Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-07-04
Erscheinungsdatum
04.07.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420704
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194207048
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420704
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-07
Tag
1942-07-04
Ausgabe
Ausgabe 1942-07-04
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420704
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420704/6
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX.XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX X lheodorTdohner ird am 6. Juli 60 Jahre alt IM DEUTSCHEN VERLAG ERSCHIEN: 23er ehrbare Kaufmann Ein Jahrhundert in Deutschlands Kontoren und Fabriken IM PROPYLÄEN-VERLAG ERSCHIEN: JBie üXeife nadj Jäafel Roman IM DEUTSCHEN VERLAG ERSCHIEN: 23er beutfdje Kaufmann über £§>ee Hundert Jahre deutscher Handel in der Welt DEUTSCHER VERLAG UND PROPYLÄEN-VERLAG IN BERLIN xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Sofort lieferbar: Der Eigreiitiinisvorbelialt Von I>r. Jobs. Sündig Umfang 30 Seiten. Din A 5, geheftet RM 1.50 In kurzer, allgemeinverständlicher Sprache werden alle in der Praxis auftretenden Fragen erläutert. Durch eine Reihe von Mustern, Entwürfen und Beispielen wird gezeigt, wie man heute in den Kaufabschlüssen den Eigentumsvorbehalt vereinbart und seine Rechte wahrt. Dr. Sandig Yerlagsgesellschaft, Leipzig Noch lieferbar: Alfred. Forke, Dichtungen der T’ang und Sung-Zeit. Aus dem Chinesischen metrisch übertragen (Veröffentlichungen des Seminars für Sprache und Kultur Chinas an der Hansischen Universität, Heft 3/4) Deutscher Text: Gr.-8 U , XII 173 Seiten, 1929. Brosch. RM 9.—• Chinesischer Text: Gr.-8°, 96 Seiten, 1930. Brosch. RM 9.— Alfred Forke, Der Ursprung der Chi nesen auf Grund ihrer alten Bil derschrift. Gr.-8°, 30 Seiten, 1925 Brosch. RM 3.60 Theodor Wilhelm Danzel,Dämonen, Symbole und heilige Türme. Bild- tafeln zur ethnologischen Religionskunde und Mythologie. Gr. 8°, 35 Seiten, 108 Tafeln, 1930 Brosch. RM 9.— FRIEDERICHSEN, DE GRUYTER & CO. HAMBURG 1 Berichtigung ! Heuer Hrefs für £>ommer-g>d)elp Arbeitseinfats unb Arbeitsredjt ab 15. Rial 1942. ©runöroerk elnfttjllefelfd) aller bis surrt Bc- ftelltage crfcblenenen Lieferungen unb Sammelmappen REH 10.- für öle allgemeine Ausgabe unö für öle Ausgabe für An gehörige öes Arbeitsamtes RER 6.- (It. Rf£Jr. VIII-330-4440/42 oom 13. ERal 1942). Dct ölattpreis non Bin —.04 bleibt unuev&nbert. iDtto CElsncr JlcrLigsgcfcllfdjnft, fietlin 3nbuftricuetlag gipacllj & finbe, ftctlm-UJien ■llllllllllllllilllllllllllllllllllllllllllllllllllll = In Kürze erscheint: = ü Jahrbnebdes Deutschen m s Koten Kreuzes 1943 3 m Etwa 180 Seiten / Reich bebildert u U Gebunden RM 6.20 H m Wiederum geht das Jahrbuch des Deutschen m Roten Kreuzes hinaus, um von der aufopfern == == den Arbeit seiner Männer und Frauen zu be == richten. In den Eisregionen Finnlands, in == = der Wüste Afrikas, in der endlosen Weite = = des Ostens, überall wirken DRK-Schwestern, == == -Helfer und -Helferinnen. Sie mühen sich == = um unsere Verwundeten und Kranken, sie =E = erfrischen die von langem Transport Ermü == = deten, sie bereiten ihnen in den Soldaten === = heimen ein Stück Heimat. === j= Dieses Jahrbuch würdigt ihren Dienst am = = deutschen Soldaten. Dichter, Kriegsberichter, : ; = Ärzte und Schriftleiter schildern ihren Sieg == = über tausend Schwierigkeiten, ihre kamerad =i schaftliche Hilfe, ihre unbeirrbare Tapferkeit. == === Das Buch erscheint im August. Bestellungen == 3 werden zur Lieferung vorgemerkt. 3 = Verlag des Deutschen Roten Kreuzes == t>. in. b. H., Berlin W 8 3 rn,, :,l ; ,i'.il;!! i!! , ,1 ,! r iÜI. 764 Nr. 145, Sonnabend, den 4. Juli 1942
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 761
[4] - 762
[5] - 763
[6] - 764
[7] - 765
[8] - 766
[9] - 767
[10] - 768
[11] - -
[12] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite