Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Nummer 130/131 vom 18. Juni 1942 20. Juni 1942 Maximilian Böttcher 70 Jahre Über die Arbeit des Jubilars, dessen Roman KRACH IM VORDERHAUS*' im besten Sinne des Wortes ein Volksroman geworden ist, möchten wir das Nietzsche- Wort, das treffender als jedes andere seine Werke kennzeichnet, setzen: „Einmal mußt du lachen am Tage und heiter sein! Lernen wir uns freuen, so verlernen wir am besten, anderen wehe zu tun!“ Wir bleiben bemüht, die einlaufenden Be stellungen gerecht zur Ausführung zu bringen. AUFWÄRTS-VERLAG / BERLIN •) 463 9eiten. Halbln. RM 4.80 dm 20. }uni 1942 uiitd Maximilian Siöitchex 70 fafixe aCt Von seinen Werken erscheinen in meinem Verlage: Ewige Sehnsucht Der Roman der Grenzdeutschen im Kampfe gegen das Polentum 576 S. Geb. etwa RM 6.50, Halbkunstleder etwa RM 8.50 Die Wolfrechts - Herren von gestern 335 S. Gebunden RM 2.85, Halbkunstleder RM 3.60 Die Wolfrechts - Das stärkere Blut 480 S. Gebunden RM 2.85, Halbkunstleder RM 3.60 Lachen im Walde 275 S. Gebunden RM 2.85. Halbkunstleder RM 3.60 Hochzeit im Moor 128 S. illustriert. Gebunden RM 1.90, HalbigraffRM 2.80 Ich bitte von Bestellungen abzusehen, die vorgesehenen Auflagen sind durch Vorbestellungen vergriffen. ANTÄUS-VERLAG / LÜBECK 1Q1 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 109. Jahrgang. Nr. 130/131, Donnerstag, den 18. Juni 1942 685