5494 Börsenblatt f, d DtfEn. BuWandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 116, 23. Mai 1913. Verlag von Z. f. kerZmsnn in VViesbaclen ln Xürre ersckeinen: A vanäbucli äer fi-auenlieilliunrle kür ^rrle unä 8tuäierenäe Gearbeitet von Prof vr.-4mann-^1üncken.prof vr 6ai8ck-^1üncben,prof.vr.keu11ner- Oenk, Prof. I)r v. pranqus-konn, Prof. vr. Pütk-Köln, Prof vr. Halban- >Vien. priv.-vor. vr. 3a8cbke-Oie88en. Prof. vr. 3un§-Oöttinßfen. Prof, vr. Knauer-Orar. Oeb. blofrat prok. vr. ^enxe-Heiäeiber^, Prof, vr Opitr-Oie88en, Prof. vr. panko^v-VÜ88e>äorf, Prof. vr. 8ckr6äer- vortmunä, prok vr. äellbeim-l'übmßen. prok. vr. 1*anäIer->Vlen. prok. vr. Waltbarä-Prankkurt 2. iVI L. tNenZe unü L. Opilr ^4it Z74 rum "peil farbigen ^bbiläun^en im 1*ext Prei8 Zekeklet cs. tVI. 15.—, ^eb. ca. iVI. 16.— orä. vie Anatomie äe8 tVten8ctien iVlll Uinweigen auk ctie Lrrllicke Prsxi8 Von vr. frieäricii Berkel proke88or in Oöltin^en k!r8le ^bteilunZ: Linleilunx, -Xll§eme!ne Oezvebelelire, Orunärü§e äer Lnt>v!ckelun§8letire. iVlit 251 ^bbüäun^en im 1*6x1 Prei8 §eb. ca. iVl. 14.— vie ^er8et^un§ lmä tiMbar- maeliun^ 6er kier Von Professor vr. ^lexanäer Ko88ovvicr privatciorent ä. i^koloxie äer I^abrunßs8mittel§e>verbe an äer I<. K. Hock8ckuIe ru Vl^ien Prei8 ca. iN. 4.— lcb bitte ru verlangen. Hocbacktun§8voII Wie^baäen, im )u!i 1913- «^« 6, 661^^11131111« Binnen kurzem erscheinen: Ausbildmg der MMiemAlWenst Erster Teil: Ausbildung innerhalb der Eskadron Von Generalmajor Wenninger und Major von Breffensdorf Zweite Auflage Zweiter Teil: Ausbildung der Offiziere und der Eskadrons Von Generalmajor Wenninger König!. Bayr. Militär- bevollmächtigter in Berlin. Zweite Auflage Major Anders I. Lest: Der Unteroffizier als Vor gesetzter. Untergebener, Korporalschasts- (Geschütz-) usiv. Führer. Dritte Auflage. 40 Pf. ord, Z0 Pf. netto. Mit 10 Skizzen im Text. Mit 15 Skizzen im Text. 80 Pf. ord., 00 Pf. netto. M.1.80 ord., M. 1.18netto. „Es ist keine Übertreibung," sagt der.Neferent des Militär-Wochenblattes, „wenn ich die Überzeugung aus spreche, daß dieses Werk zur Förderung des Verständnisses der Felddienst-Ordnung allen Chargen gleichmäßig un entbehrlich und Ähnliches ihm nicht an die Seite zu stellen ist Die Herren Verfasser verstehen es, eindringlich und gemeinverständlich zu lehren, zu erklären und aus dem Schatze ihrer reichen, geläuterten Erfahrungen mit- zuteilen. Die Schriften verdienen, inallendeutschenNeiter- regimentern bekannt zu werden, sie werden viel Nutzen stiften." Irr MastiNltmW der Wmssizim der Jeldartillerie 2. Lest: Der Unteroffizier als Meldereiter, Aufklärer, Zielanfkliirer, Hilssbeobachter, mit Anhang: Vierte Auflage. 8 SO Pf. ord., SS Pf. netto, g 3. Lest: 8 Der Unteroffizier als Zugführer in der Feuerstellung, 8 Staffelführer. Wagenführer usiv. Vierte Auflage. SO Pf. ord., SS Pf. netto. Die Lefte enthalten in übersichtlicher Bearbeitung den umfangreichen Lehrstoff, der im Dienstunterricht der Feldartillerie-Untcroffiziere behandelt wird, aber aus den verschiedenen Dienstvorschriften zumeist erst zusammen- gestellt werden muß. Wie das wiederholte Erscheinen von Neuauflage» ersichtlich macht, haben sie sich seit langem als praktische Lilfsmittel zur Selbstbelehrung und als zu verlässige Ratgeber für das Verhalten der Unteroffiziere im inner» und äußern Dienst bewährt. ^ Berlin SW. 68. E. S. Mittler L Sohn. 8