Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.01.1943
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1943-01-15
Erscheinungsdatum
15.01.1943
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430115
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194301156
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19430115
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1943
Monat
1943-01
Tag
1943-01-15
Ausgabe
Ausgabe 1943-01-15
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.01.1943
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430115
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430115/2
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
COMMERZ BANK IN LEIPZIG TRÖNDLINRING 3 GEGRÜNDET 1870 Rund 360 Geschäftsstellen in Großdeutschland sssss CJnsers Geschäftsstelle Leipzig C 1, Johannisplatz 1 pflegt besonders den Verkehr mit dem Buchhandel besorgt den Abrechnungsverkehr der Leipziger Kommissionäre gewährt Kredite auf BAG-Lastzettel Noch lieferbar : In der Reihe der bekannten Heß-Lehrhefte erschien u. a. für den fliegertechnischen Unterricht das Luf twa ft'cn -Fachwörterbuch von W. Voigtländer und H. Zuerl Teil I: Deutsch Englisch/Französisch RM 1.65 Teil H: Englisch/Deutsch RM 1.45 Teil HI: Französisch/Deutsch RM 1.25 Gesamtausgabe Teil I bis HI RM 4.— Im gleichen Verlage erschienen die Lehrhefte: Einführung in die Motorenkunde ,, ,, ,, Flugzeugkunde „ ,, ,, Gerätekunde FRANZ HESS Abt. Buchhandel — Braunschweig Auslieferung Lühe & Co., Leipzig C 1, An der Milchinsel 2 SJr&etteeinfofc <tu$(ändtfd?er 3itMlarfceüer Von Philipp Hertel, Oberregierungsrat im Landesarbeitsanit Bayern Umfang 146 Seiten. Preis broschiert RM 2.50 Der Ausländereinsatz ist heute eine Angelegenheit von größter aktueller Bedeutung. Er geht nicht nur die Arbeitsämter an, sondern nahezu alle öffentlichen Dienststellen wie Gemeinden und Ortspolizeibehörden, Gendarmerie und Schutzpolizei, Landräte und Parteidienststellen, Dienststellen des Reichsnährstandes und Forstverwaltungen,Straßen- und Flußbauämter, Kulturbauämter usw. Die Schrift behandelt die in einer Fülle von Einzelerlassen verstreuten u. in den verschiedenstenVerordnungs-, Amts-und Weisungsblättern abge druckten Vorschriften über den AuHänclereinsatz einschließlich des Ost arbeitereinsatzes in übersichtlicher,klarer und ausführlicher Weise. Die Broschüre läßt kaum eine Frage, die in diesem Zusammenhang auftreten kann, unbeantwortet. Der Anhang der Schrift bringt die wichtigeren einschlägigen Texte im Wortlaut sowie Vordrucke mit Mustereintra gungen. Das Stichwortverzeichnis ist zur leichteren Handhabung sehr ausführlich gehalten. (v) Bestellverfahren (j)R.B oorberg Verlag Stuttgart^/ TUft ©rndfytrunggfragen heftftäfffgt fief) jefjt alte SDelt; öal)cr befon&erg abfafjfäiflg unö noch tfeferbar: €r n äJjrungs; s 9 s 35 s C 33cm Br. b. 33oroftnt 1. Scfl: Batf jfietfdmn afff ©tunDfagc affet Jlätpetftuftut. 5. 'Jfufl. 62 ©effen. 1930. ©ef>. CRTIt 1.35 2.SXeft: Die jRaßcnfragc ober uiasi folfentuir effen? 6. Qlufl. 74 ©effcit. 1928. ©ef). K7K 1.35 u Verlag fco« Cmtl In ©regDeu KURT FLEISCHHACK Wege zum Wissen Buch — Buchhandel — Bihliotheken — S chrifttums verz eichnung 3., ergänzte Auflage 96 Seiten, Preis RM 2.40 steif brosch. In klarer Darstellungsweise zeigt der durch seine Arbeiten auf dem Gebiete der Schrifttumsverzeichnung gut be kannte Verfasser die richtigen Wege zum richtigen Buch. Er sagt das für jeden Geistesarbeiter Notwendigste über den Aufbau und die Einrichtungen des Buchhandels, der Bibliotheken und deren Kataloge und gibt eine allgemein verständliche Einführung in die Bibliographie. Die wich tigsten Nachschlagewerke zur Schrifttumsvermittlung wer den aufgeführt und beschrieben und außerdem Hinweise für die Benutzung von Schrifttumsauskunftstellen gegeben. Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Nr. 12, Freitag, den 15. Januar 1Ü43
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 57
[4] - 58
[5] - 59
[6] - 60
[7] - 61
[8] - 62
[9] - 63
[10] - 64
[11] - -
[12] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite