Als Heft 6 der Gruppe Wirtschaftswissenschaft der Schriften der Akademie für Deutsches Recht ist erschienen: Der Wettbewerb als Mittel volkswirtschaftlicher Leistungssteigerung und Leistungsauslese Vorgelegt von Günter Schmölders Professor an der Universität Köln Gr. 8°. 216 Seiten. Brosch. RM 12.— Das Sammelwerk enthält folgende Beiträge: Wettbewerb als grundsätzliche historisch-politische Frage. Von Prof. Dr. Jens Jessen, Berlin (z. Zt. Hauptmann im General stab des Heeres) Ansätze zum Leistungswettbewerb in der Kriegswirtschaft. Von Dr. P. Graf Yorok von Wartenburg, Berlin (z. Zt. Leutnant im Oberkommando der Wehrmacht) Wettbewerb als Grundprinzip der Wirtschaftsverfassung. Von Prof. Dr. Walter Eucken, Freiburg i. Br. Der Wettbewerb als Instrument staatlicher Wirtschaftslenkung. Von Dozent Dr. Franz Böhm, Jena Möglichkeiten und Grenzen der gebundenen Konkurrenz. Von Dr. Leonhard Mikßch, Berlin Wettbewerbspreis und Kostenpreis. Von Prof. Dr. Erich Preiser, Jena (z. Zt. Oberleutnant und Batteriechef des Heeres) Leistung, Leistungsvermögen, Leistungssteigerung. Von Prof. Dr. Theodor Beste, Berlin Wettbewerb und technischer Fortschritt. Von Prof. Dr. Max Muß, Darmstadt Sozialpolitik und freier Wettbewerb. Von Prof. Dr. Hans Peter, 1 übingen Wettbewerbsprinzip und Nachkriegswirtschaft. Von Professor Dr. Theodor Wessels, Köln. Bestellverfahren (x) DUNCKER & HUMBLOT / BERLIN NW 7 Demnächst erscheint: Gedanken aus dem Zibaldone von Ciacomo Leopardi Deutsch von Ludwig Wolde 107 Seiten kl.-8°. Pppbd. RM 1.40 Zuteilungsverfahren R. Oldenbourg, München I ( Schließfach 31) Hoffmann und Campe Verlag Als 16. Band unserer Schriftenreihe „GEISTIGES EUROPA“ Herausgeber Prof. A. E. Brinckmann liefern wir aust Paul Stöcklein Carl Gustav Carus Menschen und Völker 96 Seiten, kart. RM1.80 Zuteilungsverfahren Hoffmann und Campe Verlag Zur Zeit ist noch lieferbar: Dos Recht ' » der Deutfthcn Bonhioirtfrtmft ’ ■ von Äl . / Dr. A. Koch und Dr. W. Roeder Aufbau und Organisation des Bankgewerbes — Bankanstalten - Banken-AufsicHt— Zinsen und Wettbewerb — Allgemeiner Geschäfts- u^-Kreditverfcehr — Zahlungsverkehr — Wert- papierverkgHr — fjteuerrecht <4 Soziale Bestimmungen. Das umfangreiche Werk enthält das gesamta/Recht der deutschen Geld-, Kredit- und Bankwirtschaft br£ einschließ lich 1937, und zwar nicht nur das pesetzeswef'k, das speziell für die Kreditirtsfitüte bestimmt rat, sondern alles, was in der täglichen Praxis dem Bank* und Srajftiassenmann vor kommt. Es ersetzt also eine ganze 'Rec^tsbibl.othek. Umfang 688 Seiten. Preis in iJfnen RM 12.80 Das Recht Der Öcutfriicn Banhioirtfchaft 1938/1939 von ,fbr. A. Koch Eine selbständige Darstellung des Bankrechtes 1938 und 1939, zugleich eine Ergänzung des vorhergenannten grund- legenden Werkes. Umfang 130 Seiten. Preis in leinen RM 4.80 Bestellverfahren Vereinigte Verfagsgesellschaften Franke & Co. K.-G. Berfm-Wilmersdorf 1 Auslieferung: Carl Fr. Fleischer, Leipzig 308 Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 54, Freitag, den 5. März 194»