lühe & Co. n. OStähelin & Lauenstein, Wien I, X Tuchlauben 22, geänd. in Lauen- steiu & Zonschitz (siehe dort) * Zonschitz F., Zeitschriften- und X Buchvertrieb. Wien I, Woll zeile 16. Hinzufügen: BAG, Leipz. Komm. Lühe & Co. * Zonschitz,Friedrich,Inh. :F.Zon schitz, Zeitschriften- u. Buch vertrieb, Wien; Mitinh. Lauen stein & Zonschitz, Wien; Buch handlung Europa, Agram. An die Verleger! Für das Adreßbuch! Buchhandlung Wilhelm Etten, Köln Neue Anschrift: Köln, Habsburgerring 24 gegenüber der Oper. Kommissionär: Carl Fr. Fleischer. Achtung! Versandvorschrift für Adreßbuch und Auslieferungs kartei: Alle Sendungen an unsere Weiterleituugsstelle beim NS-Gauverlag Sachsen G. m. b. H., Dresden A 1, Wettinerplatz 10. Faktur (mit Duplikat) zwecks Zahlung senden an unsere Einkauf sabteilung, Leipzig C 1, Johannisgasse 8 11 Ruf 145 24. Deutsche Verlags- und Druckerei- gesellschaftUkraine m.b.H.,Grosso- Buchhandlung, Leipzig-Kiew Lmzugsanzeige Wir verlegen unsere Büros und unsere Auslieferung in die Pro vinz. Aus diesem Grunde können vorliegende Bestellungen und An fragen im Augenblick nicht be bearbeitet werden. Sobald der Betrieb wieder arbeitet, zeigen wir an dieser Stelle unsere neue An schrift und die Wiederaufnahme der Auslieferung an. Bitte bis dahin keine neuen Bestellungen und Anfragen. Verlag Oebr.Nann • Berlin Anschriften-Änderung Meine Büroräume befinden sich ab 1. August 1943 in Stuttgart N, Goethestraße 11. Die Fernsprechnummer ändertsich in 91588. Ich bitte alle Kunden, Lieferanten und Dienststellen da von Vormerkung zu nehmen. Wilhelm Schöberl-Verlag, Stuttgart N, Goethestraße II. Tel. Nr. 91588 880 Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 131, Dienstag, den 17. August 1943
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder