Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-03-25
Erscheinungsdatum
25.03.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420325
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194203258
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420325
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-03
Tag
1942-03-25
Ausgabe
Ausgabe 1942-03-25
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420325
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420325/3
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Nummer 63 vom 25. März 1942 In Kür^e erscheint: WOLFGANG FRANK PRIEN GREIFT AN 280 Seiten. Pappband RM j.8o Mit 3 j Bildern Nach Aufzeichnungen des Verfassers an Bord und den beim Befehlshaber der U-Boote vorliegenden dienstlichen Kriegstagebüchern des Korvettenkapitäns Günther Prien. © HANS KÖHLER VERLAG / HAMBURG Flämtfche Schriften In Vorbereitung befindet sich der sechste Band K. C. PEETERS Dae flämifche Volhetum Der bekannte Volkskundler faßt hier alles zusammen, was sich an Sitte und Brauch aus Vergangenheit und Gegen wart lebendig erhalten hat. Er gibt ein Bild von der Art des Volkes innerhalb des ger manischen Zusammenhangs. Eugen Diederichs Verlag Jena Wehrinacht- Sprachführer Deutsch-Russisch Bearbeitet von Ferdinand Frhr. v. Ledebur Hauptmann unter Mitwirkung von Gerhard Leyst Militärsprachlelirer, Militärdolmetscher 48 Seiten. Brosch. Preis 30 Pfennig Ein kleines, handliches Heft, das dem Soldaten in übersichtlicher Anordnung und mit Hilfe einer leichtverständlichen Umschrift die russischen Worte für Begriffe aus dem täglichen Leben und mili tärische Ausdrücke und Befehlsformen vermittelt. Staffelrabatte siehe JUNKER UND DÜNNHAUPT VERLAG / BERLIN Die Hefte der SIEDLUNGSGESTALTUNG AUS VOLK, RAUM UND LANDSCHAFT zeigen fortlaufend die erarbeiteten Grundlagen für die Gestaltung der deutschen Besiedlungen und vermitteln allen am zukünftigen deutschen Siedlungswerk Beteiligten die großen Zusammenhänge und weisen damit auf die übernommene Verantwortung gegenüber dem deutschen Volke und seines Lebensraumes hin. DAS DEUTSCHE SIEDLUNGSBILD IM OSTEN Gestaltung der deutschen Siedlungelandschaft im Osten / Die Lei- stunden der Deutschen im Osten / Die Aufgabe im Osten / Die Geschichte der deutschen Siedlungslandschaft / Struktur und Orga nismus des Siedlungebildes im Osten / Entwicklung der Siedlungs körper. (Vergriffen) DIE AUSRICHTUNG DES DEUTSCHEN BAU SCHAFFENS. Die schöpferische Kraft der Deutschen / Der Aufbau der Siedlungsgemeinschaft des Altreiches / Eschwege a.d.Werra/ Duderstadt / Greis i. Thür. / Mühlhausen. I. DIE GESTALTUNG DES DORFES Das deutsche Dorf / Die Entwicklung des Dorfes / Das neue Dorf / Aufbauplan eines Dorfes in einer Neubauzone im Osten / Beispiel für eine Dorfanlage und Flurverteilung. II. DIE GESTALTUNG DES BAUERNHOFES Der Bauernhof / Raumprogramme, Annahmen und Betrachtungen zur Gestaltung eines Dorfes / Gestaltungsmöglichkeiten des Haupt gebäudes, Normalhof Jür Hufenbetrieb, Doppelhufe, Handwerker stelle, Arbeiterstelle / Das Gasthaus / Das Genossenschaftshaus / Die Schule, Schule - Kindergarten - Lehrerwohnung / Das Hitler jugendheim I Das Gemeinschaftshaus. Jedes Heft kostet kartoniert RM 2.80 Die Hefte 1—4 sind vergriffen VERLAG DER DEUTSCHEN ARBEITSFRONT • BERLIN © ® 56 Nr. 63, Mittwoch, den 25. März 1942 353
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 353
[4] - 354
[5] - 355
[6] - 356
[7] - 357
[8] - 358
[9] - 359
[10] - 360
[11] - -
[12] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite