Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.08.1942
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1942-08-13
- Erscheinungsdatum
- 13.08.1942
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420813
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194208133
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420813
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1942
- Monat1942-08
- Tag1942-08-13
- Monat1942-08
- Jahr1942
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen BIG Folgend© Firmen haben sich nach dem 1. Juli 1942 der BAG neu angeschlossen: Arnstadt: Schmidt, Willi, Buchhandlung u. Zeitschriften-Verlag Aschersleben: Kinzenbach, Karl Aussig: Karmann, Otto Berlin: Columbus Verlag, Paul Oesteiv gaard Kom.-Ges. Eberbeck, Lucy L. Kintzel, Erwin Lültke Verlag, Dr. Georg N.E.M. Reise- u. Versandi-Buch- handLung Dr. Georg Lüttke Reiboldtsche Buchh., Fritz Brunsbüttelkoog: Fürböter, Karl Buchen / Odenwald: Deggelmaim, Max Crimmitschau: W’endler & Lau Dresden: Müller, Franz, Verlag Zinzendorf-Buchh. Edm. Haupt K.G., Evgl. Sort.- u. Verlags buchhandlung Eger: Böhringer, Anton Falkenau / Eger: Zinner, Adolf Freiwaldau / Sudetenld.: Göbel, Johann, Gablonz a. N.: Wünsch, R., Buchh. Goldap: Bremer, R. F. Gronau / Hann.: Brunotte, Han9 Heiligenbeil: Heiligenbeiler Zeitung Druck, u. Verlagsanstalt G. m. b. H. Karlsruhe: Larcher, Herbert Leipzig: Genth, Franz Otto Lenzen / Elbe: Mertens, Wilhelm Mannheim: Schäfer, Emma, Buchh. An die deutschen Verleger und Auflieferer! Infolge verschiedener Fehllei tungen durch falsche Versand dispositionen der Absender er hielt ich verschiedentlich die mir zugedaohten Büchersendungen mit großer Verspätung und er- hebliohen Nebenkosten. Ich bitte daher, in Zukunft alle Sendungen über Leipzig (Fr. Förster) abzu fertigen. Deutsche Buchhandlung Lublin Inh. Karl Julius Ludwig Lublin, Generalgouvernement Krakauer Str. 58. Mayen: Schreder, Louis Meschede: Harmann, A., Inh. Fr. Drees Moers: Thum, Wilhelm München: Baur, Ludwig Neunkirchen: Didid, Carl, O.H.G., Buchh. Neustadt a. d. Weinstrasse: Scheffelbuchhandhmg Inh. Fritz Kennel (früher Erwin Stilgenbauer) Nürnberg: Frommann, E. & H., Buchh. u. Verlag, G. m. b. H. Stein, J. A. / Dürer Verlag, Buch- u. Kunsthandlung Oberhof i. Thür.: Fischer, Hans Paderborn: Berg, Heinr., Wilh. Rheydt: Kirschbaum, Josef Rotenburg (Fulda) Sandrock, Heinrich Schwiebus: Bernhardt, Gustav Stolberg / Rhld.: Mathes, Jos. Trautcnau: vorm. J. Bambergersche Buch- u. Kunsthandlung Schal, Arno Trier: Paulinus Druckerei G. m. b. H. Troppau: Berger, Ernst Bruckmann, Gustav Tübingen: Schiemer, Elisabet Tuttlingen: Papier- u. Buchhaus G.m.b.H. Verden / Aller König, Johannes, Buch- u. Kunsthandlung Westerland a/Sylt: Frank, Charlotte, Badebuchh. Wiehe / Unstruttal: Böhrs, Fritz Jcb übernahm öle Vertretung für öle firma Bleranöcr ßarft, Guchhanölg. Ulm (Donau) Böolf-filtlcr-Rtng 54 £c!pM9/ Öen 7. 8. 1942 f. V o l ch m a r, ßommlffionogefch. Och übernahm öle Vertretung unö /Uiollefcrung für öle firma Verlag öco Dcutfchcn ftygiene-IRufeumo G.m.b.fi. Dreeöen-B 1, Ilngnerplatj 1 lelpilg, Öen 5. 8. 1942 f. Volchmar, fiommlffionegefch. Jch übernahm öle Vertretung für öle firmen: ffchcr Guchhanölung GuchhanÖlung öcr Vcrlageanftalt rRofcllanö €fdi*Bljl9/ Böolf-filtlcr-Str. unö Dichlrcher Guchhanölung Guchhanölung öcr VerlageanÜalt IRofcllanö Diehlrch, fireujftraßc 2f' Celpilg, Öen 5. 8. 1942 f. V o Ich m a r, fiommlfftonogcfch. Wir übernahmen die Vertretung der Firma Crone & Martinot Inh. Adolf Saal Hamburg 4, Sophienstraße 49 Leipzig, den 1. August 1942 Lühe & Co. Wir übernahmen die Vertretung der Firma Johannes Großmann Kitzscher über Borna b. Leipzig Leipzig, den 1. August 194h Lühe & Co. .Meine Vertretung in Leipzig hat mit Wirkung vom 1. August 1942 im Einverständnis mit meinem bisherigen Kommissionär die Fa. Lühe & Co. An der Milchinsel 2 übernommen. Ich danke meinem bisherigen Vertreter F. Volckmar in Leipzig für seine lan jährige zufriedenstellende Arbeit. Bei dieser Gelegenheit bitte ich gleich zeitig, davon Kenntnis zu nehmen, daß ich meinem jetzigen Leipziger Vertreter auch die Gesamtaus lieferung meines Verlages über tragen habe. Ringbuchhandlg. A. Sexl Wien l v Dr.-Karl-Lueger-Rlug6 Im Einverständnis mit dem bis herigen Kommissionär übernah men wir die Auslieferung und Vertretung der Firma Ringbuchhandlg. A. Sexl Wien !| Dr.-Karl-Lueger-Ring 6 Leipzig, den 1. August 1942 Lühe & Co. Wir übernahmen die Vertretung der Firma Staatsverlag Kauen Kauen/Lituuen Vytauto-Straße 23 Leipzig, den 20. März 1942. Lühe & Co. Hierdurch gebe ich bekannt, daß ich mit dem heutigen Tage die Ver tretung der Firma August Frech, Buchhandlung, Lüdenscheid, über nommen habe. Leipzig, den 4. August 1942 Otto Maier Großbuchhandlung Verleger und Grossisten! gut meine beiben (iJejd)äfte bitte id) au beachten: SRitgüebSnummer für £eif)büd)erei unb Vucfjöerfauf B. IV 6022. Vered)ttgung3au$tt)ei3 11/964. Lieferungen nur bireft. $euer, Vudjöerfauf, ^apiertuaren, Leihbücherei, ©raunjgroeig SRibelungenplap 18 u. 34. Gef) bin her BAG beigetreten unb bitte ^Rechnungsbeträge biö ö u JR2R 50.— bort 5“ erheben. geinrid) Sanbnxf, ©u$t>anbtung INotenburg föulba) Wir bitten, unsere Teilnehmer liste vom 1. März 1942 dement sprechend zu ergänzen. Abrechnungs-Genossenschaft Deutscher Buchhändler e. G. m. b. H., Leipzig C 1, Postschliessfach 324 An alle Verleger! Alle Rechnungsbeträge bis zu RM 50.— wollen Sie künftig durch die BAG einziehen. Buchhandlung Theodor Nehor Essen, Horst-Wessel-Str. 1 Zur Vereinheitlichung unseres Rechnungsverkehrs bitten wir alle für uns bestimmten Sendungen nur bar über unseren Kommissionär Lühe & Co. abzufertigen. Pressevertrieb Kauen Kauen, Duonelaitis-Straße 25 Zurück verlangte Neuerscheinungen Wir erbitten umgehend zurück alle rückgabeberechtigten Expl, Guttentagsche Sammlung Deutscher Reichsgesetze Nr. 218 Elster, Verlagsgesetz Verlag Walter de Gruyter & Co, Berlin VV 35 Yerkaufsantr., Kaitfgesurlie, Tcilbabcrgesuchc u. Anträge Verkaufsanträge Wer sein Geschäft verkaufen will, wende sich am besten persönlich von 9-17 Uhr an Max Ammen, Hamburg, Isestraße 13 Seit vielen Jahren bekannter Makler für Ge^chäftsverkäufe! Kaufgesuche Beteiligung oder Kauf sucht erfahrener Verlagsbuch händler mit erfolgreicher berufl. Laufbahn. Bis zu RM 50000.—• stehen sofort zur Verfügung. Angebote unter Nr. 1130 durch den Verlag des Börsenblattes. Bis 100000 RN~ zum Kauf größeren od. kleineren Buchverlages stehen von ange sehenem Verleger zur Verfügung, der sich wieder im Verlag be tätigen möchte. Näheres durch Carl Schulz, Breslau, Westendstr. 108 Süddeutscher Kollege, der um gesattelt hatte, aber wieder zum ßuohhandel zurück will, sucht mit etwa 25000.— RM ueuc Existenz. Angebote erbittet Carl Schulz, Breslau, Westen dstr. 1U8 5Utange|ef)ener Verlag juefjt jut Verbreiterung feiner Vrobultioitä* gruuolagen eine Verlag$abteilung ober aud) ganzen ©erlag l)in&u)utaufcn. (££ f ommt nur 'Barzahlung in fttage. Angebote erbeten unter s JIt. 1154 butd) ben Verlag bei Vörjenblatte4. Fachbuch-Verleger die sich zur Ruhe setzen oder aus anderen Gründen den Ge samtverlag, Gruppen, Teile oder einzelne Werke abstoßen wollen, bitten wir um Benachrichtigung. Wir suchen für eigenen F achverlag weitere Objekte gegen Kasse zu kaufen. Angebote, die vertrau lich behandelt werden, erbeten unter Nr. 1127 d. d. Verlag d. Bbl. Äaufc Meinen ©erlog (menn auch 8- 31* ruljenb) Angebote unter Wr. 1155 burd) ben Verlag bed Vörjenblatteä erbeten. 914 Nr. 178/179, Donnerstag, den 13. August 1942
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder