Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-10-15
Erscheinungsdatum
15.10.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19421015
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194210155
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19421015
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-10
Tag
1942-10-15
Ausgabe
Ausgabe 1942-10-15
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19421015
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19421015/15
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Säe den Jachtudihandel! In zweiter erweiterter Auflage erschien Richtlinien zur Führung der Tätigkeitsberichte von Industriekaufmannslehrlingen herausgegeben von der Industrieabteilung der Wirtschaftskammer Nordmark in Hamburg Die Auflage ist vergriffen! 3. Auflage in Vorbereitung, erscheint November 1942 BOYSEN + MAASCH, VERLAG, HAMBURG 36 In den nächsten Wochen erscheint: © Chem. Praktikum für Mediziner Von Dr. Wilhelm Hurka, Assistent am Medizinisch-che mischen Institut der Universität Graz Mit einem Geleitwort von Professor Dr. H. Lieb Etwa 6 x / 4 Bogen 8°. Etwa RM 4.80 Dieser neuen Anleitung zu chemischen Übungen für Medi ziner liegen die Erfahrungen des medizinisch-chemischen Instituts der Universität Graz zugrunde. Aus diesen Erfah rungen heraus sind dem eigentlichen Praktikum einige grund legende theoretische Kapitel aus der allgemeinen und physi kalischen Chemie vorangestellt, die für das Verständnis der chemischen Reaktionen unentbehrlich sind. Entsprechend der großen Bedeutung der maßanalytischen Methoden für das klinische und biochemische Laboratorium ist der Ab schnitt über die Maßanalyse ausführlicher behandelt, als dies in ähnlichen Anleitungen bisher geschehen ist. Interessenten: Alle Studierenden der Medizin. Übungen aus der Mechanik Von Dr. techn. Erwin Pawelka, Berlin Mit 59 Abbildungen im Text. Etwa 5 Bogen 8° Etwa RM 3.60 Das Buch bringt unter eingehender Darstellung des Ganges der Lösungen 40 Aufgaben aus Statik, Kinematik, Kinetik, Elasti zität und Schwingungslehre, die das Verständnis der Mechanik und das Interesse an ihr fördern sollen. Da die meisten Aufgaben aus der Konstruktions- und Entwurfstätigkeit des Verfassers stammen, wird der Benützer des Buches auf die Fruchtbarkeit der Anwendung der Mechanik auf die Praxis hingewiesen. Interessenten: Studierende und Lehrer Technischer Hoch schulen, ferner Ingenieure zur Vertiefung und Erneuerung der Kenntnisse in der Mechanik. Auslleltrung In Berlin SPRINGER-VERLAG .WIEN Lieferbar: ALBERT GREINER fuocnbgcfong unö Solfofingldjule 132 ©eiten Sotf. 3I2I1 2.80 „3)ie in biefem 33u<fje gufammengefafoten Stufte unb $)octrdge geben einen ülbecblicf übet ©ntftefjen, 323efen unb Onljalt betf @reinerfdjen ■EebenSfretfeS, bec £3ug$burgec ©ingfcfjule.” (Sleue 33aljnen) H. WOLF-LATEGAHN $Ruf$ crcn im ttjkn^toofetunfctttäjf Stnleitungen unb SInccgungen füc b(e -ßeljcce 100 ©eiten, galjlreicfje Slotenbeifpiele Sotf. 21211 3.30 ,^Die Stet unb SBeife be£ Ijicr Scftfjmbenen StnterridjtS, bec aus bem ©picl Ijecbocfeimt, ift fympatfjijcf) unb mit ‘Jcingofufjl unb -Siebe auf bic finblidje ^3fy<6e abgeftimmt." (Oie Sftujff) §ticöti(f) 23ic»co 3 «Im Sehr wichtig! Sehr wichtig! Zu dem bekannten Bilder - Wörterbuch zur Verständigung ohne Sprachkenntnisse erscheint demnächst eine Sonderausgabe Hausangestellte und zwar zunächst je in: deutsch-russisch deutsch-ukrainisch deutsch-polnisch Die Ausgabe behandelt sämtliche Hausarbeiten und ermöglicht die Verständigung zwischen deutscher Hausfrau und ausländischer Angestellter. Zahlreiche Bilder! Große Anschaulichkeit! Preis 1.50 RM Vorbestellungen werden rechtzeitig empfohlen © Frankes Verlag u. Druckerei Breslau I Nr. 282/233, Donnerstag, den 15. Oktober 1942 1201
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 209
[4] - 210
[5] - 211
[6] - 212
[7] - 1193
[8] - 1194
[9] - 1195
[10] - 1196
[11] - 1197
[12] - 1198
[13] - 1199
[14] - 1200
[15] - 1201
[16] - 1202
[17] - 1203
[18] - 1204
[19] - 213
[20] - 214
[21] - 215
[22] - 216
[23] - -
[24] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite