Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.06.1943
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1943-06-16
Erscheinungsdatum
16.06.1943
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430616
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194306167
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19430616
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1943
Monat
1943-06
Tag
1943-06-16
Ausgabe
Ausgabe 1943-06-16
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.06.1943
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430616
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430616/3
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Nummer 104 vom 16. Juni 1943 Achtung, Ortsobmänner und Vertrauensleute! Beachten Sie die Bekanntmachung des Börsenvereins im Börsenblatt Nr. 96 betr. Vertrieb der Schulbücher für allgemeinbildende Schulen 1943/44 sowie die ausführlichen Durchführungsbestimmungen in den Vertraulichen Mitteilungen für die Fachschaft Handel vom 29. Mai 1943. Bestellungen für den amtlichen Schulbücher - Bestellzettel sind an den Verlag des Börsenvereins zu richten. Mitteilung der Reichsschrifttuniskammer — Gruppe Buchhandel Betr.: Gau Berlin — Dichterlesung In der Reihe der von der Fichte-Gesellschaft veranstalteten „Berliner Kulturabende“ findet am Freitag, dem 18. Juni 1943, folgende Dichterlesung statt: Jon Marin Sadoveanu liest aus eigenen Werken. Auf Grund einer Vereinbarung zwischen der Landesleitung Berlin und der Fichte-Gesellschaft erhalten Mitglieder der Fach schaft Angestellte und buchhändlerische Lehrlinge gegen Vor zeigen des Reichsschrifttumskammer-Ausweises an der Abend kasse verbilligte Eintrittskarten zum Preise von RM 1.— (statt RM 2.—). Für Lehrlinge steht der Landesleitung Berlin eine kleine Anzahl Freikarten für diese Veranstaltung zur Verfügung, die schriftlich oder fernmündlich angefordert werden können. Die Veranstaltung findet im Großen Saal des Studenten werkes, Berlin-Charlottenburg, Hardenbergstraße 34 (U- und S-Bahnhof Zoo, unmittelbar am Steinpla^) statt. Beginn 19 Uhr. Goethe-Gesellschaft, Orts Vereinigung Leipzig Antiquariatsbuchhändler Karl Markert wird an vier Mitt wochabenden, beginnend am 16. Juni, 19 Uhr, in der Univer sität über Goethe in Leipzig sprechen: Sein wissenschaftliches Studium, sein geselliges Leben, lyrisch-dramatisches Schaffen, seine Beziehungen zu unserer Vaterstadt bis 1832; die Pflege von Goethes Andenken in Leipzig durch Sammlung und Forschung. Die vier Abende finden ihren Abschluß in einer Führung — ge meinsam mit dem Verkehrsverein — zu den Goethe-Erinne rungsstätten, Sonntag, den 11. Juli, vormittags Vill Uhr. Ausleihmaterial (Kartei-Vordrucke) für gewerbliche Leihbüchereien und Kriegsleihbüchereien sofort lieferbar L 1 Lesekarte 1000 Stück RM 6.—- KL 10 Leserausleihkarte 1000 „ RM 11.— KL 40 Leserstammkarte 1000 „ RM 11.— KL 3 Lesebedingung 1000 „ RM 12.— L 30 Mahnkarte 1000 „ RM 6.— L 20 Tagesabrechnung 1000 „ RM 9.— KL 31 Autorenkarte 1000 „ RM 5.50 Bestellungen ab 100 Stück (gebündelt) KL 50 Pfandquittung 1 Block 50/50 RM -.50 KL 94 Zu- und Abgangsliste für 300 Bücher RM -.23 Auslieferung: Lühe & Co. LEIHBÜCHEREIHAUS GMBH. Leipzig C 1, Auguatuspiatz 2 a ZENTRALVERLAG DER NSDAP. FRANZ EHER NACHF. BERLIN Schmelztiegel Amerika von Franz-Otto Wrede (Schriftenreihe der NSDAP. Gruppe VIII, Band 2) Preis kartoniert RM 1.30 Dieaer Band beleuchtet aus der Feder von Franz-Otto Wrede interessant und anschaulich den „Sohmelztiegel Amerika“ von der Zeit der Entdecker bis in unsere Tage. Die Arbeit enthält auch wertvolles statistisches Material über den deutschen Anteil an der amerikanischen Einwanderung. I Z | Auslieferung in Berlin 1 Z j Für München durch unser dortiges Haus / In Leipzig durch Lühe <fe Co. Wir liefern aus: 2. Auflage WERNER STEINBERG JflusiU U% du HacUt Roman, 492 Seiten, kartoniert, RM 8.50 Die Auflage wird zugeteilt. Eingehende Bestellungen können nicht erledigt werden. Gauverlag NS.-Schlesien / Buchverlag / Breslau In unserer Abteilung Ährenlese Verlag erscheint demnächst der Nordlandroman von Sophie Rogge-Börner Die Olafsippe 2. Auflage ■ 27h Seiten ■ Halbleinen 5.20 RM Beetellverfabren [z] Kürzungen Vorbehalten Wm&lA© £ • W- IIKISIIUKIÄ® • ÜSMKl In Vorbereitung ■ Neuauflage HALPH COLIN BOSS VON CHICAGO NACH CHUNGKING CM. KM SM Auslieferung durch Carl Fr. Fleüdier, Leipzig Zuteilungtverfa hren DIE HEIMBÜCHEREI JOHN JAHR Berlin W 35 85 Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 104, Mittwoch, den 16. Juni 1943 669
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 669
[4] - 670
[5] - 671
[6] - 672
[7] - 673
[8] - 674
[9] - 675
[10] - 676
[11] - -
[12] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite