Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1943
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1943-05-18
Erscheinungsdatum
18.05.1943
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430518
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194305182
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19430518
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1943
Monat
1943-05
Tag
1943-05-18
Ausgabe
Ausgabe 1943-05-18
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1943
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430518
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430518/6
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
HANSEATEN FACHBÜCHER Dr. KARL ZEIGER ©cftyäftg’ unö iBudjungssgange für 3fnt>uftm* betriebe auf Ör unö öerneuen j&ontenpiänt Aus dem Inhalt: Wirt schaftlichkeit durch ver bessertes Rechnungswe sen / Geschäftsgang nach dem Kontenrahmen des Erlasses vom n. i. 1937/ Der Kontenplan der Bau industrie und der Elek troindustrie mit Beispiel eines Geschäftsganges. 2.Aufl.yyS. Kart. KM 2.80 Bestellverfahren HANSEATISCHE VERLAGSANSTALT HAMBURG In Kürze erscheint die 3. Auflage von: F. A. HENGLEIN Grundriß der Chemischen Technik Ein Lehrbuch für Studierende der Chemie und des Ingenieurfaches, ein Dbersichtsbuch für Chemiker und Ingenieure im Beruf 1943. 616 Seiten Lex.-8°, mit 349 Abb. im Text, 65 Tabellen, 1 farbigen und 3 schwarzen Tafeln In Halbleinen geb. RM 28.— Die vorgemerkten Bestellungen werden ausgeführt. Weitere Bestellungen bitten wir auf das unbedingt Notwendige zu beschränken; Kürzungen müssen wir uns Vorbehalten. VERLAG CHEMIE / BERLINW35 Der Facharbeiter im Flugzeugbau Eine Sammlung von Werkstatt-Leitfäden Unter Mitarbeit von Fachleuten herausgeg. von Ing. Richard Hofmann, Berlin Soeben erschienen: Band 2: Der Flugzeug-Schreiner. V. NSFK-Hauptsturmführer Th. Eipper. 109 Seiten mit 92 Abb. Taschenformat. 1943. Kart. RM 3.50 Band 5: Dar Flugzeug-Schweißer. Von Ing. Richard Hofmann, Berlin Dritte, verbess. Aufl. 144 Seiten mit 100 Abb. Taschenformat 1943. Kart. RM 2.80 Band 8: Der Flugzeug-Maler (Oberflächenschutz und Flugzeugkonser vierung). Von Ing. Richard Hofmann, Berlin. 78 Seiten mit 39Ab bildungen. Taschenformat. 1943. Kart. RM 2.20 BandlO: Der FeHig-Monteur und Verspanner. Von Ing. Richard Hof mann, Berlin. Zweite, verbess. Aufl. 80 Seiten mit 78 Abbil düngen. Taschenformat. 1943. Kart. RM 2.20 Lieferbar ist z. Zt. außerdem: Band12: Der Werkstoffprüfer und Kontrolleur im Flugzeugbau Von Ing. VDI Fritz Krause, (H. W. Eckert). Dritte, verbess. Aufl 92 Seiten mit 52 Abb. Taschenformat. 1942. Kart. RM 2.50 @ Carl Marhold Verlagsbuchhandlung, Halle a. S. [z] August Strindberg Befcnntm'fle an eine Scbaufptelm'n Aus dem Schwedischen übertragen von EMIL SCHERING 244 Seiten. Geb. RM 8.50 Dieses Buch enthält jene Briefe, die August Strind berg in den Jahren 1901 bis 1908 an seine letzte Frau, diegroßeschwedischeSchau- spielerin Harriet Bosse schrieb. Es sind Bekenntnisse der Liebe, des Zorns, der Eifer sucht, des Hasses . . . und dann wieder: der Licbg, derverlangcnden, gläubigen und zerstörten Liebe. Fast ein Roman. Es ist mehr. Es ist Strindbergs glühendste Dichtung. Strindberg starb 1912. Erst 30 Jahre später übergab Harriet Bosse diese Briefe der Öffentlichkeit. Jetzt ist das Buch zeitlos und ewig geworden. Zuteilungsverfahren Oßtoalb Slrnolö ©erlag Berlin ¥¥¥¥¥¥¥»»¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥ ****** *** * ZUGETEILT WURDE lUemanti Roman von Gertrud van den BRINCKEN 336 Seiten. In Halbleinen gebunden RM 9.— Das Suchen nach Name und Heimat, nicht allein in der äußeren Welt, sondern unter den Gesetzen und Gestirnen, unter die unser Dasein gestellt ist, ist der tiefe Sinn dieses Werkes, das uns die Kurländische Dichterin als reife Frucht eines reichen Lebens schenkt. FRANCKH-VERLAG / STUTTGART »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»» ¥** ¥** ¥¥ ¥ ¥ ¥ ¥¥¥¥¥*»***¥**»¥¥¥*»*****» Soeben erschien: HERING-HAEHL Homöopathischer Hausarzt 32. Auflage XVI, 510 Seiten. Gebunden RM 5.80 Die Auflage ist durch Vorausbestellungen vergriffen FR.FROMMANNS VERLAG, STUTTGART-W finton Steiningcr Verbot tot 3eitroman. 3Chiffriert oon ft.-ftöcf. 35.TaufonD. 336 ©eiten. Jpbln. Rill 6.- 93udj gibt Zeugnis t»om beifpiellofen Opfermut ber illegalen nationalfojialilfrfdjen .Kämpfer im ©pftem-- ßfterreid). 3 m Sinjelfd)icffal einiger weniger ^erfonen ifl baß jfr*tgef4> e b<n aufgeroQt. Die Rouauflagc Ift Im „3utellung5oerfahn?n“öcrgeben. Stocher OeclagGrai Körperlicher un<i seelischer Schmerz und seine übcrwiniüung Von Dr. Karl Barth. 32 Seiten. Broschiert RM 1.— Die Schrift klärt den Leser auf über die Bedeutung des Schmerzes im Haushalt des Körpers,-. Der Verfasser legt dar, wie Schmerzen ertragen und überwunden werden. Praktische Hinweise bereichern den Inhalt der kleinen Broschüre. Bestcllvcrfahren [~z] J. J. Ar 11 <1 Abtlg. Ärztlicher Verlag vorm. Otto Gmelin Leipzig C i Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 92, Dienstag, den 18. Mai l94l 576
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 573
[4] - 574
[5] - 575
[6] - 576
[7] - 577
[8] - 578
[9] - 579
[10] - 580
[11] - -
[12] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite