„Die Strafrechtsfälle von P etter s sind eins der besten FVerke dieser Art“ (Dt. Just.) Im Laufe dieses Monats erscheint: PETTERS Praktische Strafrechtsfälle mit Lösungen das seit langem bewährte Hilfsmittel für Studium und Praxis 8. völlig umgearbeitete, wesentlich vermehrte Auflage (19.—20. Tausend) 592 Seiten 8°, geb. 8.25 RM In 18 000 Exemplaren verbreitet, zählen die „Strafrechtsfälle“ von LG.-Rat a. D. Petters seit Jahren zu den anerkannt besten Hilfsmitteln für Studium und Prüfungsvorbereitung. Auch dem in der Praxis stehenden Rechtswahrer bietet der Petters durch die erschöpfende Erörterung und Klarstellung schwieriger Rechtsprobleme wertvolle Unterstützung bei der täglichen Arbeit, zumal Gesetzgebung und Rechtsprechung nach neuestem Stande berücksichtigt sind. Interessenten: Studenten, Referendare, Assessoren, weiterhin Gerichte, Richter, Staatsanwälte usw. @ Verlag Franz Vahlen • Berlin Soeben erscheint: Gea- -Miftfteleuropa Maßstab 1:1500 000. Bildgröße 132:104 cm Die Karte erfaßt die Gebiete von London im Westen bis Minsk*Bukarest im Osten, von Gotenburg im Norden bis Genua im Süden. In sechsfarbiger Ausführung werden dargestellt: in schwarz die Orte und Eisenbahnen (Haupt« und Nebenbahnen), in hellblau die Gewässer, in grün die Reichs« und Staatengrenzen, in rot das Fernverkehrsstraßennetz und die Reichsautobahnen in hellgrau die Gebirge. Ein zart gehaltener gelblicher Ton hebt die Landflächen wirkungsvoll her: Vor und belebt das Kartenbild. Die Karte kostet: unaufgezogen, gefalzt RM 5.40. GEA VERLAG alber^k.g. BERLINW35 LANGENSCHEIDTS KURZLEHRBÜCHER Ende September erscheinen: WEINBENDER 30 iStiuuLati fiiK fluSS&i (30 HeMemtHx ypoKOB Am pyccKHx) 122 Seiten. Kartoniert 1.50 RM ZASCHE-PROCHÄZKA 30 Stunden ftautsed (tiih Jjc&ec&eH (30 hodin nemciny pro Cediy) 128 Seiten. Kartoniert 1.50 RM Langenscfieidtsdie Verlagsbudihandlung (Prof. G. Langensdbeidt) K.G., Berlin-Sdiöneberg Medizinische Neuerscheinungen und Neuauflagen Taschenbücher des Truppenarztes, Band V: Das Sanitätsgerät des Feldheeres Von Dr. med. Hans Werthmann, Oberfeldarzt und Dr. phil. Willi Willecke, Stabsapotheker im OKH., beide von der Heeres-Sanitätsinspektion. Mit 120 Abb. 221 S. Kart. RM 4.40, Hin. RM 5.20 Interessenten: Sanitätsdienststellen der Wehrmacht und der Wehrorganisationen, Sanitätsoffiziere und -Unteroffiziere. Die Beurteilung u. Behandlung Herzkranker Von Prof. Dr. Richard Siebeck, Direktor der Ludolf- Krehl-Klinik in Heidelberg. 2., verbesserte u. vermehrte Auflage. 303 S. Geh. RM 4.80, Hin. RM 5.80 Die neue Auflage schöpft aus den großen Erfahrungen des Verfassers an der Ersten Medizinischen Klinik der Charitö in Berlin. Sie ist um einzelne neue Kapitel erweitert und den Notwendigkeiten der Praxis ent sprechend gestaltet. Interessenten: Ärzte und Studierende. Kampf der Fußschwäche Von Prof. Dr. med. W. Thomsen, Frankfurt/M. 2., verbesserte u. vermehrte Auflage. 261S. Mit207Abb. Geh. RM 9.—, Hin. RM 10 — Interessenten: Praktische Ärzte, Kinderärzte, Fach ärzte für Orthopädie und Chirurgie, Heilgymnastinnen, Sportlehrer, Volksgesundheitsbund, NSV., das gesamte Schuhgewerbe, Schuhfabriken, Schuhmachermeister u. Schuhhändler. J. F. Lehmanns Verlag / München 15 150* Nr. 210, Freitag, den 18'. September 1942 1060