Theorie und Praxis der Diätetik Zur Zeit sind noch folgende Bände lieferbar: band ui: Diätetische Küchentechnik. I. Allgemeiner Teil. Von Prof. Dr. A. v. SOÖS. Halbleinen RM 4.50 (1930) band IV: Diätetische Küchentechnik. II. Diätvorschriften für die Praxis. Von Prof. Dr. A v. SOÖS. Halblein. RM4.50 (1936) band V: Kochrezepte/.Magenkranke Von Ober-Schwester Agnes SCH WARDT. Steifbrosch. RM 3.70; Ganzleinen RM 4.50 (1934) band viii: Die Zuckerkrankheit. Diätbehandlung und Kochrezepte. Von Prof. Dr. A. GERÖNNE u. Ob.-Schwester Agnes SCHWARDT. Zweite Auflage. Steif broschiert RM 3.70; Ganzleinen RM 4.50 (1939) band ix: Die Diätassistentin. Beruf u. Ausbildung. Von Dr. Elisabeth DÖMEL. Steifbrosch. RM 2.70; Ganzleinen RM 3.50 (1934) Bestell- [Z] Verfahren PAUL HARTUNG - VERLAGSGESELLSCHAFT HAMBURG 26 Soeben erschien: MENSCHEN OHNE MASKE Nachdenkliche Geschichten aus dem Alltag von Richard Eigner 176 Seiten, gebunden RM 3.90 Bes teil ve rfa hren Die Auflage ist durch Vorbestellungen auf Grund der Anzeige im Bbl. Nr. 132 v. 19. 6. 1942 vergriffen. E. SICKER . VERLAGSBUCHHANDLUNG BERLIN-FRIEDENAU Wir teilen dem Buchhandel mit, daß wir nach wie vor beim BESTELLVERFAHREN bleiben. Wir werden unsere Neuerschei nungen jeweils im Börsenblatt anzeigen und bitten dann um Ihre Anforderung. Ein gehende Bestellungen auf die Veröffent lichungen im Täglichen Verzeichnis der Neuerscheinungen können wir nicht erle digen. Lagerbestellungen auf die alten Verlagswerke können gleichfalls nicht aus geführt werden. Wir bitten, nur bei Kunden bestellungen Aufträge auf diese Werke einzureichen. VOLK UND REICH VERLAG • BERLIN AMSTERDAM ■ PRAG ■ WIEN Der Ladenpreis der neuen, im März zur Auslieferung gelan genden Auflage des Werkes Rudolf Michael, Roman einer Weltreise betragt RM 7.30 [Pappband] (bisher in Leinen RM 7.80). Die Auflage ist vollständig vergriffen. Die seit langem vor liegenden Bestellungen werden-stark gekürzt-im März ausgeführt. Neue Bestellungen können nicht angenommen werden. Auslandl Ausländische Firmen werden gebeten, ihren Bedarf direkt in Hamburg aufzugeben. Veriag Broschek » Co., Hamburg Schüler, Grammatica Tedesca RM 4.- / ist völlig vergriffen. Neuauflage in Vorbereitung. Nicht erledigte Bestellungen bleiben vorgemerkt. Libreria Commissionaria Sansoni, Florenz,vialeMazzini« Kommissionär: F. A. Brockhaus Inhaltsverzeichnis zu Nr. 50/51 Ala in Brln. U 4. ABK-Verl. U 3. Ammon U 3. Beck 289. Bernard Sc Gr. 294. Bertelsmann 293. Brockhaus 292. Broschek & Co. 296. Burmester 293. Bimke. 292. Cunitz U 4. Dt. Buchvertr. u. Verl.- fiftn 9Q4 Dt. Archiv-Verl. 294. Dt. Volksverl. in Mil. 289 Dreinhöfer U 4. Engel in Langeoog U 4. Fleischer, C. Fr., in Le. U 3. Goldmann 290. Goltz U 3. Gräfe u. U. U 2. Güntz-Druck in Dr. U 2. Hanseat. Verlagsanet. 290 Hartung in Hamb. 296. Hirt-Reger 291. Industriebau in Le. U 4, Insel-Verl. 290. Kattow. Buchgewerbeh. U 3. Klemm in Le. U 3. Kranich-Verl. 291. Leipz. Vertriebsges. f. g. Lit. U 4. Limpert-Verl. 291. Lindner in Le. U 3. 4. Löhr U 3. Maier in Le. U 3 (3). Meister in Heidelb. 294. Mittler Sc S. 292. Müller in Mü. 295. Nibelungen-Verl. 291. Oldenbourg 294. Poeschel 293. Pretzsch 294. Reimer 290. Rigasche Zentralbuchh. U 3. Sansoni 296. Schaffer-Verl. 295. Schmidt in Köln U 2. Sieker 296. Siegismund in Brln. 289. Sponholtz U 3. Springer-Verl, in Brln. 295. Sternberger U 4. Stöcker-Verl. 295. Stolle in Freit. U 4. Stubenrauch U 1. Verl. d. Dt. Arbeitsfront 291. Verl. Heimat u. Erbe U2 Verl. Die Heimbüch. 289 Volckmar K.-G. U 3. Volk u. Reich-Verl. 296. Wegner U 3. Westermann in Brau. 292 Zentrale d. Frontbuchh. U 3. Zschauer U 4. Hauptschriftleiter: Dr. Hellmuth Langenbucher, Schömberg.— Stellvertr. d. Hauptschriftleiters: Georg v.Kommerst&dt, Leipzig. — Verantw. Anzeigen leiter: Walter Herfurth, Leipzig. — Verlag: Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Schriftleitung und Expedition: Leipzig C 1, Gerichtsweg 26, Postschließfach 274/75. — Druck Brandstetter, Leipzig C 1, Dresdner Straße n *) Zur Zeit ist Preisliste Nr. 11 gültig! 296 Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 50/51, Dienstag, den 2. März 1943