Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.01.1943
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1943-01-15
- Erscheinungsdatum
- 15.01.1943
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194301156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19430115
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1943
- Monat1943-01
- Tag1943-01-15
- Monat1943-01
- Jahr1943
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Allen Zeitschriftenabteilungen zur Beachtung Wir bitten vorzunotieren, daß die Postquittungen für die Zeitschriften 1. Reichsarbeitsblatt 2. Amtliche Nachrichten für Reichsversicherung 3. Arbeitsschutz 4. Reichsversorgungsblatt immer bis zum 15. März, 15. Juni, 15. September und 15. Dezember bei uns sein müssen. Überweisung der Rabatte erfolgt dann immer in der ersten hälfte des Quartalsmonats. Wegen großer Arbeitsüberlastungen sind wir nicht in der Lage, Überweisungen zwischendurch zu er ledigen bzw. Reklamationen zu beantworten. Ge gebenenfalls werden wir uns auf diese dreimal er scheinende Anzeige berufen. Neue Abonnementaufträge auf diese Zeitschriften sind grundsätzlich nur beim zuständigen Postam* aufzugeben. Verlagsanstalt Otto Stollberg, Berlin W 9 < ©er^Deutf^e53uc^t)ertreter £eft 3/4 -1943 erfcfyetnt am 5- ftebruar ‘Jfnsefgenfdjfufj fft am 28. 3«nuar. IZDfr bitten, bfe ‘Jtnjefgen jefjt efngufenöen. * Verlag t)e3 'Sörfenoeretnö Öer < Öeutfd)en l 23ud)f)cmÖler ju Setpjtg ‘gacbjettförfft »©er ©entfcf)e f8ucf)oertrefer" Kunstblätter (Landschaften etwa 40 Motive) 18, S X 29 und 29 x 40 cm sofort gegen Nachnahme njn lieferbar. L=J Paul Poltert, Berlin W 30, Neue Bayreuther Str. 4 Berechtigungsausweis der Fachschaft des Deutschen Zeitungs- und Zeitschriften- Einzelhandels Nr. H/11865 Johannes Dietrich Potsdam -Babelsberg Großbeerenstraße 3 Wir besorgen Finnisches Sortiment u. Antiquariat. Berechnung in RM. Lieferung erfolgt bar durch Carl Cnobloch, Leipzig. Akateeminen Kirjakauppa, Helsinki. Sortimenter! Bei der Aufgabe von Bestel lungen die im Börsenblatt vom 24. v. M. erschienene Verlags-Spervlisie beachten. Verleger! Meldungen für die Verlags - Sp errlisie müssen stets bis 15. des vor hergehenden Monats bei der Schriftleitung des Börsen blattes vorliegen! Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen Wir übernahmen die Vertretung der Firma A. Erdell Kulmsee (Westpr.) Markt 16 Leipzig, den 1. Januar 1943. Lühe & Co. Ich übernahm die Vertretung für die Firma: J. Luckmann, Verlag Officina Vindobonensis Wien 1/1 Grillparzerstraße 7 Leipzig, den 7. 1, 1943 F. Volckmar, Kommissionsgeschäft In Einverständnis mit dem bis herigen Kommissionär übernahm ich die Vertretung für die Firma Heinz Hinscli Buchhandlung Dresden-Blasewitz Tolkewitzer Straße 8 Leipzig C 1 Carl Fr. Fleischer Qcf) übernahm bie Vertretung bet gtrma $Uba ?nat>U)aus £id)terfeIDer SMirfjerftube Serlin»£id)terfelbe §inbenbutgbamm 46 ben 9. Qanuar 1943 2. «. Mittler Ich gebe bekannt, daß ich mit dem 1. Januar 1943 die von mir seit 1932 geleitete und seit 3 Jahren kommissarisch geführte Buchhandlung Gebethner & Wolff in Litzmannstadt, Adolf-Hitler-Straße 106 mit allen Aktiven und Passiven lt. Kaufvertrag mit der HTO vom 26. 10. 1942 übernommen habe und sie unter der Firma Gustav Paul, Buchhandlung Litzmannstadt weiterführen werde. Bei der Ge legenheit bitte ich alle Verleger um eine möglichst reichliche Zu sendung von Büchern, soweit dies bis jetzt noch nicht geschehen ist. Gustav Paul. Inhaltsverzeichnis zu Nr. 12 Ahnenerbe-Stift.-Verl. 59. Akatem. Kirjak. 64. Ala in Brln. U 4. Bagel 63. Beck 58. Beate U 4. Boorberg U 2. Boysen U 3. „ Burgverl. Krakau 58. Commerzbank in Le. U2 Cotta’ache Bh. 57. Dt, Krim-Buchh. U 3. Dt. Archiv-Verl. 61. Dietrich in Potsdam 64. Emst & S. 63 . Fischer in Jena U 3. Fleischer, C. Fr., in Le. 64. Friederichsen, de Gruyt. &, Co. 62. Haarfeld 62. Heitz & Co. U 4. Heß in Branschw. U 2. Hirt-Reger 59. Holztechnik-Verl. 63. Jeß 59. Industrieverl. Spaeth & Linde U 4. Kattowitz. Buchgewerbe haus U 3. Kittier in Le. 64. Klinkbardt & B. U 3. Knaur Nchf. in Bin. 59. Krasting U 4. Krtiger in Hamb. U 4. Kurze U 3. Lehrmittelverl. Rausch ü 3. Lindner in Le. U 4. Lipeiu8 & T. U 3. Lühe & Co. U 1. 64. Mainzer Verlagaanst. u. Druck. 63 Medizin. Verlagsanst. 63. Mittler & S. 58. Moser 61. Mühlhaus U 3. Nordland-Verl. 60. Pahl U 2. Paul 64. Pinsker U 4. Reimer 60. Riedel & Sch. U 4. Rothbarth 62. Rother in Mü. U 3. Rowohlt 60. Schievink U 3. Schmidt & Co. in Bin. U 3. Schönfeld in Brln. U 3. Sempf in Borna U 3. Sponholtz U 3. Springer-Verl, in Brln. U 3. Steinkopff in Dr, 62. Sylter Bücherst. U 3. Teubner 57. Tenbergen U 4. Triltsch in Würzb. 57. Uckermärkische Bh. U 3. Uckert 64. Urban & Schw. 61. VAG 61. Vahlen 63. Velhagen & Kl. U 3. Verl. f. Biologie 58. Verl. d. B.-V. U 2. 64. Verl. Roskam 60. Verl. f. Sippenforech. Wappenkunde U 3. Verlagsanst. Stollberg M Volckmar Komm-G. 64. Wassersport-Verl. U 4. Wiener Verlagsges. 57. Wigand in Le. 59. Wohlthat’scho Bh. U 3. Woerner U 4. tiauptschriftleiter: Dr. Hellmuth Langenbucher, Schömberg.— Stellvertr. d. Hauptschriftleiters: Georg v.Kommerstädt, Leipzig. — \ eranWw. Anzeigen leiter: Walter Herfurth, Leipzig. — Verlag: Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Schriftleitung und Expedition: Leipzig C 1, Gerichtsweg 26, Postschließfach 274/75. — Druck Brandstetter, Leipzig C 1, Dresdner Straße n *) Zur Zeit ist Preisliste Nr. 11 gültigI 64 Nr. 12, Freitag, den 15. Januar 1943
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder