Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1943
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1943-04-20
Erscheinungsdatum
20.04.1943
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430420
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194304203
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19430420
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1943
Monat
1943-04
Tag
1943-04-20
Ausgabe
Ausgabe 1943-04-20
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1943
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430420
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430420/7
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
DEUTSCHE GEISTESWISSENSCHAFT (\C\ er y* 2 Frankreich / Se/V) Weltbild und Europa in > £ L Gemeinschaftsarbeit der deutschen Romanistik Herausgegeben von Fritz Neubert Die Presse Frankreichs im eigenen ürfeil 1540-1940 © Von KARL D'ESTER XVII 11. 261 Seilen. Kart. RM 8.50 W. KOHLHAMMER VERLAG STUTTGART UNO BERLIN PHYSIK UND TECHNIK DER GEGENWART BD.ll Theoretische Grundlagen der Modulation in der elektrischen Nachrichtentechnik Von Postrat Dr.-Ing. Ernst Prokott, Berlin IX, 204 Seiten mit 147 Abbildungen. 8°. April 1943. Broschiert RM 14.50 / Gebunden RM 16.- Interessenten: Die elektr. Nachrichtentechnik des Heeres, der Techn. Hochschulen, der Reichpost, der Industrie. Techn. Physiker, Elektrotechn., Studierende der Fernmelde-u. Hochfrequenztechnik Bestellverfahren VERLAG S. H I R Z E L / LEIPZIG Fortsetzungslisten prüfen! Neuerscheinung! „Sprachenkundliche Lehr- und Wörterbücher des Deutschen Auslandswissenschaftlichen Instituts Berlin 1 ’ 1 (früher: Lehrbücher des Seminars für Orient. Sprachen zu Berlin) Band 41 W. Trittei und M. G. Pernitzsch Wörterbuch zur Auswahl moderner chinesischer Prosastücke VIII, 245 Seiten. 8°. Gebunden RM 15.— Früher erschien: Band 38 W. Trittei und M. G. Pernitzsch Auswahl moderner chinesischer Prosastücke III, 404 Seiten. 8°. Gebunden RM 15.— Bestellverfahren O T TO II ARRASSO WITZ / LEIPZIG Soeben erschienen: Betriebswirtschaftslehre und Betriebsorganisation für Textilbetriebe ^von Dr. Erich Wedekind, Krefeld Format 12xl7cm, 138 Seiten und 12 Anlagen (34 Seiten), 59 Schema-Zeichngn. Halbleinen 5.80 RM Jeder, der im Textilbetriebe zum FUhrungsstab gehört — sei er Betriebsführer, Betriebsleiter, Sachbearbeiter in der Arbeitsvorbereitung usw. — ; stööt fast täglich bei seinem Bestreben, an der Wirtschaftlichkeit des Betriebs mitzu- zuarbeiten, auf Fragen der Betriebswirtschaft und Organisation, die ihm viel leicht nicht geläufig sind. — Die vorliegende Arbeit stellt die wichtigsten be triebswirtschaftlichen und organisatorischen Fragen der Textilbetriebe zu sammenfassend dar und setzt ihn, auch durch das ausführliche Suchwort register dann in den Stand, sich mit den Problemen in ihren Grundlagen vertraut zu machen. — Aber nicht nur die Männer der Praxis, sondern auch die Studierenden der Textilfachschulen werden diese zusammenfassende Dar stellung des textilwirtschaftlichen Gebietes mit Nutzen verwenden können. Gibt sie doch einen Überblick über das notwendige betriebswirtschaftliche Wissen, das bei der Abschlußprüfung verlangt werden muß. (z) Dr. Spohr-Verlag, Dresdon-N. 6 Bestellverfahren Kommissionär Carl Fr. Fleischer, Leipzig Im Anschluß an unsere an dieser Stelle erschienenen Mitteilungen über die in Vorbereitung befindliche Enzyklopädie DAS MONUMENT DES PFERDES 2 Hippographien in 33 Bänden von Rolf Roeingh teilen wir dem deutschen Buchhandel mit, daß es sich, wie aus unseren Mit teilungen hervorging, hierbei lediglich darum handelte, dem immer regen und oft bekundetem Interesse aller Freunde unserer hippologischcn Bestrebungen entgegenzukommen und dem Deutschen Archiv-Verlag für die nunmehr ge fundene und ausgearbeitete Disposition der gesamten Enzyklopädie in Bezug auf die Unterabteilungen und Titel Schutz zu gewähren. Wir betonen noch einmal ausftihrli h, daß wir weder für Einzelbände noch fiir eine fortgesetzte Lieferung Bestellungen entgegennehmen können. Der Vollständigkeit halber veröffentlichen wir in der nächsten Nummer die restlichen bisher noch nicht angezeigten Bände 25—33 der 2. Hippographie. DEUTSCHER ARCHIV-VERLAG Hubert R. Roeingh Berlin W 15 Börsenbl. f. d. Dt. Buclih. Nr. 83, Dienstag, den 20. April 1943. 505
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 501
[4] - 502
[5] - 503
[6] - 504
[7] - 505
[8] - 506
[9] - 507
[10] - 508
[11] - -
[12] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite