Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.08.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-08-22
Erscheinungsdatum
22.08.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420822
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194208228
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420822
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-08
Tag
1942-08-22
Ausgabe
Ausgabe 1942-08-22
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.08.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420822
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420822/7
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Uratome und Elektriden als letzte Grundlage der IN aturerkenütnis von Christian Mezger 104 Seiten Großoktav. Broschiert RM 3.60 Das uralte Problem des letzten Seienden wird hier erneut auf gerollt. Die Unzulänglichkeit der bisherigen Lösungsversuche wird gezeigt und der Versuch unternommen, auf dem Wege physi kalischer Überlegungen zu einer einwandfreien Lösung zu ge langen ... Freunden naturphilosophischen Denkens sei das Buch empfohlen. Die Mittelschule Der Verfasser unternimmt den Versuch, einen Weg aulzuzeigen, der aus dem Labyrinth der modernen Physik hinausführt. . . Sein Buch bringt neue Ausblicke und Anregungen und kann jedem zur Durcharbeit empfohlen werden, der vorurteilsfrei um die Er forschung der Natur bemüht ist. Das Weltall Das Aufbauprinzip der Technik von Ing. Dr. Paul Wessel 39 Seiten mit 14 Abbildungen. Broschiert RM 1.50 Zweifellos eine wissenschaftlich wertvolle, erfreuliche Pionierarbeit von ungemein origineller und gediegener Art, welche überall ge dankenreiche und anregende Durchblicke gewährt und deren Er trag sowohl für die naturwissenschaftliche wie für die philoso phische Betrachtung der technischen Entwicklung und der tech« nischen Verfahren eine eingehende Würdigung verdient. Bauleitung Die Arbeit gibt interessante Durchblicke auf die Zusammenhänge und dürfte manche Anregung für die philosophische Betrachtung der Technik geben. Technik und Kultur Ernst Reinhardt Verlag in München Der errDm=Don=Stetnbadi=Preto touröe Coeben für 1942 öem Schmelzer Dichter Älfreö Huggenberger zuerhannt. Seine Hauptroerhe ertchienen im L Staatsmann Verlag Leipzig Änläfilid) öer Preist)erldliung unö öes 75. Geburts tage öes Dichters am 26. Dezember 1942 tlnö eine Änzabl non Neuauflagen aorgeteben, öie ich zu gegebener Zeit bem Butbbanöel zuteilen toerüe. Binzelbettellungen finö im Augenblick zmecklosunö können Don mir nicht bearbeitet meröen. — Ans dem nenen •ftlaDixraOaifff) USA.-Soldatcn auf den britischen Inseln stehen nnter USA.-Sondergerichts barkeit - so wie früher die Engländer z. B. in China. Sie können von eng lischen Gerichten wegen ihrer Straftaten nicht abgeurtcilt werden. „Raus! Von Eingeborenen läßt sich ein freier Amerikaner nicht richten!“ Erscheint jeden Donnerstag • Einzelheit 30PI. STEINIGER-VERLAGE RERLIN _ J Wichtig fwt Wehrmacht und Wizt&chaß! Jetzt wieder lieferbar: Faclibuchreilie für den Sprachmittler Herausgegeben von 0. Monien, Leiter der Reichsfachschaft für das Dolmetscherwesen. Bd. 1: Die rnssische Iffilitärsprache. Aufbau und Bewaffnung der roten Armee sowie Gesetze und Verord nungen in russischer Sprache mit deutschen Erläute rungen. Von E. K u m m i n g. 47 S. Din A 5, kart. RM 3.— Eine gedrängte Darstellung des Auf baus der roten Armee, ihrer Bewaffnung, höchsten Behörden, führenden Männer und Gesetze, ihrer Felddienstordnung sowie der mannigfaltigen Probleme moderner Kriegführung. Bd. 3: Ijnftfahrt-Kngligch. Flugzeugbau, Motoren kunde, Wetterdienst. Ausführliches Sachwörterver- zeichnis in englischer und deutscher Sprache. Von Karl Kahsnitz. 150 Seiten mit 19 Abb. u. Tafeln, Din A 5, kart. RM 4.50 Eine Einführung in das Fachgebiet der Luftfahrt, ein zuver lässiger Leitfaden für Dolmetscher, für Angehörige der Luftwaffe, der Flugzeugindustrie, der FlugmotoreniDdustrie, der Luftfahrt forschung und für Luftfahrtstudierende. Bd. 4: Di© neue Türkei. Land, Politik, Wirtschaft, Wehrwesen in türkischer Sprache mit deutschen Erläuterungen. Von Dr. Fritz Freiherr von Rummel, Dr. Otto Kolshorn und Dr. Hermann Wenzel. 39 Seiten, Din A 5, kart. RM 3.— Dem Fortgeschrittenen wie auch dem Anfänger im Türkischen wird hier ein Bild gegeben von der neuen Türkei, von dem Land und seinem Klima, dem Volk und seiner Arbeit, der Politik und der Landesverteidigung. | Z j Bestellen Sie Ihren Bedarf rechtzeitig! [ Z | Spradimlttler-Verlag, Berlin SW 68, Charlottenstr.86 135* Nr. 186/187, Sonnabend, den 22. August 1942 943
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 165
[4] - 166
[5] - 941
[6] - 942
[7] - 943
[8] - 944
[9] - 945
[10] - 946
[11] - 947
[12] - 948
[13] - 167
[14] - 168
[15] - -
[16] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite