Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1943
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1943-03-18
- Erscheinungsdatum
- 18.03.1943
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430318
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194303187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19430318
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1943
- Monat1943-03
- Tag1943-03-18
- Monat1943-03
- Jahr1943
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Infolge plötzlicher schwerer Er krankung unseres 1. Gehilfen suchen wir zum sofortigen An tritt entsprechende Ersatzkraft, die in der Lage ist, den Betriebs führer voll und ganz zu vertreten und dem Personal vorzustehen. In Frage kommen nur selbständig denkende und handelnde Buch händler, die Interesse an einer Lebensstellung haben. Wir zahlen entsprechendes Gehalt und er setzen die Anreisekosten. Auch ältere Herren sind von der An stellung nicht ausgeschlossen. Kurzgef. schriftl. Bewerbung, Lebenslauf m. Lichtbild, Nennung d. Gehaltsansprüche, auch von Kriegsbeschädigten und Heeres dienstentlassenen, erbitten Preuß & Jünger Buchhandlung und Antiquariat Breslau I, Ring 51 llütc furijen für unfere Uec^ trtebönbteüung eine jüngere 25udjljün5lerm, icelrfje be^ fonberes Jritercffe für Die -Pflege Der HerbmDung jum Oortiment f)at.2?i'6l)erigeITüti'gt J eit tinBer^ lag nicht nottuenöig. IlOir bitten Sunädjft um fdjriftlidie 29ett»er^ bung bjtu.Dorftellung nndj tele> fonifdjer 3nmelöung. WW'mg bering © m b Fr Berlin 11035, J}ot6Damer<£5tr.41 Nach der Krim suchen wir zum sofortigen An tritt für die neugegr. „Deutsche Krim - Buchhandlung“ in Simfe- ropol (und Filialen) Fachkräfte, die gute Kenntnisse und Lust und Liebe zum Beruf mitbringen. Einarbeit zunächst in unserem Stammhaus Breslau. Wir brauchen: Erste Sortimen ter und mehrere jüngere Kräfte für Kundenbedienung, Bestell buch, Schaufenstergestaltung, Versand, Expedition. Bew'ährte Kräfte haben für später die Mög lichkeit, Filialleitungen in den Badeorten der Krim zu über nehmen. Herren und Damen, die bald od. später ein sehr interessantes Ar beitsgebiet übernehmen wollen, schreiben mit Zeugnisabschriften, Lichtbild und Gehaltsansprüchen an das Stammhaus Preuß & Jünger, Breslau I, Ring 51 Tüchtiger beweglicher Mitarbeiter (in) zum gelegentlichen Antritt für mein lebhaftes Sortiment gesucht. Der Posten ist durchaus selbstän dig und ist auch bei guten Leistungen sehr angenehm. Gute Literaturkenntnisse, Gewissenhaf tigkeit u. Einsatzfreudigkeit sind unerläßlich. Schaufenstergestal tung, Kundenbedienung und für eine Abteilung das Bestellwesen sind die Hauptaufgaben. Den Leistungen entsprechend ist die Stellung bezahlt. Angebote mit kurzem Lebenslauf, Zeugnisab schriften und Bild erbittet Eduard Focke, Buchhandlung, Chemnitz Sekretärin bzw. Stenotypistin von literari schem Verlag im Westen Berlins gesucht. Angebote erbet, unter Nr. 374 durch den Verlag des Börsenblattes. LEIPZIG Gehilfin, ehrlich u. fleißig, in an genehme Stellg. f. 1. April gesucht. P. E. Lindner’s Verl., Leipzig W 33 Frankfurter Str. 43 l eiblicher Lehrling; oder Anlernling; findet eine interessante, sorgfäl tige und umfassende Ausbildung als Buchhändlerin in meinem leb haften Verlagsbetrieb. Schöne Arbeitsräume in der herrlichen Kulturstadt Dresden. Freundliche Bewerbungen mit allen Unterlagen an Deutscher Literatur-Verlag Otto Melchert Dresden A 1, Breite Straße 9 Stellengesuche Verlugsbucliliündler (Akademiker: Germanistik, Ge schichte, Kunstgeschichte), 43 J. alt, z. Zt. als Vertriebsleiter in einem großen Verlag tätig, sucht neuen Wirkungskreis. Umfassende Kenntnisse des gesamten Buch handels u. des Reisebuchhandels wie auch der buchhändlerischen Bestimmungen sind vorhanden. Der Eintritt kann am 1. 7. 43 erfolgen, unter Umständen früher. Angebote erbeten unter Nr. 393 d. d. Verlag des Börsenblattes. Vermischte Anzeigen Gute Manuskripte für Kurzgeschichten, Erzählungen, Novellen, auch Gedichte für Feld post-, Einzel- u. Sammelausgaben, von angesehenem Verlag für Groß auflagen baldigst gesucht. Angebote erbeten unter Nr. 394 d. d. Verlag des Börsenblattes. Um beit erhofften 23ebarf befrie* bigen 511 fömten, laufe id) jeben fßoften 2lntcrf)rtltungsfd)cifttum 3ugenDfd)riften 23tlDcrbücf)cc ftclDpoftuusgabcn ujrc>. uitb bitte um Angebote. ^urfjlfnn Ölung Oiuöolf fculgem, Gjjcn, fturfürftenftr. 48 Deutsches Bücherverzeichnis 1921-1925 und 1926-1930 zu kaufen gesucht. Angebote er beten unter Nr. 396 durch den Verlag des Börsenblattes. Verduiikeluiigsrollos auch größte Posten, in etwa 2 Wochen lieferbar. INDUSTRIEBAU Leipzig S 3 Postfach 66 Verleger-Gesuche Autor eines konkurrenzlosen, für jeder mann interessanten und schon vielhunderttausendfach herausge gebenen und bewährten Druck werks wünscht Verlagswechsel od. seines Alters wegen Abtretung der Rechte für alle oder für be stimmte praktische und wissen schaftliche Zwecke. Angebote erbeten unter Nr. 395 durch den Verlag des Börsenblattes. Todesanzeigen Heibronn, im März 1943 Mein lieber Sohn, unser treu sorgender Bruder, Schwager und Onkel Verlagsbuchhändler Pg. Fritz Salzer Unteroffizier, Inhaber des EK II und der Ostmedaille ist am 14. Febr. im Alter von39 Jahren in denKümpfen in Südtunesien für die ge liebte Heimat gefallen. In tiefem Leid Frau Elise Salzer geb. Wimpff Gerhard Salzer, z.Zt.i. Osten u. Frau Ilse geb. Schumann Magdalene Pfäfflin geb. Sal zer m. Kindern Pfarrer Fritz Pfüfßin, z. Zt. im Osten Hartmut Salzer, Buchhändler, z. Zt. in Norwegen und die Mitarbeiter des Verlages Eugen Salzer. Stuttgart-N, im März 1943 Hölderlin8tr. 32 a Der Gründer und Mitinhaber unserer Firma Georg Bowitz sen. wurde uns am 5. März im Alter von 63 Jahren durch einen Herzschlag plötz lich entrissen, mitten aus einem arbeitsreichen Leben. Ein unersetzlicher Verlust hat uns betroffen. Wir wer den seinen klugen Rat, ge gründet auf tiefe Menschen kenntnis, seltene Belesenheit und reiche Berufserfahrung, unendlich vermissen. Große Herzensgüte, gepaart mit sonnigem Humor, haben ihm viele gute Freunde im In- und Ausland erworben. Seine soliden Geschäftsgrund sätze und sein Sinn für Recht und Wahrheit sind für die Söhne eine heilige Verpflich tung. Sein Werk wird weiterleben. Fackelverlag G. Bowitz K. G. Seinem Wunsche entsprech. haben wir ihn in aller Stille am 8. März zur letzten Ruhe gebettet. Houfe gegen fofortige .Hoffe! Komottc jeBer 2Jct / StcifcBcfdjrciBungcn / JIrtegsbürfjer Wunft ■ 9Happen / 3ugenBfd)tiften / iBUDctbüdjet uiro. Bremer erbitte Angebote in iRemitt.-ffrcmplorcn, 9Jeftpoften aller 2irt für mein Antiquariat. &ürtcrftubc Silben »umbcct, Offenbart a. «SH. ©roffe OTarhtftr. 9 Sei. 83839 Börsenbl. f. d. Dt. Buchb. Nr. 61/65, Donnerstag, den 18. März 1913
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder