Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-06-23
Erscheinungsdatum
23.06.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420623
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194206237
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420623
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-06
Tag
1942-06-23
Ausgabe
Ausgabe 1942-06-23
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420623
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420623/6
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Soeben wird ausgeliefert: Heft 3 der [O] Schriftenreihe für Arbeits- und Leistungsmedizin Herausgegeben von Dr. med. Bockhacker Leiter des Amtes Gesundheit und Volksschutz der Deutschen Arbeitsfront, Berlin-Schöneberg 80 Seiten mit zahlreichen Abbildungen z. T. auf Kunstdrucktafeln und 1 Gesundheitskarteikarte / Kart. RM 4.50 In dem soeben erschienenen Heft 3 kommt eine Reihe im Bereich der vorbeugenden und verhütenden Gesundheitsvorsorge liegender Untersuchungsmethoden zur Abhandlung. So wird vor allem die bisher entwickelte „Diagnostik des Gesunden und des Arbeitsplatzes“ aufgezeigt, die zur Festlegung des Gesundheits- und Leistungszustandes des Schaffenden dient, um hier durch die zur Sicherung, Wiederherstellung und Steigerung der Schaffenskraft führenden Maßnahmen einleiten und durch führen zu können. Weitere Aufmerksamkeit beanspruchen ferner die Beiträge über das Röntgen - Schirmbildverfahren, die luesdiagnostischen Mikromethoden und die Costa-Reaktion in bezug auf ihre Eignung für Reihenuntersuchungen. Alles in allem dürfte dieses neue Heft wieder das ungeteilte Interesse jedes Betriebsarztes und Betriebsführers finden. Interessenten: Alle Ärzte, insbesondere Betriebsärzte, Betriebsführer, Sozialreferenten, Behörden. (Fortsetsungsliste.) Auslief, in Wien: Dr. Frz. Hain; in Bern: H. Huber Verlag; in Hermannstadt: H. Weither; in Budapest: Buchhandlungs-A.-G. HIPPOKRATES - VERLAG MARQUARDT & CIE. / STUTTGART Zur Fortsetzung erscheint in Kürze: Bernrtd) Kitter oon Srbtt ©eutfebe €tnl)ctt. Bant» III unt> IV ©r. 8°. 3e 58anb etwa 500 @etten. 3n ©anjletnen gebunben je 2RW 16.— (23erl.9tr. 625/626) nur für 23e$ief)er oon 58b. I u. II. £inc Nachlieferung oon 23anb I unb II ift [b jnr 3eit nicht möglich. IvaSSSStf# Kürzungen Vorbehalten! F. Bruckmann Verlag ♦ München 3cf>cr SutftöänMer in jeder prooingftodf f?a( ffänbig Die OTöglitffeif Snndtnirlfthnftlithe Mbütfm unfer ben ©miern utib fanbroirten be« fireife« ju Der« fdufen. XcmbroirtfdmftticfK 5ad)büd)er meine« 23erlage« finb in jfltjlr. praftifrfjen jifeln, aud) in größerer 2Xtenge, fofort lieferbar ©ie ©erbreifung bc« 5<idjbud)cei iff audj ©ienff an ber (SrnäfjrungeirDirtfdjaft. 23erlnngen (Sic bitte jur SiusiiDofji meinen flunbenprofpeft lantov. 23ütfw Jteifebiuhbanbel ließen and) Heißen^u« fommenffellungen ale größere ©crfaufeiobjette jur 23er« fügung; nöbercei feile id? gerne mit. Landw. Bacherprospekt vom: Stöcker-Verlag, Craz, BUrgerg.11 Stochen Qeclag IDie 23fftrUungen auf POGGE Der fdjmunjdnbe tDrbcnsrittcr finb in einer berartigen fcttenge bei uns ringe* gangen, baß es beim beften tDillcn nicht möglich mar, auch nur annahernb ben '2lnforbenmgcn $u entfprechen.IDir haben uerfucht,allen Runben me* nigfiens einige 0tüde 3ii3Uteilen. 3eQt ftnb bie ^eflänbe erfchöpft. tDir bitten baber non Retlamationen unb neuen 23efteüungen ab$ufehen. Ucrlag <Bten3eunb Auslanb <Bmbfj.,;6erUn 1TJ 30 Rechtswissenschaftliche Grundrisse Herausgeg. von Prof. Dr. Otto Koellreutter Deutsches Bauernreclit Ein Grundriß von LUTZ RICHTER Prof. a.d. Universität Leipzig, Mitgl.d. Akad. f, Deutsches Recht 211 Seiten, broschiert RM 7.50 Das Buch bietet den Stoff der für junge Se mester bestimmten Vorlesung „Bauer“ in einer Darstellung, die lebensnahe aufgebaut ist, deren Hauptgliederung deshalb nicht „juristisch“ an mutet, sondern ganz gegenständlich und dem Ablauf der Tatsachen angepaßt ist. Was ge zeigt werden soll, ist der Zusammenhang des Bauern und des Landwirtes mit dem Ganzen der Volksordnung, beider Eingliederung in das öffentliche Wesen und damit ein gutes Stück „öffentliches Recht“. © JUNKER UND DÜNNHAUPT VERLAG / BERLIN 708 Nr. 134/135, Dienstag, den 23. Juni 1942
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 705
[4] - 706
[5] - 707
[6] - 708
[7] - 709
[8] - 710
[9] - 711
[10] - 712
[11] - -
[12] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite