Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-08-15
Erscheinungsdatum
15.08.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420815
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194208151
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420815
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-08
Tag
1942-08-15
Ausgabe
Ausgabe 1942-08-15
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420815
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420815/6
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Demnächst erscheint: Ein neues PaumbiLdwerk DRGM. FLIEGEN UND SIEGEN Ein Raumbildwerk von unserer Luftwaffe von Dr. HEINZ ORLOVIUS Ministerialrat im Reidisluftfahrt-Ministerium Mit einem Geleitwort von GENERALFELDMARSCHALL MILCH AUSSTATTUNG: GROSSFORMAT — FARBIGER EINBAND 87 SEITEN TEXT, 8 FARBIGE KUNSTBEILAGEN 100 PHOTOGRAPHISCHE RAUMBILDAUFNAHMEN VOM OBERKOMMANDO DER WEHRMACHT 1 RAUMBILDBETRACHTER Reichsmark 30.— Unsere Luftwaffe, wie sie wurde, was sie ist und wie sie kämpft, ist der Inhalt dieses neuen Raumbildwerkes DRGM. Ihr Ein satz im Großdeutschen Freiheitskampf wird textlich u. in Original- Raumbildern wirklichkeitsgetreu und lebenswahr dargestellt. @ Wir bitten, maßvoll zu bestellen. ^ Kürzungen müssen wir uns Vorbehalten. ^ Raumbild-Verlag Otto Schönstem K.-G. München 23 3n einigen SBotfien ttteb 6er £?ptadj-ßt'ocUI)aus halbleinen 3SJII 4.90 wiebee »arliegen. £>ie befrfiräntte Auflage i|l beflimmt für 1. Dtuifcn-Huslanb 2. tuugcroonncnc unb befehle ©cbfctc 3. fbcbulcn, Sedjüler unb an bet bcutfrijen Spraetjc antcllncfimenbe. Ser.@procb«Sro(tl)au8* ift lein Sontterfationä.Sejifotl. €i Darf alfo in [einem JaU anjielle Des jur 3ei< fehlen« 6en „Solfs.Storfbaua" geliefert »erben. 3cf) bitte, Sie £eferf(jiaft faifigemäß oufjutlüren. über ein Kenoerfntions. JEejrrton »ünfebt, muß auf einen JieuSrud be» »St>l[o«35ri)ibau»* uertröftet »erben. 3cb liefere nur einseine ©rürfe. TOer mehr »erlangt, ben muß ich um Katbroei» bitten, baß et Verteilungen ber unter l-3 aufgefübtten Strt »otliegen bat, Wobei l.»ot2. unb 2. »or 3. gebt, Rürjungen muß id> mir »orbebaiten. $. Ä. &rotktjaus / jLcipjig In Kürze erscheint: TOD IM FRÜHLING Tiergeschichten mit Federzeichnungen von Otto Boris 64 Seiten • Gebunden RM 2.— Tier und Natur lernt man erst richtig lieben, wenn man ein Buch von Otto Boris gelesen hat. „Tod im Frühling“ enthält eine Auswahl seiner besten Tiergeschichten. Lieferung nur in geringen Mengen möglich. © Deutscher Literatur-Verlag / Dresden Soeben erschien der neue Doppelband vom Jahrbuch für Kommunalwissenschaft VIII./IX. Jahrgang. Doppelband 1940/II-1941/I Veröffentl. des Kommunalwissenschaftlichen Instituts an der Universität Berlin herausgegeben von Dr. Kart Jeserich 1942. VIII u. 440 Seiten Preis: bei lauf. Bezug brosch. RM 10.-, bei Einzellieferung RM 12.- (Das Jahrbuch ist nur in brosch. Form lieferbar 1) Die Fortsetzungsbestellungen sind schon ausgeliefert! Das Jahrbuch enthält dieses Mal an erster Stelle eine höchst aufschlußreiche Artikelreihe über die Gemeinden und Ge meindeverbände im Krieg. Die Kriegswirtschaft hat ja für die kommunalen Selbstverwaltungskörperschaften eine große Reihe neuer und verantwortungsvoller Aufgaben gebracht. Der nicht zu unterschätzende Vorzug dieser Aufsatzreihe liegt darin, daß die Verfasser nicht vom grünen Tisch aus gearbeitet haben, sondern daß sie mitten im kommunalen Leben stehen und ihre Darstellungen auf Grund praktischer Erfahrungen zusammcngestellt und mit zahlreichen Beispielen untermauert haben. - Weitere Auf sätze sowie die Auslandsschau beschäftigen sich mit außer deutschen kommunalen Angelegenheiten. Der Literatur bericht behandelt dieses Mal u. a. sozialpolitische Probleme der Raumforschung und ihre Beziehung zur Kommunal wissenschaft. Die kommunalpolitische Jahresübersicht ist mit großer Gewissenhaftigkeit u. in bewährter Systematik weiter geführt. Den Schluß des Jahrbuches bilden Besprechungen komrh.-wissenschaftlich wertvoller Neuerscheinungen. © W. Kohlhammer Verlag Stuttgart u. Berlin 918 Nr. 180/181, Sonnabend, den 15. August 1042
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 161
[4] - 162
[5] - 917
[6] - 918
[7] - 919
[8] - 920
[9] - 921
[10] - 922
[11] - 923
[12] - 924
[13] - 163
[14] - 164
[15] - -
[16] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite