Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.07.1943
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1943-07-08
- Erscheinungsdatum
- 08.07.1943
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430708
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194307089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19430708
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1943
- Monat1943-07
- Tag1943-07-08
- Monat1943-07
- Jahr1943
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Marsch und Kampf des DAK1941 Band 1 herausgegeben vom Generalkommando des deutschen Afrika - Korps mit einer Einleitung von General-Feldmarschall Rommel Umfang 216 Seiten mit 130 Zeichnungen Halbleinen RM16.— • Format 21X 30 cm Bestell- (z) Verfahren Carl Röhrig Verlag, Komm.-Ges., München 8 Äuß. Prinzregentenstraße 12 Anfang Juli erscheint: Carola Schiel: Stern und Erde Roman Eine hohe künstlerische Begabung ringt sich unter schweren Opfern zum Schaffen frei. Das Buch betont den Gleichklang zwischen geistiger Führung und volksmäßiger Gefolgschaft als ernste Mahnung, starkes Bekenntnis und erregendes Vorbild. (z) Preis: gebunden RM 8.50 • 368 S. Dünen Verlag — Bremen — z. Z. Schildhorst Post Freden/Leine Wilhelm Carl-Mardorf Tilecke im Bröhn Erzählung. 160 Seiten. Gebunden RM 4- Eine tief zu Herzen gehende Dichtung Ist dieses Buch vom ge treuen Heideschäfer Tilecke Wehr. Allen guten und bösen Gei stern verwandt, beugt er sich keiner Not, kennt keine Furcht und kein Entsetzen. Wohl aber kennt er das Gesetz der Pflicht und hält die Kameradschaft, die ihn im Krieg und Wirtschafts kampf mit seinem Bauern verbindet. Auf mühseligen Wegen wandert er seiner Schafherde nach, die der Bauer verkaufen mußte. Er erwirbt mit seinem und seiner Väter Ersparnisse einen Teil davon zurück und führt ihn heim. Krüh endet sein Leben, doch die Zeit wird nicht nach Tagen bemessen, sondern nach den guten und tapferen Taten, die wir tun. Zuteil u-ngsverfahren Vier Tannen-Verlag Schneider & Co., Berlin-Grunewald 95* Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 114, Donnerstag, CHEMIE Sammelwerk mit ergänzenden Nachlieferungen Bearbeitet von Dr. H. Haevecker ln sachlicher, gut übersichtlicher Aufteilung enthält das Werk die sämtlichen Anordnungen und Erlasse der vier Reichsstellen Chemie • Mineralöle • Milch Industrielle Fette und Waschmittel Leitkarten einsckl. neuest. L fg. Preis RM 15.— für Ordner, A /. I Nachlieferungen je Seite 'fg- 4 Pfg DIN A VERLAG AUGUST LUTZEYER • LEIPZIG CI =iiiiiiiiiiiiiimiiiiimiiiiiHiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiMiiiiiiiiiiiiiiiiiiiHiiiiiiiiiiiimiuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii£ Wieder lieferbar: 1 Brtcfu)ed)fcl d-n'cbrtd)S bc» ©rofen mit feinem 1 üruber Auguft ÜHitjeim | Hrsg, von G. B. Volz. 542 Seiten. Mit 16 Bildern. Geb. RM 4.80 | | „Ein historisches Dokument ersten Ranges, zugleich auch ein packendes | = Seelengemälde, das das Verhältnis des Kronprinzen und Königs mit seincnl § | zweitgeborenen Bruder, in dem er zugleich den Thronfolger sah, beleuchtet.“ = Leipziger Neueste Nachrichten 1 1 Ratfer ^rtebrtd) III. Cagebüdjer oon 1848-1866 | | Hrsg, von Heinrich Otto Meisner. 582 S- Mit 1 Bild. Geb. RM 4.80 | | „Die Aufzeichnungen sind historisch wertvoll und von hohem persönlichen \ = Reiz, zeigen sie doch den Fürsten in seiner menschlichen Eigenart und = = geben sie ein Stück preußisch-deutscher Geschichte, dargestellt von einem | = der Hauptbeteiligten.“ Barmer Zeitung = 1 Soeljlcr & & meiang / X e t p 5 f g | niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiriiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiMiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiimiiiMiiiiiiiiiiii£ Soeben erschien: Landeskunde des Generalgouvernements von Dr. Theodor Müller Zum erstenmal unternimmt es dieses Buch, das Generalgouvernement vom geographischen Standpunkt aus zu schildern. Es zeigt die natür lichen Verhältnisse des Raumes und die gegenwärtigen Zustände wie auch die zukünftigen Aufgaben seiner Erschließung auf. Dabei ist dem Anteil deutscher Arbeit in Vergangenheit und Gegenwart mit besonderer Liebe nachgespürt worden. Der Hauptteil des Buches gibt eindringliche Schilderungen der Einzel landschaften und der größeren Städte des Generalgouvernements und will in lebendiger, volkstümlicher Darstellung ein klares, einprägsames Bild dieses Nebenlandes des Deutschen Reiches vermitteln. Kart. 136 Seiten / 43 Abb., 1 Karte / 3 RM (6 Zloty) Auslieferung im Reich durch Lühe & Co., Leipzig C 1 Bestellverfahren (z) BURGVERLAG KRAKAU G.M.B.H. Annag asse 5 Goldene Reihe Albert Sixtus Mein schöner kleiner Garten Versbilderbuch mit 10 Seiten Text und 10 farbigen Vollbildern von Elfriede Prasse. Gebunden i.jo RM Arbeit und Freude im Kleingarten werden den Kindern hier mit überzeugen der Anschaulichkeit dargestellt. Einprägsame Verse und klare Bilder berichten im Gang des ereignisreichen Kleingartcnjahres vom Kauf der notwendigen Geräte, vom Graben, Säen und Pflanzen, vom Gießen und Jäten, vom Zim mern einer Laube, von der Obst- and Gemüseernte und vom Einmachen, zuletzt auch von der Vorsorge für die überwinternden Pflanzen. Oie schlichte Schilderung wird niemals aufdringlich lehrhaft, sie erwirbt tfadurch nur um so sicherer dem Kleingartenbau schon unter unseren Jüngsten begeisterte Freunde. Zu teilungs verfahren Franz Schneider Verlag • Berlin - Grunewald 747
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder