Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1942
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1942-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1942
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194207022
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420702
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1942
- Monat1942-07
- Tag1942-07-02
- Monat1942-07
- Jahr1942
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ERNST KRIECK zum 60. Geburtstage am 6. Juli 1942 Menschenformung Grundlage d. vergleichenden Erziehungswissenschaft 5. Auflage. 1941. 378 Seiten. Gebunden RM 7.— Bildungssysteme der Kulturvölker 1927. XII, 387 Seiten. Gebunden RM 8.10 z. Zt. nicht lieferbar Grundriß der Erziehungswissenschaft 3. Auflage. 1936. VII, 81 Seiten. Gebunden RM 1.80 z. Zt. nicht lieferbar Natur und Naturwissenschaft 1942. VII, 225 Seiten. Gebunden RM 5.80 z. Zt. nicht lieferbar # VERLAG QUELLE & MEYER, LEIPZIG Ich übernahm den Vertrieb von: PH. AUG. BECKER Hon öen Gablern neben unö nacb Cbrcfticn be £to yeo Sonderabdruck aus Zeitschrift für romanische Philologie Bd. LV und LVI. 1936 Etwa 15 Bogen. Preis geb. RM 7.50 Diese Artikelserie befaßt sich mit der kraftvollen Blüte der altfranzösischen Erzählerliteratur, die sich unmittel bar an Chrestien de Troyes anschloß und dem letzten Drittel des 12. Jahrhunderts einen unvergleichlichen Glanz verlieh. Besonders eingehend beschäftigt sie sich mit den auch die Weltliteratur berührenden Problemen der Graldichtung und der Tristandichtung. Es ist somit eines der wesentlichsten Kapitel aus der Geschichte der älteren französischen Erzählerkunst, das hier in Er örterung steht und den Fachgelehrten durch seine neuen Lösungsversuche reiche Anregung zu weiterer, ein dringender Beschäftigung bietet. Da die Auflage nur klein ist, kann ich nur bar liefern. Verlag F. A. Berger, Inh. Theodor Weicher, Leipzig Da ich unausführbare Bestellungen nur ausnahmsweise werde beant worten können, gebe ich auf diesem Wege Nachricht über das Wieder erscheinen meiner häufiger verlangten, z. Z. fehlenden Verlagswerke. Ich bitte diese Anzeige aufzubewahren; nächste Mitteilung Mitte August. Bibliothek der ges. Technik **207 Gräbner, Weberei. Fiedler, Spinnstoffe. Reinhardt. Elektrotechn. Schulz, Formeln. Dtising-Sch., Math. Einf. Dreyer, Formeis. Krause, Galvanot. Breuer, Kitte. Georgi-Scb., Stanzt. Herncr-IL, Schiffbau. Anthes, Elektr. Kochen. Schacfer, Kl. Physik Wcickcrt, Hochsp. Anl. Klein, Schreiner. ***321A Schleier, Aufgaben. **325 Quantz, Masch. Teile. ***340 Hofmann, Schmieden. ***341 a Prcger, Schweißen. ***350 Stark, Zuckerw. ***363 Prcger, Bearbeitgswerkz. ***364 Preger, Getriebo. ***365 c Preger, Drehbänke. **366 Lindncr, Fräsmasch. Ricke, Porzellan. Krause, Rezepte. Hunnius, Mechanik. Osann, Eisenhültenk. ,WW 39U Weickert, Prüfung. *391 Puschmann, Dampfm. ***394 Nanck, Sammelheizgn. '**398 Vogdt, Druckluft. ***400 Bomborn, Patentrecht. *401 Kästner, Hilfsbuch. ‘**415 Rößler, Stockw.Heiz. ***417 Gräbner, Web. Pr. II. ***421 Klemcnt, Installationst. ‘**422 Köhler, Lichttechnik. **423 Droll, Elektromeisterpr. ***427 Mittascli, Brückenbau. I. **428 Brandenb., Kunststoffe. *431 KUminet, Autoelektr. *436 Völkel, Kunstseiden. '**437 Schultz, Drechslerbuch. **443 “ ***212 *216 ***219 **245 **250 **261 *275 ***281 *286 ••*291 **293 **302 ***314 '*369 “370 *381 ‘*383 **447 Debar, Leichtmet. ***451 Blümcke, Seilerei. **457 Zimmermann, Werkst. **459 Menge-Z., Mechanik. •**460 Rößler, Heizgs.-Einr. *468 Riedel, Fabrikorg. ***470 Schrieder, Wärmew. **471 Drees, Kühlanlagen. **472 Kirchner, Löten. ***473 Schleier, Fernmeldet. **474 Dohne. Elektrotechn. **479 Regler, Flugphysik. **483 Hoyer, Zahnräder. •‘Arnold, Tiefbau. ***Bcwig, Mathematik. ‘Brauer, Übungsbuch. *Drcycr, Fest.-Lehre. **Dreyer, Musterbeisp. **Düsing-Sch., Physik. **Düsing-W., Algebra-Lehrb. **Diising-W., Dilf.R. **Düsing-W., Kurvenl. •••Frankenberg, Fachrechn. **Gcisler, Chemie. “Gcisler. Grundbegr. ***Gruhn-Schleier, Formeis. ***Hamann, Neue Webw. “Herncr-Rusch. Theorie. •••Laudien, Maschinenelem. ***Lingens, Zeichnen •‘Linker, Wechselstr.-Aufgaben. •‘Müller, Beispiele. “Müller, Flugmech. “Müller, Symbol. Meth. *Ost-Rassow, Chem. Techn. ***Preuß, Schmiedearb. **Randoll, Proj.Lehre. •••Rinne, Gesteinskunde. •“Schinz, Erg. Zeichn. II. •**Schinz, Geom. Zeichn. “Schinz, Rechenaufg. •••Schmicker. Prakt. Arb. •“Töllner, Vorschr. •Ulrich, Schiffsdieselm. •Zippel, Mathematik. Menge-Schr., Mech.-A. III. voraus8. wieder lieferbar • Herbst; •• Winter 42/43; *** später. Direkte Sendungen nur in Ausnahmefällen möglich. Ich bitte bar durch Kommissionär zu bestellen; die meisten Werke meines Verlages sind auch im Barsortiment vorrätig. Dr. Max Jänecke Verlagsbuchhandlung, Leipzig C 1 Preisherabsetzung Der bisherige Ladenpreis für die Sonderausgaben der Bongschen Historischen Romane zu RM 3.80 ; Anwand / Primadonna Friedrichs d. Gr.; Brockdorf / Letzte Zarin; Dunker / Ludwig XIV.; Dunker / Marquise v. Pompadour; Frei mark/Marie Antoinette; Hoech stetter / Königin Luise; Krafft / Maria Theresia; Lange / Strauß; Zabel / Katharina II.; Zeidler/ Elisabeth v. Österreich; Zeidler/ Elisabeth v. Platen bleibt für die Ganzleinenausgaben bestehen. In Pappband und Halb leinen kosten sie RM 3.70. Bestellungen zwecklos - vergriffen — Neuherstellung vorläufig un möglich! Verlagshaus Bong & Co. Berlin-Leipzig Zur Beachtung! Meyers historisch, geogr. Kalender und Zeitglöcklein erscheinen nicht für 1943 VERLAG BIBLIOGRAPHISCHES INSTITUT, LEIPZIG &it ättbliotbcf Bocjcnocmnä in Jeipjig, $uc&f)äut>let&au$, bittet um re9elmäbige3ufenöuug aller neuen fBetlagä* und QUuiquariattftataloge BloÖigs SllpenfalcnÖcc Jahrgang 1943 fällt autf. 3d) bitte öafjer, Bcftollungen hierauf 3U unterlaßen. münrfjen/ im 3uni 1942 Öedag öcs Öloöigftfien OllpcntnlcnÖccS Paul HluUcr Nr. 142/143, Donnerstag, den 2. Juli 1942 746
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder