Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-06-03
Erscheinungsdatum
03.06.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420603
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194206034
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420603
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-06
Tag
1942-06-03
Ausgabe
Ausgabe 1942-06-03
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420603
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420603/3
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Nummer 118 vom 3. Juni 1942 In der Vortragsreihe des r Volk und Dichter Kaässr WälheEm-EiRSIt&Sutä -| Sür Kulturwissenschaft im Paüazro Zuccasl, ta erscheint als Heft 34 PAU3L EÖVEL Wesen und Aufbau der Schrifttumsarbeit in Deutschland Jössener erlags cJ^instalt gehören schicksalhaft zusammen. Diese Erkenntnis birgt das letzte Geheimnis für die Erfolge nationalsozialistischer Schrifttumspolitik und zugleich für die Volksnahe deutscher Dichtung der Gegenwart. 24 Seiten. Kartoniert RM 0.80 © In den nächsten Tagen erscheint: A TM AUSKUNFT ÜBER PARTEI, STAATS- UND WIRTSCHAFTSKUNDE ■ MÄ ÖFFENTLICHER EINRICHTUNGEN UND DIENSTSTELLEN bringt als tägliches, praktisches Rüstzeug, kurz zusammengefaßt, erschöpfend erklärt, in lexikalischer Stichwortfolge: 1. die Dienststellen öffentlicher Einrichtungen, deren Zuständigkeit, Zweck, Aufgabengebiet (mit Anschrift und Fernsprecher) 2. Ausdrücke, Begriffe und ähnliches des täglichen Geschäfts- und Behördenverkehrs in der gelenkten Wirtschaft 3. Hinweise auf jeweils zusammenhängende Gebiete 4. Literaturnachweise und vereinfacht somit die tägliche Arbeit dem Betriebsführer und seinen Mitarbeitern dem Betriebsobmann und der Gefolgschaft Lexikonformat: 192 Seiten / Zweispaltig den Dienststellen im Verkehr untereinander den Schriftleitern u. allen an den wirtschaftspolitischen Zusammen hängen Interessierten (auch Studierenden u. ä.). Preis: broschiert RM 3.20 zuzüglich Porto „DIE DEUTSCHE TAT“, VERLAG HEINRICH SCHEUER, BERLIN NW 7 Die Schriften des Arbeitswissenschaftlichen Instituts der DAF. Der Gesamthafenbetrieb Ein Beispiel für die Rechtsgestalt einer überb trieblichen Gemeinschaft von Ass. Dr. jur. Josef Vennemann* 188 Seiten kartoniert RM 4.— Der Gesamthafenbetrieb ist eine Rechtsform, die geschaffen wurde, um den Arbeitseinsatz der unständigen Hafenarbeiter zu regeln. Neben der Klärung einer Reihe von Rechts fragen, die sich aus der Natur des Gesamthafenbetriebes ergeben, untersucht die Schrift die Frage, wie weit der Ge samthafenbetrieb dort als Beispiel dienen kann, wo Betriebe als einzelne den mannigfachen sozialpolitischen Anforde rungen nicht zu genügen vermögen. So ergeben sich auch Anregungen für die Sozialgewerke des Handwerks und des Handels. © Früher erschienen: Vergleich der Arbeitsleistung von Webern im Altreich und in der Ostmark. 218 S. RM 7.50. Die wirtschaftlichen Möglichkeiten der Sowjetunion. 34 S. RM 1.50. Gemeinschaft oder Kollektivismus? Von Prof. Adolf Günther, Wien. 166 S. RM 4.50. Verschiedenheiten der Gebietseinteilung. Eine Karte des Deutschen Reiches in 5 Farben. 86 X102 cm RM 3.50. ARBEITSWISSENSCHAFTLICHER VERLAG G. M. B. H. BERLIN Neuerscheinung! Auslieferung beginnt! Das aktuelle politisch-satirische Buch 65 köstliche Glossen des bekannten Verfassers zahlreicher politischer Schriften mit Millionenauflagen Mit Zeichnungen von Hans Kossatz 144 Seiten, zweifarb. Pappband, Preis RM 3.80 r di r Verlag Hans Wilhelm Rüdiger cb n Berlin SW 11 92 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 109. Jahrgang. Nr. 118, Mittwoch, den 3. Juni 1942 621
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 621
[4] - 622
[5] - 623
[6] - 624
[7] - 625
[8] - 626
[9] - 627
[10] - 628
[11] - -
[12] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite