10. ANZEIGE U 5. SCHRIFTENREIHE NSER WE LT B ILD BD. RM 1 Pastenaci, Das viertausendjährige Reich der Deutschen 6.80 2 Sluyterman v. Langeweyde, Kultur ist Dienst am Leben 2.85 3 Stengel von Rutkowski, Allmacht und Ordnung des Lebens (in Vorbereitung) 4 Griessdorf, Unsere Weltanschauung.... 4.80 5 Weber, Runenkunde 3.50 In Vorbereitung: ZtDet hehren heim Roman einer deutschen Landschaft von MAX DREYER Brosch. RM 3.25, geh. RM 4.25 240 Seiten Das Land ohne Lachen hieß dieser Küstenstrich zwi schen der solten See, gewaltigen Wäldern mit düsteren Urwachs und dem dunkel lauernden Moor. Viele Jahre hieß es so. Was ihm dann durch Manneswerk Name und Art ins Gegenteil verkehrte, daß es als lachendes Land sich Ruf und Geltung verschaffte, davon erzählt dieses Buch. NORDLAND VERLAG g.m.b.h.bln.swii AUSLIEFERUNG ERFOLGT DURCH ZUTEILUNGSVERFAHREN Zuteilungsverfahren! VERLAG OTTO JANHE • LEIPZIG Aus geliefert wurden: Neuerscheinungen FERDINAND FRIED Die soziale Revolution Verwandlung von Wirtschaft und Gesellschaft 104 Seiten Großoktav Gebunden M. 4— GERHARD TANNENBERG Der Kampf um den Zucker Deutsche Forschung und Tatkraft brechen ein Monopol 304 Seiten Großoktav mit )6 Bildern Gebunden M. 8.— Bücherreihe »Weltgeschehen« WILHELM GROTKOPP Ein neues Frankreich? If2 Seiten Oktav Gebunden M. 3.— Die Auflagen wurden zugeteilt WILHELM GOLDMANN VERLAG IN LEIPZIG Jetzt: Roßplatz 1 Zuc Zeit noch liefec&ac: Für alle Kreditinstitute, die mit Industrie-Obligationen zu tun haben, für alle aufstrebenden Kräfte in der Kreditwirtschaft, die sich über eines der interessantesten Papiere am Renten markt unterrichten wollen, ist von Bedeutung unsere Ver- lagserscheinung: Die Jnduftrie-Obligation Wesen / Formen / Kursbildung von Dr. Harald Hesse Es ist die erste umfassende Monographie über dieses wichtige Papier des Rentenmarktes und kann nach den Urteilen der Praxis als das Standardwerk über die Industrieobligation bezeichnet werden. Es behandelt u. a. die wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen der Industrieobligationen, ihre Ausstattung, ihre Formen, die Probleme der Sicherheit und - zum ersten Male in umfangreichen Einzeluntersuchungen die Kursbildung. Kurzum - das Werk wendet sich an jeden, der mit Industrie anleihen zu tun hat oder sich dafür interessiert: Banken, Sparkassen, Bankiers, Börsen, Börsenbüros, Industriefirmen aller Art, Handels- u.Verkehrsunter nehmungen, Aktiengesellschaften, Behörden,Gerichte, Rechtsanwälte, Wirtschaftstreuhänder, Wirtschafts prüfer, Kapitalbesitzer, Wirtschaftshochschulen, Uni versitäten, Bibliotheken, Archive, Zeitungen. 120 Seiten — Preis RM 10.80 — kartoniert Vereinigte Verlagsgesellschaften Franke & Co. K.-G. Berlin-Wilmersdorf 1 Auslieferung: Carl Fr. Fleischer, Leipzig 92 BBrsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 18, Freitag, den 22. Januar 1943