Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-09-11
Erscheinungsdatum
11.09.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420911
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194209113
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420911
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-09
Tag
1942-09-11
Ausgabe
Ausgabe 1942-09-11
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420911
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420911/5
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
:: :: 23 23 23 In Kürze erscheint: Das Nationalsozialistische Fliegerkorps die Vorschule der deutschen Flieger Von ARNO KEHRBERG NSFK.-Brigadeführer, Chef des Führungsamtes des NS.-Fliegerkorps Mit einem Geleitwort von General der Flieger Fr. Christiansen Korpsführer des Nationalsozialistischen Fliegerkorps 11. bis 30. Tausend Mit 240 Seiten Text, 108 einfarb. Abbild, auf 65 Tafeln und 6 Vierfarbendrucktafeln Die Aufgaben und Ziele des NS.-Fliegerkorps, seine Ge schichte, sein Aufbau und seine Organisation von maß geblicher Seite in Wort und Bild dai gestellt und erläutert Die Schrift wird in der NS.-Bibliographie geführt Preis gebunden RM 7.50 Vorzugspreis für Dienststellen des NS.-Fliegerkorps, des RLM. einschl. Luftwaffe und der HJ. KM Ö.50 Verlag Bild und Buch Anton Schuhmacher BERLIN SW 08 Ausgeliefert wurde auf Grund der Vorbestellungen: IN MEMORIAM ©cDcnfihcft für «gefallene (Gedidit von Gotthard de Beauclair mitWiedergabeeiner Plastik von Paul Bronisdi) 1.-20. Tausend Adit Seiten mit Umschlag. Reudilindrucke Neue Folge Nr. 2. Preis RM -.80 2tarl l\aud) Uerlag $u ©effau Schriften aus Dem Vtoffenpolitifchen 3mt Der 1flSZ>2|p., ©auleitung HQainfnmken Herausgegeben von Prof. Dr. Schmidt-Kehl A> Vorstand des Instituts für Vererbungswissenschajt u. Rasseforschung an der Universität Würzburg Sofort lieferbar: 1 Dausad er, Rassenkundliche Erhebungen in den Rhöndörfern Qeroda und Platz — RM 2.— 2 Höhnte, Rassen- i nd familienkundlicher Vergleich zwischen den zukünftigen Theologen und den anderen Schülern des Gymnasiums zu Münnerstadi. RM 2.— 3 Schmidt-Kelil, Brost, Kilian, Die Erb- und Rassenbiologie als wesend lieber Bestandteil der Bevölkerungspolitik — RM —.75 4 Schmidt-Kehl, Praktische Bevölkerungspolitik in der Rhön — RM —.75 5 Schmidt-Kehl, Wandel im Erb- und Rassengefüge zweier Rhönorte — RM 2 — 6 Amrhein, Die bevölkerungspolitische Lage der beiden Rhöndörfer Geroda und Platz - RM 1.50 7 Pfrenzinger, Die jüngsten Rodungsdörfer im würzburgischen Salz- /orst — RM 2 — 10 Reppert, Rassenkundliche Erhebungen im Raume Fladungen (Rhön) — RM 1.50 11 Zwerenz, West heim, ein sterbendes Bauerndorf ln Mainfranken — RM 2 — 12 Helming, Wargolshausen, ein mainfränkisches Inzuchtsdorf — RM 2 — 13 Schniedermann, Kiefer- und Zahnreihenanomalien in erbbiologi scher und sozialer Hinsicht im Notstandsgebiet Rhön — RM —.75 14 Schneider, Die Entmannungen in Mainfranken in den Jahren 1934—1936 — RM 1 50 15 Pfister, Volkerts und Speichert, 2 Rhöndörfer, rassenkundllch ge sehen — RM 1.50 16 Pasel. Bevölkerungsbewegung und Erbgefüge des Rhöndorfes Speichert. — RM 2.— 17 Qiotzbach, Bevölkerungsbewegung und Erbgefüge des Rhöndorfes Werberg - RM 2.- ® Konrad Triltsch Verlag . Würzburg ZEITSCHRIFT FÜR POLITIK Herausgegeben vom Deutschen Auslandswissenschaftlichen Institut, durch Prof. Dr. F. A. SIX und Ministerialrat Prof. Dr. W. ZIEGLER Aus dem Inhalt des Septemberheftes: Dr. H. W. Bauer Die USA.-Weltaggression und Afrika Professor Dr. Ramming Geschichtlicher Rückblick auf die deutsch-japanischen Beziehungen der älteren Zeit ★ Kleine Beiträge: Syriens Unabhängigkeit. Von Prof. Björkman Stalin und der Stalinismus. Von Dr. Siegfried Mews Bande Maataram! - Bengalen im Blickfeld. Von Hans Leuenberger Köpfe der Weltpolitik: Wang Ching-Wei Das Reich und Europa Bücher des Monats: Indien in Einzeldarstellungen Monatlich erscheint ein Heft. Der Bezugspreis ist für den Jahrgang 18 RM, das Einzelheft kostet 1.50 RM 4- Carl Heymanns Verlag, Berlin W 8 146* Nr. 204, Freitag, den 11. September 1942 1081
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1029
[4] - 1030
[5] - 1031
[6] - 1032
[7] - 1033
[8] - 1034
[9] - 1035
[10] - 1036
[11] - -
[12] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite