Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.01.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-01-20
- Erscheinungsdatum
- 20.01.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193001207
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300120
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-01
- Tag1930-01-20
- Monat1930-01
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
414 16, 20, Januar 1830, Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. vr. Max Gehlen in Leipzig. 8tud.R. veiprüss: vr. Vl. Oeitlen 1930. (190 8.) 8° ^ vr. dlax Schäfer, Paul, Dr., u. Gustav Mell, (beides Stud.R.: Deutsch- grammatisches Avbeitsbuch für Wirtschaftsschulen. 2. neubeavb. Aufl. Leipzig: Dr. M. Gehlen 1660. (62 S. mit Ab'b.) 8° ll.n. 1. 80 (Umschlagt.:s Schäfer-Mell: Deutsch gramma tische 8 Arbeitsbuch f. Wi rts chast ssch ulen. 8ebäk«r, Raul, vr., u. vr. Rudolf Wapler, (beide) 8tud.R.: veseb. II 1. veipriss: vr. dl. Oeblen 1930. 8° Glöckner-Verlag in Wien. (Komm: Carl Emil Krug in Leipzigs Olöeliner-Küeber. Roman-Woekev8ebrikt. 45 — dss. 1. (1929/1930,) Kr 13. Verlass (komm.: Varl kmil kiriss, veip^iss 1930). (254 8.) LI. 8" -- O-ldekner-küober. 45 --- dss. 1. (1929/30,) kr 13. —. 50, 6st. 8eb. —. 70; monatliek <4—5 krn) 68t. 8eb. 2. 80 Joseph Graff in Guebwiller fGcbweilerl (llaut-Rbin, Rue de 1a K0886 aux loups). lo^OraL'?^^^.' ^8^'8° ^ aux^^Ionp8i. Friedrich Gutsch in Karlsruhe (Baden). Romeo (d. i. Fritz Nömhil'dt): Lose Blätter. Neue Schlager in Karlsruher Mundart. 1.—10. Dsd. Karlsruhe: Selbstverlag; F. Gutsch in Komm. (1630). (34 S.) 10° 3. — Hammer-Verlag Th. Fritsch in Leipzig. Dallmayr, A('lois), vr.: Der grobe Naubzug. H. 5. (Schluhh.) Leipzig: Hammer-Verlag 1660. gr. M ö. Urheber u. Nutznießer uirserer Not. (SS S.) 1.—,- vollst. 4.— Handelskammer Leipzig in Leipzig (C 1, Tröndlinring 2). Verökkentliekuogen der Industrie- und Handelskammer veipriss. kr 10. Fritz Hcyder in Berlin-Zehlendorf. Klabund (!d. i. Alfred Henschke): Lesebuch. Vers u. Prosa. (2. Aufl. Neudr. der vom Dichter selbst bes. Orig.Ausg.) Berlin- Zehlendorf: F. Heyder (1630). (201 S., 1 Titelb.) gr. 8° Lw. 7. 50 Historischer Verein f. Hessen in Darmstadt (Staatsarchiv). Schumacher, Karl, Prof, vr., Museumsdir. i. R.: Aus Odenwald und Frankenland. Stndlenfahrten u. Sonnentage in alten u. neueren Kulturstätten. Darmstadt s, Staatsarchiv): Histor. Verein f. Hessen 1826. (304 S. mit Mb., 1 Kt., 04 S. Mb.) 8° Lw. 5. — Alwin Huhle Verlagsbuchhandlung in Dresden. Ins Land der Zahlen. In Verb, mit e. Arbeitsgemeinschaft Hrsg, von Artur Müller, Doz., Dresden. Ausg. 8. Tl 4. 5. Dresden: A. Huhle 1630. 8° 4. (II, 102 S. mit Abb.) 1.2S 5. (II, 102 S. mit Abb.) 1. 2S Aus neuen Wegen. Schrift 18. Böhme, Kurt: Die Entwicklung des Kindes durch das Spiel. Dresden: A. Huhle (I960). (40 S. mit Mb.) 8° — Auf neuen Wegen. Schrift 18. 1. 20 Paul Jescheck in Berlin (N, Bornholmer Str. 6a). Paul Je sch eck's Original-Bolks-Humoristika. Orig.Vorträge, nach bekannten u. Orig.Melodien vorzutragen. H. 17. 18. Berlin N., Bornholmer Str. 6 a: P. Jescheck (16Ä)). 8° Je —. 20 17. 5. Ausl. (M S.) — 18. 5. Ausl. (1« S.) Jndustrieverlag Spaeth L Linde in Wien. Wien: Industrieverilass 8Paetb L Kinde 1930. (88 8.) ^ 8° ^ 68t. 8eb. 6. 8^) Kaatzcrs Erben in Aachen (Seilgraben 16—18). Schiffers, Heinrich, vr.: Der Kulturkampf in Stadt und Regie rungsbezirk Aachen. Aachen s, Seilgraben 10—18)': Kaatzers Erben 1626. (227 S.) n.v. 4. 50 A. W. Kafcmann, G. m. b. H. in Danzig. Danziger familiengeschichtliche Beiträge. Hrsg, von d. Gesellschaft f. Familienforschg, Wappen- u. Siegelkde in Danzig zur Feier ihres 10jährigen Bestehens. Danzig: A. W. Kafemann 1926. (110 S. mit Abb. u. Fig.) M 2. 40 Kartenverkaufsstelle des Württemberg. Statist. Landesamts in Stuttgart (Büchfenftr. 56). lopossrapbisebe Karte von Württemberg. Ilrsss. vom (Württ.) 8ta- tist. vandesamt. (Vreikavb. kt. mit köbenlinien.) 1:25 000. 81. 60. 67. 79. s8tuttssart, küebsenstr. 56: kartenverlrauksstelle d. Württ.) 8tatist. kandesamtss 1929). (koxL- u. Russt.) de 1. 30 66. rVitädaä. 0rs8- 1892. LsriobtjZt 1925. 49X44,5 om 67. Oalv, Hr8g, 1899. Lsriebtißt 1926, 49X44,5 cw Th. Knaur Nachf. in Berlin. Romans der Welt. Lrand, dlax: vie Drei in der kaebt <1be kissbt Ilorseman). (^,N8 d. ^merikan. Wertr. von vellmntb Wetrel.) kerlin: 1b. knaur kaobk. (1930). (320 8.) 8° — Romane d. Welt. 2. 85 Lrand, dlax: ver 8iebente dlann. Roman. (^us d. ^merilran. übertr. von Ilellmutk W e t 2 e 1.) kerlin: 1b. knaur kaebk. (1930). (319 8.) 8" -- Romane d. Welt. k^v. 2. 85 Lrand, dlax: vie vnberabmdaren. Roman, (^.us d. ^merilcan. übertr. von vellmutb Wetriel.) Rerlin: 1b. knaur kaebk. (1930). (320 8.) 8" Romane d. Welt. In. 2. 85 M. Krayn in Berlin. 133 Riss, im lext. kerlin: dl. krayn 1930. (IV, 202 8.) 8° Wilhelm Maudrich, Medizin. Buchh. u. Antiqu. in Wien. Rust^^Wien^Ovv.^läaudriOb ^1930.0' ^XII, Ä^8d ' k^v. 21. - L. Ochmigkes Verlagsbuchh. in Berlin. Ihr Kinderlein kommet. Ev. Religionsbuch (von Hermann A h l e r t, Paul Hahn, Wilhelm Klempin u. Willy Richter. Ausg. f Berlin, umgearb. von Karl Gantzer u. Wilhelm Tessen- dorff.) 7. Aufl. Berlin: L. Oehmigke's Verlh. (1630). (266 S., mehr, doppelseitig beür. Taf., 2 färb. Kt.) gr. 8° Best.Nr 800. Lw. n.n. 2. 80 Karstädt, Karl: Das neue Deutschland in Reden und Schriften. Ber lin: L. Oehmigke's Verlh. (1660). (218 S. mit Abb., mehr. Taf.) 8° (Hahn, Paul:) Das »deutsche Lesebuch. Ein Lebensbuch f. d. Schule u. f. d. deutsche Haus. (5.—8. Schulj. unter Mitw. von Wilhelm Tesfendorff. Ausg. f. d. Prov. Pommern.) 2.—4. Grund- schulj., 5.-8. Schulj. Berlin: G. Oehmigke's Verlh. (1660). gr. 8° Schllvr. Otto Popp. (144 S. ^dlbb.^ mehr. 3. u. 4. Grundfchlrkj. Bearb. von Mcharö Bernhardt. <248» S. mit Abb., 1 Titcw.) Best.Nr 624. Lw. n.o. 3.— 5. n. 6. Schulj. Bearb. von Paul Völker. (267 S. mit Abb., mehr. Taf.) Best.Nr 630. Lw. a.n. 3. — 7. u. 8. Schulj. Bearb. von Paul Völker. (3M S. mit Abb , mehr. Taf.) Bvst.Nr 626. Lw. u.u. 3. SO st.—8. Schulj. Poesie.j Gedichtsanrmlg. Die deutschen D i ch t e r. Unter Leit« von Otto Popp. (218 S. mit Abb., mehr. Taf.) Best.Nr 629. Lw. n.ll. 2. 80 5.-6. Schulj. (Prosa.j Bearb. von Paul Völker. (244 S ^ mehr. Tast) iHahn, Paul, Otto H e i n r i ch s o lh n, Paul Klaaß:) Schauen und Schaffen, Eine Heimatfwel, Mingedr., z, Tl farb,f Bilder von Richard Uockenhaus. Groh-Ausg, s. d. Prov, Pommern, Be arb, von Otto Popp, Sütterlins ÄusMNgsschrtft,) Berlin: L. Oehmigke's Verlh, fISRlf, (Sk S.) gr, 8» Best,Nr W6, Hlwn. n,n, 1, 80; Antiqua-A-usg. mit Slltterlln-Anh, jgk S,> Best,Nr «28, Hlw, u,n, 1, 80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder