Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.06.1942
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1942-06-02
- Erscheinungsdatum
- 02.06.1942
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420602
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194206020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420602
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1942
- Monat1942-06
- Tag1942-06-02
- Monat1942-06
- Jahr1942
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Reichsschrifttumskammer, Gau Berlin Dichterlesungen Am Donnerstag, dem 4. Juni 1942, 19,15 Uhr, liest der ungarische Dichter Josef Nyirö im großen Saal des Reichsver waltungsgerichtes, Berlin-Charlottenburg 2, Hardenbergstr. 31 (am Bahnhof Zoo) aus eigenen Werken. Auch für diese Ver anstaltung erhalten Angehörige der Reichsschrifttumskammer ermäßigte Eintrittskarten zum Preise von RM —.50 gegen Vor zeigen des Reichsschrifttumskammer-Ausweises an der Abend kasse. I Für Lehrlinge können von der Landesleitung Berlin für diese Veranstaltung Freikarten schriftlich oder fernmündlich angefordert werden. Am Mittwoch, dem 10. Juni 1942 findet ebenfalls in der Reihe der „Berliner Kulturabende“ eine Großveranstaltung unter dem Motto „Humor in Wort und Tanz“ im Festsaal des Reichsarbeitsministeriums, Berlin, Saarlandstr. 92, statt. Aus führende sind: Ilse Meudtner, 1. Solotänzerin der Staatsoper Berlin, und Vortragsmeister Emil Kühne. Für Angehörige der Reichsschrifttumskammer können ermäßigte Karten zum Preise von RM 1.— an der Abendkasse gegen Vorzeigen des Ausweises gelöst werden. Die Veranstaltung beginnt 19,15 Uhr. I. V.: Böhmler Achtung, Zeitschriftenverleger! Meine Nummer des Bereditigungsausweis^es zum Vertrieb von Zeitschriften lautet II 11473. PAUL SCHOLER Inh. H R. Meinhardt, Buchhandlung und Antiquariat WEIMAR, Adolf-hitler-Straße 8, Ruf 5036 Stuf Die im Sägltcben Skrjcidj» nie Der Dlcuerfcbcimmgcn auf»» genommenen neuen 25ilDcr» büd)er, geht cs in unferem fjemfc 511? unD Älaus unb Trubels grofte Bcifc laufen Dtcle^öcftellungen ein, Deren Sluofübrung mir leiDer ganj unmöglich ift. Die Slufnabme in Dao Scrjeidmiö beDeutet auch bei mir fein 2ln» gebot. Die uerfügbarcu 25c» ftänDe finD oergeben. (Sine einzige Slutmabmc bilDen Die oon ftriegofcbäDen betrof» feiten Rinnen, ©iefen ftellc ich fofort eine angenteffene ©eitDung jur Verfügung, un» abhängig Daoon, ob bereits früher oon mir bejogen tourDc ober nicht. (Bcotg Sifrijct 13 erlag HJittlidj Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen Adilniut HonlenifUirerl Mein Betrieb bleibt vom 1. Juni bis einschl. 13. Juni wegen Be triebsferien geschlossen. Erwin Weber, Buchhandlung Berlin - Zehlendorf. Wir bitten die Herren Verleger, ab 1. Juni 1942 alle Rechnungs beträge unter RM 50.— ausnahmslos durch BAG zu erheben. W. Johne’s Buchhandlung K. G. Bromberg, Adolf- Hitler-Str. 22 Kommissionär: F. Volckniar, Leipzig. Meinem langjährigen Mitarbeiter Kerm Ern8t Knd) habe ich Einzelprokura erteilt. Herr Krull wird zeichnen: Georg Siemens Verlagsbuchhdlg. ppa. E. Krull Berlin SW 68, den 20. Mai 1942 Otto G. Houtrouw Inhaber der Fa. Georg Siemens Verlagsbuchhdlg. Bitte vormerKen! Aus kriegsbedingten Gründen macht unser Verlag vom 8. Juni 1942 bis einschließlich 21. Juni 1942 Betriebsferien. Wir bitten, in dieser Zeit von Zuschriften jeder Art u. Besuchen Abstand zu nehmen. Es ist Vorsorge getroffen, daß wegen der Auslieferung der Kontinua- tionen (Zeitschriftenvertrieb) keine Unterbrechung eintritt. AUFWÄRTS-VERLAG Abt. Zeitschriften und Reihen Abt. Buchvertrieb M. A. Klieber-Verlag Hiermit gebe ich bekannt, daß ich die mir gehörenden Gesell schaften Vereinigte Buchgesellschaften mbH. Hanseatischer Rechts- und Wirt schaftsverlag mbH. Hanseatische Verkehrsbuch handlung von Otto & Co. an den Verlagsbuchhändler Herrn Werner Neumann-Bensel, Berlin verkauft habe. Die Übergabe hat bereits stattgefunden. Gleichzeitig habe ich mein Amt als Geschäfts führer niedergelegt. Dr. jur. Manfred Bott-Bodenhausen Berlin C 2, Niederwallstraße 23 Da ich mein Geschäft ab 15. April geschlossen habe, bitte ich um Einstellung aller Lieferungen an mich, außer von Zeitschriften u. Fortsetzungen. Buchhandlung P. Ott, Gotha, Pfortenstraße 7 An die flerren Verleger! Ich bin zum Buchgroßhandel zu gelassen u. bitte bei Bestellungen den Grosso - Rabatt in Anwendung zu bringen, wie auch die Anzahl der Lieferstücke entsprechend zu bemessen. Aloys Rüttgers, Buchgroßhdlg. Luxemburg- Bahnhof, Straßburger Str. 24. Aufhebung des Ladenpreises Sdiarrelmann, Sonniger Alllag Ich hebe hiermit den Ladenpreis von 2.70 RM auf. Braunschweig, 28. 5. 1942 Georg Westermann. Verkaufsantr., Kaufgesuchc, Tcilliabcrgesuchc u. Anträge Kaufgesuche Leiimfldierel in guter Lage Nord- oder Mittel deutschlandsgesucht, evtl, auch mit Papierwaren. Ausz. 12 - 15 000 RM Angebote erbittet: Max Ammen, bek. Makler für Geschäftsverkäufe Hamburg 13, Isestraße 13 Fernruf 448523 Von Danzig bis zur Holstein- scheu Küste suche ich zur Ver mittlung den Kauf einer einge führten Buchhandlung. Näheres Carl Schulz, Breslau, Westendstraße 108 Teilhaberanträge Älterer Verlagsangestellter sucht mit großer eig. Büchersammlung tätige Beteiligung an kl. Buchhandlung - Antiquariat. Angebote unter Nr. 747 durch den Verlag des Börsenblattes. 100000 aud! 200000 RH werden durch meine Vermittlung einem rührigen Verleger von einem Berufskameraden zur Be teiligung augeboten, eventuell kommt hierfür auch Reise- uud Versandbuchhandel in Betracht. Näheres durch Carl Schulz, Breslau, Westendstr. 108 Stellenangebote Mitarbeiter zielbewußt und besonders inter essiert, als Vorsteher für die Expe ditionsabteilung einer mittleren Verlags- und Versandbuchhand- lung in Leipzig für recht bald gesucht. Der Posten ist inter essant und ausbaufähig. Aus führliche Angebote mit Gehalts ansprüchen und Angabe des An trittstermins unter Nr. 787 durch den Verlag d. Börsenbl. erbeten. Sebbaftctf ©ortfment (n Den be* fegten 2Deftgcbfeten fuebt ju fcfyncll* ftern ßrfntrftt ctfaljtenc, sutjctlüffigc £ucl)l)änblctm mft Der 23cfäbfgung, ffcf> efne 23er* trauenöftedung 311 erarbeiten. 23r(efc mit 3eugnföabfcbr. u. Öcbaltöanfpr. unter ?7r. 785 D.D.23ertagD.23b(. erb, Universitätsstadt Für mein wissenschaftliches und schöngeistiges Sortiment suche ich einen arbeitsfreudigen Mitarbeiter(in) für Bestellbuch und Bedienung zu sofort oder später. Geboten wird angenehme Zusam menarbeit, Dauerstellung und ent sprechende Vergütung. Desgleichen einen Lehrling od. Jungbuchhändler(in) der noch auslcrnen möchte. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen und Gchaltswünschen erbeten an Ferber'sche Univ.-Buchhandlg. Gießen, Seltersweg 83 berliner D erlag fuebt aum 1. 6. 1942 oDer fpäter einen 3?etIagsbu(f)l)ättMec Der über bef. Äenntnfjfc ln Der 5jer* ftclfung unö 2Iuödcferung perfügen mufj. Angebote erbeten u. 27r. 770 Durch Den 23erlag D. 23örfenblatte3. Berliner Groftverlag sucht zu baldigem oder späterem Antritt für die Abteilung Buchvertrieb tüchtigen, erfahrenen Buchhändler in entwicklungsfähige Position. Ausführliche Bewerbungen mit kurzem Lebenslauf und Bild er beten unter Ra 40287 au ALA, Berlin W 35. Graz/Gau Steiermark Erfahrene Sortimcntcriit Dfc (n Der £agc märe, Dfe Such* abtellung unfercä Öcfcbäfteö In 23er* tretung Der elngerücften Dnbaber, mft einigen £)dföfräften jcjkftanDfg roelterjufübren, fofort ober fpäter gefueijt! Die ©tellung tpfrD cntfprecbcnö bcjablt. Anträge mft Den üblfcben Unterlagen unD ©cbaltöforDerung erbeten unter 21r. 784 Durch Den 23crlag Deö 23örfenb(atteö. 21nrelfefoften roerDen oergätet. $>erfteflertn Dfc mft allen porfommenDen 21r* beften Der 23ucb* unD 3eltfcbrfften* berftedung pertraut ift, für fofort oDer fpäter gefuebt. Duncfcer & fj um blot, Berlin iUH 7 Sunge 23u$l)ätibleritt rege fm 2ücrfcbr mft Der ÄunDfcbafi, jum 1. 3ulf (oDer fpäter) gefudjt. Angebote junäcbft ohne 23flD erbittet Otto Öobelow, £amm/2Bejlf. Nr. 116/117, Dienstag, den 2. Juni 1942 618
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder