27S2 X: 80, 4. April 1930. Kaufgesuche. — Verkaufsaltträge. — Fertige Bücher. Börsenblatt f. ö.Dlschn. Buchhandel. ftcrkaufb-Anträge. KousGefucke HUIKader-Lefucke undslntriige «ausgcsuche. Nord- oder Ostsee gegen Bar zahlung bis 30 000 RM zu kaufen gesucht. Angebote unter L. 299 durch Rudolf Masse, Leipzig. Angebote verkäuflicher Sorti ments- und Derlagsbuchhand- lnngen, Zeitschriften >uw. sind mir jederzeit erwünscht. Für solide und preiswerte Geschäfte habe ich stets Verwendung und kapitalkräftige Käufer. Breslau 1«,Enderstr.3. Carl Schulz. Verkaussanträge. In Westfalen kommt eine Buch- und Papierhandlung einschl. wert- vollemGrundstückbei einerMindest- anzahlung von öv Nil» RM zum Verlaus. Näheres durch Carl Schulz, Breslau 10, Enderstraße 3. Mte angesehene, gutgehende, bei Behörden und Instituten bestens eingeführte in Universitätsstadt, ist beson derer Umstände halber, gegebenen falls zu verlausen. Hervor ragendes Objekt siir wissenschaft lichen Verlag. Interessenten bzw. Vermittler, die um Angabe ihrer Bedingungen gebeten werden, wolle» sich unter ftp 7SS an die Geschäftsstelle des Börsenvereins wenden. Fertige Bücken /Vsus ÖL-SO Vie vsr «8 möglich krisle elns8 rimküien vkkIrIei-8 Lieft. ftiA. 5.80 in Lwd. ft,VI. 8.50 Fr-it- SeeFei- in «/er- ,,/Vlünc/iner- ^feitunF" Ourckaus einmalig unci originell wie die persönlickkeit ries russiscken ftkilosopken, Xünstlers unci Soziologen bedor Stepun ist auck sein Xriegsbuck, das aus krlefen in die iieimut von >914—17 rusammengestellt ist. Oftne jecle ftose, oftne Suckt nack dramatiscken ftkiekten, in besckeidenster ldaitung sprickt kier ein iVlensck sein Xriegserlebnis in einer Weise aus, daö es einem nickt wie ein böser -Optraum auk cler krust liefen bleibt, sondern sick ru lickivoller Befreiung und kejrkung, auck des sckwersten gestaltet. . . blickt als ob es diesem kuck an fturcktkarlreiten, kitter- nissen keftlte. Oie entsetrlicften Zustände russiscker Xriegslrrarette, der verstockte kürokratismus in der bleimst, die OnKkigkeit der kolleren ffükrung, welcke sinnlos kostbares kiut verscftwendet, werden mit sckneidender Xlarfteit empfunden und bericfttet — in einer Spracke, die ebenso scftlickt natürlick wie von eindringlickster kildkraft ist. Oock durck die geistige Ourckdringunx aller Erlebnisse, die Onbestecklickkeit eines weitblicken den -Vur-es bekommt das kuck einen einzigen Wert als Ookument des Xrieges. Xaum irgendwo in derganren Literatur über dieses lkema findet man solck innige ^nsckauung, so tieke Sacklickkeit. Wir erleben, wie jemand von den intellektuellen Liraden eines 8tepun der Lrutaiisierung durck den Xrieg begegnet, und wie er sick durck die klastirität des llerrens und des Oeistes daraus rettet. Soeben ersckien: ksürilisllon8Hvlllr«IIe sul Kruna 8tstl8N8Mer netlioaeii (l'ecknlscke Orokrsbirorscbuns) von vr. ». c. plsul 6en iVie1Iio6en un6 rei^t an rsklreiclien keispielen 6eren praktisciie ^nwenclnn^. 8ie stellt eine ^ule L nfükrun§ in 6as Keule als beson6ers ivickti^ erlLanote Oebiet 6er kormkt VM V 4, VI/81 Leiten mit 63 ^ddiläunxen un6 9 XakleutLkein. Lrosekiert ki>l 7.50 or6., 5.— no. (k^ir VVL-SIitxlieäer 6.75) kieutrsl« Suckksrten trüber ersckien: Sonirollen im Setriebe i4eraus§e§. von 6er ^rbeits- ^emeinsck. 6eutscii. ketriebs- ^^2!— or6 , M 1.50 no. T> A VV-i-VM^K KW« KMIM MI Villism kgsrtin «iss v/sltdnsgsr 14 >1 2S Por-lr-öts. 6p.-S°. 304 Leiten I-sinen >4. 10.80 Oos 6ock getiött ^o clso ssnuLpsickstso Oüctiom, cll6 sicti mit clep Lssctlictlts clss V/onclels clss- V/e!t betosseo onä wlpkt oot oOseoe OiOblicloOgskpoft M6tip, o!s ffoüot)ÖOci6 wosct>6ck>t6p66sctlict>tsi<!itt6f'0Og. Göttin beloeppsLkt voo oÜ6m cii6 l<onst Ps-ofü^6lctlO0Og. prsgsr prerre Verlsü »uder L ko. L. K. krsueuleia LewrlS