Ep Das schöne Dresden ßg ßQ ist nicht nur seiner landschaitlichen, kulturellen, Xyk geschichtlichen Reize wegen geschätzt und bekannt, JjQg sondern seine bevorzugte Lage inmitten der sächsi- Rn jSÄ sehen Papierindustrie ermöglichen der größten .v^. Druckerei Dresdens schnelle Lieferungen und gleich- |A^n| zeitig Entlastung des Frachtenmarktes.Die Verkehrs- technisch besonders günstige Lage Dresdens mitten v(y Jx<1 im Herzen Großdeutschlands und leistungsstarke Rn Buch-, Offset- und Tiefdruckanlagen sind vereint im j|i ^r.ö5ünl3--feruck^re5ben ^ Mitte Januar ertdieint alo FortCetfung oon Rö(d], Oer Hanbarbeitsunterrid]t in bet Gtunbittjule Der Hnnüarbßitountemdjt in bet Volkt3fdiule oom 5.-8. Sdiuljalir nach bem neuen Lehrplan bearbeitet oon Helene Röfd) Lanbeofad)bcraterin für ben Hanbarbeiteunterridit bei ber Minitterialabteilung für bie Volitofdiulen in Stuttgart 134 Seiten mit 122 Abbilbungcn, baoon 12 Tafeln in Vierfarbenbrudt / Pteia RM 6.80 Oaa ßud) foll ben Lehrhrüftcn unb befonbera ben neben« beruflichen Hanbarbeitaiehrerinnen helfen unb fie befähigen, ben Hanbarbeitaunterricht (o burdijuführen, baff alle Mäb« dien in biefem für fie fo toiditigen Unterrid)tofadi grünblid) gefdiult tnerben. Dieoargemerhten Beftellungen tnerben im Laufe bee Monate Januar erlebigt. ßeftelloerfahren ßurgbüdjmi / Wilt)dm Sibncibct Ehlingen am Neckar DEUTSCHE KOLONIAL-ZEITUNG Monatsschrift des Reichskolonialbundes 55. Jahrgang Aus dem Inhalt des Januarheftes: Generalmajor a. D. Professor Dr. Karl Haushofer: Kon tinent und Ozean / Dr. Juri Semjonow: Frankreichs koloniale Tragödie / Dr. Friedrich Wilhelm Hartmann: „Unser Wille ist das Imperium“ / Professor H. Labouret: Wirtschaftliche Ziele im tropischen Afrika / Dr. Hans Thierbach: Das Kaspische Meer und seine Randgebiete / Das geistige Reich. Ein Brief von Hans Grimm zum 80. Geburtstage Gerhart Hauptmanns Bezugspreis jährlich (12 Hefte) RM 10 Einzelheft 85 Pfg. ® Verlag des Reichskolonialbundes München 2, Brienner Straße 10 - p.k.20 Der frontfolftat rm3.— Doppelton - Lichtdruck nach einem Gemälde von A. Bernert Bildgröße 41 x 32 cm • Papiergröße 37x45 cm Verlag Hans Friedrich Abshagen, Dresden A 16