Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.07.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-07-21
Erscheinungsdatum
21.07.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420721
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194207211
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420721
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-07
Tag
1942-07-21
Ausgabe
Ausgabe 1942-07-21
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.07.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420721
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420721/5
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Paula ©tagget 50. (ßeburtstag am 12. 3uH 1942 Seit t>em firfibefnen ihres Jtsmans „Qas (Btimmingtor" bcc in m'fle Sptacbtn aberfeßt mutSe, i(l bet Klnme Paula ©logget meltbetannt. Sbclma iagttläf, jbd)rocben (+): ein febt retcbe» Ducb, «oll pbantafie, Kraft und ®<bbn, beit. Den £cfern muß Bas ptotbtoolle ®ert einen großen ©enuß (tbenfen. iDla» Qmm, Hovrocgcn (+): .Dos bctoortagendc ®ctf trfrbttnt mir wie ein ftbönet, milder, deutfrber ßorbmald". 3ut 1(1 tritt« 1I)ter ©ücber lieferbar. 53ir baffen, das .©rimmingtor’ finde des Jaijres in einet neuen Stuf, läge ausliefern ju tonnen. (Dftbcutfctje Hcrlagsanftalt, -ßtcslau Im Rahmen des Werkes „Deutsche Geisteswissen- Schaft w erscheint im Juli: GISBERT BEYERHAUS Bix (Europa *poiittf Des Jftarfdjalta JFod) 8o Seiten. RM 2.fo Hinter dem Diktat von Versailles stand drohend der Schatten des Marschall Foch. Deutschlands Sieg über Frankreich hat mit jenem Vertrag die ungezügelte Europa- Politik des Marschalls ausgelöscht. Ihrer Entstehung u. ihrer Zielsetzung spürt in dieser ausgezeichnet fundierten Studie ein erster Sachkenner nach, der zugleich ein eindrucks volles Bild vom Werdegang Fochs, von seinen Gedanken als Stratege und Politiker und seiner Rolle im Schicksal der Dritten Republik entwickelt. Die Größe des Feld herrn Foch ist umstritten, das Urteil über den Politiker kann für jeden, der diese bedeutsame Arbeit liest, nicht zweifelhaft sein: er entbehrte der tieferen politischen Ein sicht und eines konstruktiven Plans. © ftoefyler & Stmelang / Ictpjtg Koloniale Nutzpflanzen Ein Lehr- und Nachschlagebuch Von Prof. Dr. Friedrich Tobler u. Dr. Herbert Ulbricht Botanisches Institut u. Botanischer Garten der Technischen Hochschule Dresden VIII, 240 Seiten mit 61 Abbildungen. 1942 Broschiert RM 6.80, gebunden RM 8.— Die Kolonialwissenschaftliche Abteilung des Reichsforschungs rates hatte die Drucklegung dieses Buches dringend befür wortet, weil es vor allem auch auf dem Gebiet der kolonialen Schulung ein wertvolles Hilfsmittel Ist und ein solches Buch in deutscher Sprache bisher vollkommen fehlte. Sowohl die botanische wie die landwirtschaftliche Seite der Nutzpflanzen subtropischer und tropischer Länder, als auch die Eigenheiten dieser Pflanzenwelt und die Einführungs und Kulturmöglichkeiten werden berücksichtigt. © VERLAG S. HIRZEL-LEI PZ I G Snton fedmack am 21. Juli 1942 50 Jaljte In meinem Verlag sind erschienen: Begegnungen am Abend 96 Seiten / RM 1.80 Jugendlegende 112 Seiten / RM 1.80 die jedoch z. Zt. sämtlich vergriffen sind. Eugen Händle Verlag, Mühlacker 119* Nr. 158/159, Dienstag, den 21. Juli 1942 823
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 821
[4] - 822
[5] - 823
[6] - 824
[7] - 825
[8] - 826
[9] - 827
[10] - 828
[11] - -
[12] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite