Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-09-19
Erscheinungsdatum
19.09.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420919
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194209191
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420919
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-09
Tag
1942-09-19
Ausgabe
Ausgabe 1942-09-19
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420919
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420919/9
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
CB AVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVA CB IVAVAV AV AVAVAVAVAVAVAVAV AVAVAVAVAVAV AV AVAVAVAVAV-AVAVAVAVI Aus der Arbeit dieses Jahres Julius StelnharÖt Der wehrhafte Riefe Jagd- und Abenteuerfahrten in Deutsch-Südwest 284 Seiten geb. RM 3.50 „Dieses Buch, das erstmalig vor zwanzig Jahren erschien, ist vom Verfasser neu bear beitet worden. Der Reiz der spannenden Er lebnisse paart sich nunmehr mit dem Wissen um die Kolonialpolitik von morgen.“ Blätter für Bücherfreunde, 1942 Heft 6 Die Auflage ist vergriffen. Bestellungen können nicht angenommen werden. ALSTER VERLAG CURT BRAUNS WEDEL/HOLSTEIN VAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAV CB AVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAVA CB Neuerscheinung Otto Nebelthau Das Naclitkind Mit 8 bunten Bildern und 18 Textzeichnungen von Else Wenz-Vietor. 63 Seiten, gebunden RM 3.20 „Manchmal muß ein Menschenkind in die Tiefe gehen, damit alle andern wieder wissen, wie schön es unter der Sonne ist. So mußte das kleine Mädchen Viola als Braut des Nacht-Königs Perigo Muzius in die Welt der Käfer, Larven und Mäuse. Ein alter weiser Goldschmied im Zwergenreiche aber erkannte die Gefahr für die kleine Viola in diesem fremden Königreiche und half ihr wieder nach Hause. — Wie Nebelthau in der Art des Erzählens, so hat Else Wenz-Vietor durch ihre bunten Bilder und Textzeichnungen den echten Märchenton getroffen.“ Einzelbestellungen auf diese Neuerscheinung werden nicht angenommen I Nach Maßgabe der verfügbaren Auflagen und bisherigen Bezüge (neue Ge biete werden entsprechend berücksichtigt) erfolgt Zuteilung. K. THIENEMANNS VERLAG STUTTGART 5DfcDcr tfcferbar: 1. ©er füötfcfye 9Heffta$ge&attfe @ertcf)fgflutad)ten, crftattct oon Dberftfcutnant Ficffcfybauer fm'3crncr3iontfte»i*Ptro3e§ um DfeQrdjtbclt Der IßrotoFode Der SSJeifett oott 3fott. 271ft ^ablrcfcbcn, bf6f)cr nfd)t ucr= öffentlichen ©flberbeftagen. 416 0cftcn. Äart. 6.— CR9711~%~| Trotz tiefer Wissenschaftlichkeit nicht trocken, sondern lebendig, an manchen Stellen dramatisch wirkend. 2. ©er Tempel der Freimaurer ©om ©ucfjen&et» gutn SBiffettöen. ©on £crfd). 56 0eiten. ©rofdj){crt —.60 CROT |~%~j Lerich ist ehemaliger Hochgradfreimaurer des Grades, war Aktiv-Mitglied des Obersten Rates für Österreich, Großbeamter der Großloge von Wien, Vorstandsmitglied der „Allgemeinen Freimaurer-Liga (Basel) 11 u. a. Das Heft ist die beste sachliche Einführung in die Freimaurer-Frage. 3. ,,©a« auSmtmblte ©olf" »m ©ptegel feiner eigenen ©griffen t>on fy. £. Gartow. 24 0eiten. ©rofe^fert —.20 SR371 Das Heftchen behandelt Aussprüche des in russischer Sprache schreibenden Juden Lurje „Antisemitismus im Altertum“ und des Alten Testamentes. Es eignet sich besonders zur Massenverbreitung. U. ©oöung Verlag, (Erfurt, Äletnr Sirene 1 w *8 w ♦Q* /0\ W /9\ \6/ «fr /Q\ w %\ m w $ § /«\ w w w /«\ $ /<>v W i /o\ w * W «0» /o\ w * /o\ W W /o\ W /0\ J\Ceiwtö.cheinung. DIE tm bjJNKti ^ ; %WENfZE' Roman VON KURT KR1SPIEN Die wechselvolle Handlung dieses Romans wirft eine Fülle von Bildern hin, deren jedes einzelne wirk liches Leben einzufangen sucht, ob es nun auf dem Dachgarten eines Luxushotels führen mag oder in eine Nervenheilanstalt, auf die Rennbahn oder in das Dienstzimmer des Kriminalkommissars. Umfang 224 Seiten. Kart. RM 1.50 ® VERLAGSHAUS WERNER & CO. Berlin-Wilmersdorf, Babelsberger Str. 40-41 Nr. 211, Sonnabend, den 19. September 1942 1073
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 193
[4] - 194
[5] - 1069
[6] - 1070
[7] - 1071
[8] - 1072
[9] - 1073
[10] - 1074
[11] - 1075
[12] - 1076
[13] - 195
[14] - 196
[15] - -
[16] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite